„Kleine Künstler*innen ganz groß“ SPEZIAL
Datum:
Uhrzeit:
10:00
Ort:
Kulturhaus „Alte Schlachterei“
Eintritt:
Teilnahme kostenlos/Mitgliedschaft erforderlich
iCal
Google

Unsere kleinen Künstler*innen treffen sich für gewöhnlich immer am 2. Samstag eines Monats, um gemeinsam auf den Spuren der ganz großen Berühmtheiten der Kunstszene zu wandern. Dieses Mal ist es etwas anders, daher laden wir alle interessierten Kinder zum „Kleine Künstler*innen ganz groß SPEZIAL“ ein.

Traditionell dürfen Grundschulkinder für unsere KulturNacht große Flaggen gestalten, die die Stadt schmücken. Unsere kleinen Künstlerinnen und Künstler dürfen sich nun anschließen und ebenfalls bunte Werke gestalten, die am 29. Juni im Rahmen der Kulturnacht den Walter-Peters-Park zieren werden. Bei unserem „Spezial“ am 27. April werden die Kinder diese tollen Flaggen gemeinsam mit unseren Leiterinnen Hanna Wehmeier, Petra Ziehmann und Barbara Frömming anfertigen. Dabei sollen natürlich auch wieder berühmte Künstlerinnen und Künstler als Vorbild dienen: Hundertwasser, Haring und Warhol werden unsere Paten sein.

Der Kurs ist für Kinder im Alter von 5–8 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Mitgliedschaft im Kulturverein ist erforderlich. Anmeldungen über unseren Ticketshop.

 

Wer zuvor noch nicht am Kurs teilgenommen hat, hier ein paar wichtige Infos:

Der Kurs findet von 10–11.45 Uhr in der KulturStellmacherei (Oststraße 31) statt. Die Eltern bringen die Kinder und holen sie wieder ab, sind also beim Kurs selbst nicht dabei. Wir reichen einen kleinen Snack für die Kinder in der Pause (Äpfel, Gurken etc.). Es wäre super, wenn die Kinder eine gefüllte Trinkflasche mitbringen.

Hier findet ihr eine Einverständniserklärung. Darin geht es darum, dass die Eltern oder Erziehungsberechtigte uns erlauben, für Nachberichte in Presse und Social Media Aufnahmen der Kinder beim Werkeln zu machen und diese Aufnahmen dann zu veröffentlichen. Außerdem fragen wir in der Einverständniserklärung auch noch nach Allergien und Unverträglichkeiten der Kinder. Also gerne den Bogen ausfüllen und mitbringen am Tag des Kurses. Der Kurs ist kostenlos, wir freuen uns aber natürlich immer über ein paar Spenden für den Kauf von Material, wir haben daher eine kleine Spendendose aufgebaut an dem Tag. Eine Familienmitgliedschaft im Kulturverein ist erforderlich.

Einverständniserklärung_KKGG

Suchen


Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
16
18
20
21
24
25
30
Der Kreativkurs „Junge Kreative ganz groß“ bietet Kindern im Alter von 8 bis 10 Jahren die Möglichkeit, ihre kreative Seite…
Conversación en español ¿te gustaría mejorar tu español? O solamente quieres conversar con otras personas? Somos un grupo de gente…
English Conversation Would you like to improve your spoken English? Or simply have a chat with others? We are a…
KultLegenden: „Sound of Welcome“-AbendHerzlich willkommen zum ersten KultLegenden-Abend im Kulturhaus „Alte Schlachterei“. Und da erwartet Euch gleich ein Riesen-Kracher: Neben…
Melodischer Hardcore aus Kalifornien in der „Alten Schlachterei“ IGNITE (USA) und ASH RETURN (D) live am 23. November 2025 in…
Conversation en français Avez-vous envie de parler français? Ou bien de jouer au tarot? De prendre un bol de cidre…
LichtSpiel und Kulturverein präsentieren den Dokumentarfilm „Die Möllner Briefe“ Deutscher Dokumentarfilm, in dem ein Überlebender des rassistischen Möllner Brandanschlags von…
Syrien – Geschichte, Religion, Politik Als in Syrien noch kein Krieg herrschte, machten sich im Jahre 1999 zwanzig Schneverdingerinnen und…
Der Kulturverein Schneverdingen bietet jetzt auch eine Männer-Koch-Runde an, in der in einer Profiküche vielfältige und leckere Gerichte gekocht werden,…
Wenn Julia Tronina als Latinakatze die Bühne betritt, ist sie nie allein. Die Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin, Liedermacherin und Komikerin wird…
Herbstlesung des Autorentreffs des Kulturvereins Schneverdingen e.V.  Auch in diesem Jahr präsentieren die Mitglieder des Schneverdinger Autorentreffs ihre inzwischen schon…
Jubiläumskonzert verzaubert zur Vorweihnachtszeit Seit 30 Jahren pflegt die Deutsch-Polnische Gesellschaft die Städtepartnerschaft mit Barlinek in Polen – Grund genug,…
Veranstaltungen am 15.11.2025
Der Kreativkurs „Junge Kreative ganz groß“ bietet Kindern im Alter von 8 bis 10 Jahren die Möglichkeit, ihre kreative Seite…
Veranstaltungen am 17.11.2025
Conversación en español ¿te gustaría mejorar tu español? O solamente quieres conversar con otras personas? Somos un grupo de gente…
Veranstaltungen am 19.11.2025
English Conversation Would you like to improve your spoken English? Or simply have a chat with others? We are a…
Veranstaltungen am 22.11.2025
KultLegenden: „Sound of Welcome“-AbendHerzlich willkommen zum ersten KultLegenden-Abend im Kulturhaus „Alte Schlachterei“. Und da erwartet Euch gleich ein Riesen-Kracher: Neben…
Veranstaltungen am 23.11.2025
Melodischer Hardcore aus Kalifornien in der „Alten Schlachterei“ IGNITE (USA) und ASH RETURN (D) live am 23. November 2025 in…
Veranstaltungen am 26.11.2025
Conversation en français Avez-vous envie de parler français? Ou bien de jouer au tarot? De prendre un bol de cidre…
LichtSpiel und Kulturverein präsentieren den Dokumentarfilm „Die Möllner Briefe“ Deutscher Dokumentarfilm, in dem ein Überlebender des rassistischen Möllner Brandanschlags von…
Syrien – Geschichte, Religion, Politik Als in Syrien noch kein Krieg herrschte, machten sich im Jahre 1999 zwanzig Schneverdingerinnen und…
Veranstaltungen am 27.11.2025
Der Kulturverein Schneverdingen bietet jetzt auch eine Männer-Koch-Runde an, in der in einer Profiküche vielfältige und leckere Gerichte gekocht werden,…
Wenn Julia Tronina als Latinakatze die Bühne betritt, ist sie nie allein. Die Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin, Liedermacherin und Komikerin wird…
Veranstaltungen am 28.11.2025
Herbstlesung des Autorentreffs des Kulturvereins Schneverdingen e.V.  Auch in diesem Jahr präsentieren die Mitglieder des Schneverdinger Autorentreffs ihre inzwischen schon…
Veranstaltungen am 29.11.2025
Jubiläumskonzert verzaubert zur Vorweihnachtszeit Seit 30 Jahren pflegt die Deutsch-Polnische Gesellschaft die Städtepartnerschaft mit Barlinek in Polen – Grund genug,…

Veranstaltungen


Abonnieren