***Wird verlegt!*** Oliver Lück: „Zeit als Ziel“ – Seit 20 Jahren im Bulli durch Europa
Datum:
Uhrzeit:
19:30
Ort:
Eine-Welt-Kirche
Eintritt:
Eintritt frei
iCal
Google

Es handelt sich um eine Benefiz-Veranstaltung zugunsten des Kulturhauses „AlteSchlachterei“.
Gemeinsam mit dem Europabüro in Lüneburg.

Oliver Lück
Zeit als ZielSeit 20 Jahren im Bulli durch Europa
Eine Reisereportage

Seit 1996 reist Oliver Lück in seinem VW-Bus durch Europa. Er ist Journalist und Geschichtensammler, Buchautor und Fotograf – eine gute Mischung.
In seinem ersten Bildband »Zeit als Ziel« zeigt er Eindrücke und Entdeckungen aus über 20 Jahren Recherche. Darunter bewegende Begegnungen und Erlebnisse in fast 30 Ländern.
250 Fotos und 140 Kurzgeschichten machen dieses Buch zu einer überraschenden, teils abenteuerlichen Reise. Steigen Sie ein und fahren Sie ab …

Europa kann laut, weit und wild sein. Europa ist Kult. Der Kontinent ist wie eine bunte Schatztruhe – Oliver Lück hat sie mit Bildern und Geschichten gefüllt.
Auf seiner Lesung nimmt er seine BesucherInnen mit auf eine Reise durch den „Kontinent der Vielfalt“. Er zeigt emotionale Fotos, erzählt viele Anekdoten von unterwegs und liest Kurzgeschichten.

„Eines ist mir schnell klar geworden: Dass dieser Kontinent sehr viel vielfältiger sein kann als ich immer gedacht hatte, und dass er als Ziel für meine langen Reisen auf lange Sicht völlig ausreichen würde.“ Oliver Lück

Reisender: Oliver Lück leidet meist an Fernweh – doch auf Reisen sehnt er sich genauso stark nach seiner norddeutschen Heimat.
Beobachter: Er nimmt sich viel Zeit, die Länder nebenan zu entdecken und ihre Menschen zu treffen – und sieht, wie sich Europa in den letzten 20 Jahren veränderte.
Geschichtenerzähler: Oliver Lück ist erfolgreicher Autor der Bücher „Neues vom Nachbarn“, „Flaschenpostgeschichten“ und „Buntland“ (alle Rowohlt-Verlag)
Vielleser: In den letzten 20 Jahren waren es rund 400 Abende, an denen er seine Zuhöreer mit auf die Reise nahm.

Als sich Oliver Lück im Sommer 1996 sein erstes Auto kauft, einen Bulli, hat er kein Ziel, aber jede Menge Zeit. Der Journalist und Fotograf schaut sich um in Europa und beginnt Geschichten und Fotos zu sammeln von Menschen, die wirklich etwas zu erzählen haben. Die Schützer des letzten Urwaldes, Straßenkinder in Nordirland, Chilibauern im Baskenland – bei allen Unterschieden gehören sie zusammen als Nachbarn, nicht nur geografisch, auch emotional. In seinem ersten Bildband hat Oliver Lück Begegnungen, Entdeckungen und Kurzgeschichten aus über 20 Jahren und fast 30 Ländern versammelt – ein Besuch bei Menschen und an Orten, die man in Europa nicht erwarten würde.

Oliver Lück ist Journalist und Geschichtensammler, Buchautor und Fotograf – eine gute Mischung: In seinem Bildband nimmt er seine Leser mit auf eine überraschende, teils abenteuerliche Reise. Zeit als Ziel ist wie eine Schatztruhe – Oliver Lück hat sie mit Bildern und Geschichten gefüllt. Europa ist wild. Europa ist weit. Europa ist kult. Europa ist bunt. Oliver Lück nimmt sich viel Zeit, die Länder nebenan zu entdecken und ihre Menschen zu treffen. Sein Motto: Europa ohne Ende. Steigen Sie ein und fahren Sie ab …


Oliver Lück
, Jahrgang 1973, ist ein Menschenjournalist. Er kommt aus Schleswig-Holstein und schreibt Geschichten über Menschen, die Geschichten zu erzählen wissen. Und er ist ein Viellesender. In den letzten Jahren waren es rund 400 Abende, an denen der Autor und Fotograf seine Zuhörer mit auf die Reise nahm. Dabei zeigt er immer auch viele Bilder. 2012 erschien Neues vom Nachbarn – 26 Länder, 26 Menschen, 2016: Flaschenpostgeschichten. Von Menschen, ihren Briefen und der Ostsee, 2018: Buntland – 16 Menschen, 16 Geschichten (alle ROWOHLT-Verlag). Die Süddeutsche Zeitung sagt: „Lakonisch und poetisch zugleich.“ Die FAZ schreibt: „Klare Gedanken und klare Sprache.“ www.lueckundlocke.de

Oliver Lück

ZEIT ALS ZIEL
Seit 20 Jahren im Bulli durch Europa

CONBOOK-VERLAG, Hardcover, komplett in Farbe
17 x 24 cm, über 200 Fotos und Kurzgeschichten

24,95 Euro, ISBN 978-3-95889-245-3

Eintritt  frei – um Spenden wird gebeten
Karten gibt es in der KulturStellmacherei
Mittwochs und Freitags 9 bis 12 Uhr

Eine Veranstaltung gemeinsam mit der Markusgemeinde der Eine-Welt-Kirche in Schneverdingen.

Suchen


Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
18
20
21
24
25
30
Conversación en español ¿te gustaría mejorar tu español? O solamente quieres conversar con otras personas? Somos un grupo de gente…
English Conversation Would you like to improve your spoken English? Or simply have a chat with others? We are a…
KultLegenden: „Sound of Welcome“-AbendHerzlich willkommen zum ersten KultLegenden-Abend im Kulturhaus „Alte Schlachterei“. Und da erwartet Euch gleich ein Riesen-Kracher: Neben…
Melodischer Hardcore aus Kalifornien in der „Alten Schlachterei“ IGNITE (USA) und ASH RETURN (D) live am 23. November 2025 in…
Conversation en français Avez-vous envie de parler français? Ou bien de jouer au tarot? De prendre un bol de cidre…
LichtSpiel und Kulturverein präsentieren den Dokumentarfilm „Die Möllner Briefe“ Deutscher Dokumentarfilm, in dem ein Überlebender des rassistischen Möllner Brandanschlags von…
Syrien – Geschichte, Religion, Politik Als in Syrien noch kein Krieg herrschte, machten sich im Jahre 1999 zwanzig Schneverdingerinnen und…
Der Kulturverein Schneverdingen bietet jetzt auch eine Männer-Koch-Runde an, in der in einer Profiküche vielfältige und leckere Gerichte gekocht werden,…
Wenn Julia Tronina als Latinakatze die Bühne betritt, ist sie nie allein. Die Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin, Liedermacherin und Komikerin wird…
Herbstlesung des Autorentreffs des Kulturvereins Schneverdingen e.V.  Auch in diesem Jahr präsentieren die Mitglieder des Schneverdinger Autorentreffs ihre inzwischen schon…
Jubiläumskonzert verzaubert zur Vorweihnachtszeit Seit 30 Jahren pflegt die Deutsch-Polnische Gesellschaft die Städtepartnerschaft mit Barlinek in Polen – Grund genug,…
Veranstaltungen am 17.11.2025
Conversación en español ¿te gustaría mejorar tu español? O solamente quieres conversar con otras personas? Somos un grupo de gente…
Veranstaltungen am 19.11.2025
English Conversation Would you like to improve your spoken English? Or simply have a chat with others? We are a…
Veranstaltungen am 22.11.2025
KultLegenden: „Sound of Welcome“-AbendHerzlich willkommen zum ersten KultLegenden-Abend im Kulturhaus „Alte Schlachterei“. Und da erwartet Euch gleich ein Riesen-Kracher: Neben…
Veranstaltungen am 23.11.2025
Melodischer Hardcore aus Kalifornien in der „Alten Schlachterei“ IGNITE (USA) und ASH RETURN (D) live am 23. November 2025 in…
Veranstaltungen am 26.11.2025
Conversation en français Avez-vous envie de parler français? Ou bien de jouer au tarot? De prendre un bol de cidre…
LichtSpiel und Kulturverein präsentieren den Dokumentarfilm „Die Möllner Briefe“ Deutscher Dokumentarfilm, in dem ein Überlebender des rassistischen Möllner Brandanschlags von…
Syrien – Geschichte, Religion, Politik Als in Syrien noch kein Krieg herrschte, machten sich im Jahre 1999 zwanzig Schneverdingerinnen und…
Veranstaltungen am 27.11.2025
Der Kulturverein Schneverdingen bietet jetzt auch eine Männer-Koch-Runde an, in der in einer Profiküche vielfältige und leckere Gerichte gekocht werden,…
Wenn Julia Tronina als Latinakatze die Bühne betritt, ist sie nie allein. Die Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin, Liedermacherin und Komikerin wird…
Veranstaltungen am 28.11.2025
Herbstlesung des Autorentreffs des Kulturvereins Schneverdingen e.V.  Auch in diesem Jahr präsentieren die Mitglieder des Schneverdinger Autorentreffs ihre inzwischen schon…
Veranstaltungen am 29.11.2025
Jubiläumskonzert verzaubert zur Vorweihnachtszeit Seit 30 Jahren pflegt die Deutsch-Polnische Gesellschaft die Städtepartnerschaft mit Barlinek in Polen – Grund genug,…

Veranstaltungen

Mehr…


Abonnieren