***Wird verlegt!*** Klassik im Atelier De Bruycker: Nathan Quartett
Datum:
Uhrzeit:
19:00
Ort:
Atelier de Bruycker
iCal
Google

NATHAN QUARTETT

Das Nathan Quartett wurde in Hamburg gegründet und ist aus dem Musikleben der Hansestadt nicht mehr wegzudenken. Seit 2005 organisiert das nathan quartett seine eigene Konzertreihe in der Hamburger Laeiszhalle. Mit einer Reihe von Konzerten innerhalb der Saison präsentiert sich das Hamburger Ensemble in seiner Heimatstadt und gestaltet in charakteristischer Interpretation Werke der Streichquartett-Literatur in nach eigener Handschrift ausgesuchten Programmen.
Das musikalische Engagement in der kontinuierlichen Erarbeitung der Werke für die Konzerte ist in dem frischen und lebendigen Musizierstil des Ensembles erkennbar. Der Grundstein für diese Quartettarbeit ist in Meisterkursen des Amadeus Quartett und des Borodin Quartett gelegt worden.
Ein Schwerpunkt der Quartettarbeit ist die Aufführung moderner und zeitgenössischer Kompositionen, die sorgfältig ausgewählt werden nach Gesichtspunkten des musikalischen Gehalts. Diese Werke stammen von berühmten Komponisten des 20. Jahrhunderts wie Kurtág, Ligeti, Schostakowitsch, Bartók und Lera Auerbach wie auch von zeitgenössischen Komponisten, die durch die Kompositionsaufträge des nathan quartett zu einem Podium finden. Einige Hamburger Komponisten haben dem Streichquartett Werke gewidmet.

Das Nathan Quartett ist der Initiator von kammermusikalischen Höhepunkten des Konzertlebens in Hamburg. Die vier Musiker sind bestrebt, viele inspirierende Momente und gemeinsame Musikerlebnisse zu schaffen, wie sie in der Atmosphäre eines Konzertsaals vor einem musikinteressierten Publikum möglich sind.

Dana Anka  –  1. Violine
Maja Hunziger  –  2. Violine
Roswitha Killian  –  Viola
Arne-Schristian Pelz  –  Violoncello

u.a. mit Werken von:
Arvo Part – Spiegel im Spiegel
Ludwig van Beethoven                 (1770-1827)
Streichquartett e-moll op. 59/ 2
Meczyataw Weinberg                   (1919-1926)
Streichquartett Nr. 5 op. 27

Eintritt
VVK  19 €  AK  23  €

Gemeinsame Veranstaltung mit dem Atelier De Bruycker.

Suchen


Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
28
10:00 – Kult-Yoga
17:30 – Kult-Yoga
29
16:30 – TheaterSchmiede
18:00 – KultiK: TOSCA
1
2
Hatha-/Viniyoga, Yogawalk und Vieles mehr Wir bieten einen einzigartigen Yogakurs, der Hatha-Yoga und Viniyoga vereint – eine harmonische Verbindung, die…
Stimmt.♪ Singen. Fühlen. Laut sein. Wir sind Frauen*, die Bock auf Musik haben, ohne Druck, aber mit Herz. Bei Stimmt.♪…
Hatha-/Viniyoga, Yogawalk und Vieles mehr Wir bieten einen einzigartigen Yogakurs, der Hatha-Yoga und Viniyoga vereint – eine harmonische Verbindung, die…
Hatha-/Viniyoga, Yogawalk und Vieles mehr Wir bieten einen einzigartigen Yogakurs, der Hatha-Yoga und Viniyoga vereint – eine harmonische Verbindung, die…
Seit Januar 2018 bietet der Kulturverein mit der TheaterSchmiede in Kooperation mit der Calluna Bühne Schneverdingen e.V. eine Theatergruppe für…
KultiK Kultur im Kino Aus dem Londoner Royal Opera House TOSCA  Oper in 3 Akten von Giacomo Puccini  Dirigent JAKUB…
Yoga für Kinder! Unter der Leitung von Gaby Stolte-Schirmer findet ab dem immer donnerstags von 16:30–17:30 Uhr im Kulturhaus „Alte…
Der Kulturverein Schneverdingen bietet jetzt auch eine Männer-Koch-Runde an, in der in einer Profiküche vielfältige und leckere Gerichte gekocht werden,…
Wir laden Sie herzlich ein zum diesjährigen Schülervorspiel der Schülerinnen und Schüler von Gitarrenlehrer Alen Lesinger und Schlagzeuglehrer Julian Ludolf!…
Wir laden ein zur feierlichen Beendigung der Ausstellung „Erleben“ von Ulrike Bosselmann.   Quelle Titelbild: Rüdiger Katterwe
Musik aus 10 Jahrhunderten Es musizieren: der Flötenkreis der Kirchengemeinde Peter und Paul zu Schneverdingen, Hugo de Rodas Sánchez (Lauten),…
Frachter + Chartreaux + Chester Park An diesem Abend wird das Kulturhaus mal wieder von härteren Klängen der Gangarten Post-Hardcore,…
Veranstaltungen am 27.10.2025
Hatha-/Viniyoga, Yogawalk und Vieles mehr Wir bieten einen einzigartigen Yogakurs, der Hatha-Yoga und Viniyoga vereint – eine harmonische Verbindung, die…
Stimmt.♪ Singen. Fühlen. Laut sein. Wir sind Frauen*, die Bock auf Musik haben, ohne Druck, aber mit Herz. Bei Stimmt.♪…
Veranstaltungen am 28.10.2025
Hatha-/Viniyoga, Yogawalk und Vieles mehr Wir bieten einen einzigartigen Yogakurs, der Hatha-Yoga und Viniyoga vereint – eine harmonische Verbindung, die…
Hatha-/Viniyoga, Yogawalk und Vieles mehr Wir bieten einen einzigartigen Yogakurs, der Hatha-Yoga und Viniyoga vereint – eine harmonische Verbindung, die…
Veranstaltungen am 29.10.2025
Seit Januar 2018 bietet der Kulturverein mit der TheaterSchmiede in Kooperation mit der Calluna Bühne Schneverdingen e.V. eine Theatergruppe für…
KultiK Kultur im Kino Aus dem Londoner Royal Opera House TOSCA  Oper in 3 Akten von Giacomo Puccini  Dirigent JAKUB…
Veranstaltungen am 30.10.2025
Yoga für Kinder! Unter der Leitung von Gaby Stolte-Schirmer findet ab dem immer donnerstags von 16:30–17:30 Uhr im Kulturhaus „Alte…
Der Kulturverein Schneverdingen bietet jetzt auch eine Männer-Koch-Runde an, in der in einer Profiküche vielfältige und leckere Gerichte gekocht werden,…
Wir laden Sie herzlich ein zum diesjährigen Schülervorspiel der Schülerinnen und Schüler von Gitarrenlehrer Alen Lesinger und Schlagzeuglehrer Julian Ludolf!…
Veranstaltungen am 31.10.2025
Wir laden ein zur feierlichen Beendigung der Ausstellung „Erleben“ von Ulrike Bosselmann.   Quelle Titelbild: Rüdiger Katterwe
Veranstaltungen am 1.11.2025
Musik aus 10 Jahrhunderten Es musizieren: der Flötenkreis der Kirchengemeinde Peter und Paul zu Schneverdingen, Hugo de Rodas Sánchez (Lauten),…
Frachter + Chartreaux + Chester Park An diesem Abend wird das Kulturhaus mal wieder von härteren Klängen der Gangarten Post-Hardcore,…

Veranstaltungen

Mehr…


Abonnieren