***Wird verlegt!*** Klassik im Atelier De Bruycker: Nathan Quartett
Datum:
Uhrzeit:
19:00
Ort:
Atelier de Bruycker
iCal
Google

NATHAN QUARTETT

Das Nathan Quartett wurde in Hamburg gegründet und ist aus dem Musikleben der Hansestadt nicht mehr wegzudenken. Seit 2005 organisiert das nathan quartett seine eigene Konzertreihe in der Hamburger Laeiszhalle. Mit einer Reihe von Konzerten innerhalb der Saison präsentiert sich das Hamburger Ensemble in seiner Heimatstadt und gestaltet in charakteristischer Interpretation Werke der Streichquartett-Literatur in nach eigener Handschrift ausgesuchten Programmen.
Das musikalische Engagement in der kontinuierlichen Erarbeitung der Werke für die Konzerte ist in dem frischen und lebendigen Musizierstil des Ensembles erkennbar. Der Grundstein für diese Quartettarbeit ist in Meisterkursen des Amadeus Quartett und des Borodin Quartett gelegt worden.
Ein Schwerpunkt der Quartettarbeit ist die Aufführung moderner und zeitgenössischer Kompositionen, die sorgfältig ausgewählt werden nach Gesichtspunkten des musikalischen Gehalts. Diese Werke stammen von berühmten Komponisten des 20. Jahrhunderts wie Kurtág, Ligeti, Schostakowitsch, Bartók und Lera Auerbach wie auch von zeitgenössischen Komponisten, die durch die Kompositionsaufträge des nathan quartett zu einem Podium finden. Einige Hamburger Komponisten haben dem Streichquartett Werke gewidmet.

Das Nathan Quartett ist der Initiator von kammermusikalischen Höhepunkten des Konzertlebens in Hamburg. Die vier Musiker sind bestrebt, viele inspirierende Momente und gemeinsame Musikerlebnisse zu schaffen, wie sie in der Atmosphäre eines Konzertsaals vor einem musikinteressierten Publikum möglich sind.

Dana Anka  –  1. Violine
Maja Hunziger  –  2. Violine
Roswitha Killian  –  Viola
Arne-Schristian Pelz  –  Violoncello

u.a. mit Werken von:
Arvo Part – Spiegel im Spiegel
Ludwig van Beethoven                 (1770-1827)
Streichquartett e-moll op. 59/ 2
Meczyataw Weinberg                   (1919-1926)
Streichquartett Nr. 5 op. 27

Eintritt
VVK  19 €  AK  23  €

Gemeinsame Veranstaltung mit dem Atelier De Bruycker.

Suchen


Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
18
20
21
24
25
30
Conversación en español ¿te gustaría mejorar tu español? O solamente quieres conversar con otras personas? Somos un grupo de gente…
English Conversation Would you like to improve your spoken English? Or simply have a chat with others? We are a…
KultLegenden: „Sound of Welcome“-AbendHerzlich willkommen zum ersten KultLegenden-Abend im Kulturhaus „Alte Schlachterei“. Und da erwartet Euch gleich ein Riesen-Kracher: Neben…
Melodischer Hardcore aus Kalifornien in der „Alten Schlachterei“ IGNITE (USA) und ASH RETURN (D) live am 23. November 2025 in…
Conversation en français Avez-vous envie de parler français? Ou bien de jouer au tarot? De prendre un bol de cidre…
LichtSpiel und Kulturverein präsentieren den Dokumentarfilm „Die Möllner Briefe“ Deutscher Dokumentarfilm, in dem ein Überlebender des rassistischen Möllner Brandanschlags von…
Syrien – Geschichte, Religion, Politik Als in Syrien noch kein Krieg herrschte, machten sich im Jahre 1999 zwanzig Schneverdingerinnen und…
Der Kulturverein Schneverdingen bietet jetzt auch eine Männer-Koch-Runde an, in der in einer Profiküche vielfältige und leckere Gerichte gekocht werden,…
Wenn Julia Tronina als Latinakatze die Bühne betritt, ist sie nie allein. Die Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin, Liedermacherin und Komikerin wird…
Herbstlesung des Autorentreffs des Kulturvereins Schneverdingen e.V.  Auch in diesem Jahr präsentieren die Mitglieder des Schneverdinger Autorentreffs ihre inzwischen schon…
Jubiläumskonzert verzaubert zur Vorweihnachtszeit Seit 30 Jahren pflegt die Deutsch-Polnische Gesellschaft die Städtepartnerschaft mit Barlinek in Polen – Grund genug,…
Veranstaltungen am 17.11.2025
Conversación en español ¿te gustaría mejorar tu español? O solamente quieres conversar con otras personas? Somos un grupo de gente…
Veranstaltungen am 19.11.2025
English Conversation Would you like to improve your spoken English? Or simply have a chat with others? We are a…
Veranstaltungen am 22.11.2025
KultLegenden: „Sound of Welcome“-AbendHerzlich willkommen zum ersten KultLegenden-Abend im Kulturhaus „Alte Schlachterei“. Und da erwartet Euch gleich ein Riesen-Kracher: Neben…
Veranstaltungen am 23.11.2025
Melodischer Hardcore aus Kalifornien in der „Alten Schlachterei“ IGNITE (USA) und ASH RETURN (D) live am 23. November 2025 in…
Veranstaltungen am 26.11.2025
Conversation en français Avez-vous envie de parler français? Ou bien de jouer au tarot? De prendre un bol de cidre…
LichtSpiel und Kulturverein präsentieren den Dokumentarfilm „Die Möllner Briefe“ Deutscher Dokumentarfilm, in dem ein Überlebender des rassistischen Möllner Brandanschlags von…
Syrien – Geschichte, Religion, Politik Als in Syrien noch kein Krieg herrschte, machten sich im Jahre 1999 zwanzig Schneverdingerinnen und…
Veranstaltungen am 27.11.2025
Der Kulturverein Schneverdingen bietet jetzt auch eine Männer-Koch-Runde an, in der in einer Profiküche vielfältige und leckere Gerichte gekocht werden,…
Wenn Julia Tronina als Latinakatze die Bühne betritt, ist sie nie allein. Die Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin, Liedermacherin und Komikerin wird…
Veranstaltungen am 28.11.2025
Herbstlesung des Autorentreffs des Kulturvereins Schneverdingen e.V.  Auch in diesem Jahr präsentieren die Mitglieder des Schneverdinger Autorentreffs ihre inzwischen schon…
Veranstaltungen am 29.11.2025
Jubiläumskonzert verzaubert zur Vorweihnachtszeit Seit 30 Jahren pflegt die Deutsch-Polnische Gesellschaft die Städtepartnerschaft mit Barlinek in Polen – Grund genug,…

Veranstaltungen

Mehr…


Abonnieren