6. Supergute Tage: „The Keltics“ u. „Kellerproduktion“
Datum:
Uhrzeit:
20:00
Ort:
Zirkuszelt an der Grundschule am Pietzmoor
Eintritt:
VVK 20 €/AK 25 €
iCal
Google

„Singer-Songwriter-Pop“ und „Kiltrock“ vom Feinsten
„The Keltics“ sind der Inbegriff für Lebenslust, Unbeschwertheit und Ausgelassenheit.
Sieben Musiker, die trotz und gerade wegen ihrer langjährigen Bühnenerfahrung eine positive Lebenseinstellung vermitteln.
So bekommt der Begriff Irish-Folk-Rock einen ganz neuen Inhalt.
Das Erfolgsgeheimnis der Band liegt in der Kombination aus authentischem Lebensgefühl und Spaß an der Musik. Beides vermag die Band auf das Publikum zu übertragen.
Wer die mitreißende Bühnenshow und den manchmal beißenden Humor des Frontmannes Thys Bouma einmal miterlebt hat, läuft Gefahr, sein Herz an „The Keltics“ zu verlieren und zum Wiederholungstäter zu werden, denn Vorsicht: The Keltics machen süchtig.
Harmonische und fetzige Rocksongs, Balladen, Jigs und Reals sowie bekannte Traditionals – mit dieser Mischung begeistert die Band Tausende von Menschen.
Touren durch das Kosovo, Singapur, die Niederlande, Italien sowie der Auftritt beim Wacken Open-Air 2010 zeugen von der internationalen Tauglichkeit der Band.
2022 erschien das mittlerweile neunte Album, welches aufgrund der Corona-Pandemie nur durch ein erfolgreiches Crowdfunding finanziert werden konnte. Dieses Album der Keltics ist das erste mit komplett eigenen Songs. Die aktuellen Rezessionen über die CD „9” sind überwältigend.
Thys Bouma (Vocals) formieren sich
Kim Thorben Hansen (Accordeon)
Kai Schamberger (Bass)
Alex Kirchhoff (Drums)
Dennis Huhn (Guitar)
Eric Gerischer (Pipes & Whistles)
Reiner „Addi” Adler (Banjo, Guitar)

[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=i9VpDFRukQM[/embedyt]

Zum Auftakt des Abends präsentieren wir die Schneverdinger Nachswuchsband „Kellerproduktion“


Kellerproduktion ist eine etablierte Newcomer-Band aus Schneverdingen. Sie setzen sich zusammen aus Leadsänger und Gitarrist Frederic Ovens, Bassist Fabian Ahnfeldt, Pianist Fabian Peter und Schlagzeuger Nick Rippa. Trotz ihres jungen Alters konnte die Band bereits einen eigenen Stil entwickeln. Nach ihrer Gründung Ende 2013 spielte Kellerproduktion 2014/2015 erste Konzerte und machte sich so einem größeren Publikum bekannt. Im September 2017 gewannen die vier Vollblutmusiker den Bandwettbewerb auf dem Wietzendorfer Honigfest und gewannen so eine Live-CD ihres Auftritts. Auch 2018 begann für die Band erfolgreich. Anfang des Jahres hat es Kellerproduktion ins Bundesfinale des Schülerband-Contests SchoolJam nach Frankfurt am Main geschafft. Im Jahr darauf gewannen sie im Zuge der zweiten Finalteilnahme dieses Wettbewerbes ein Aufnahme-Wochenende in den Frankfurter Abbey Road Studios. 2019 konnte sich Kellerproduktion mit frischen Songs auf vielen neuen Bühnen einen Namen machen und immer mehr Erfahrungen sammeln. Mittlerweile sind sie mit ihren Liedern auf allen Streamingdiensten, sowie auf YouTube vertreten. Die vier Jugendlichen, die ihren Bandnamen ihrer Wirkungsstätte entlehnt haben, sind nicht bekannt für getragene Musik; vielmehr versprühen sie Freude an der Musik und am Leben. Ihre Texte handeln von Freundschaft, Liebe und dem Alltagsleben.

[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=ct3t367Vdok[/embedyt]

VVK  20 €/TK  25 €

Der Abend wird unterstützt vom Stadtjugendring.

Suchen


Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
18
20
21
24
25
30
Conversación en español ¿te gustaría mejorar tu español? O solamente quieres conversar con otras personas? Somos un grupo de gente…
English Conversation Would you like to improve your spoken English? Or simply have a chat with others? We are a…
KultLegenden: „Sound of Welcome“-AbendHerzlich willkommen zum ersten KultLegenden-Abend im Kulturhaus „Alte Schlachterei“. Und da erwartet Euch gleich ein Riesen-Kracher: Neben…
Melodischer Hardcore aus Kalifornien in der „Alten Schlachterei“ IGNITE (USA) und ASH RETURN (D) live am 23. November 2025 in…
Conversation en français Avez-vous envie de parler français? Ou bien de jouer au tarot? De prendre un bol de cidre…
LichtSpiel und Kulturverein präsentieren den Dokumentarfilm „Die Möllner Briefe“ Deutscher Dokumentarfilm, in dem ein Überlebender des rassistischen Möllner Brandanschlags von…
Syrien – Geschichte, Religion, Politik Als in Syrien noch kein Krieg herrschte, machten sich im Jahre 1999 zwanzig Schneverdingerinnen und…
Der Kulturverein Schneverdingen bietet jetzt auch eine Männer-Koch-Runde an, in der in einer Profiküche vielfältige und leckere Gerichte gekocht werden,…
Wenn Julia Tronina als Latinakatze die Bühne betritt, ist sie nie allein. Die Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin, Liedermacherin und Komikerin wird…
Herbstlesung des Autorentreffs des Kulturvereins Schneverdingen e.V.  Auch in diesem Jahr präsentieren die Mitglieder des Schneverdinger Autorentreffs ihre inzwischen schon…
Jubiläumskonzert verzaubert zur Vorweihnachtszeit Seit 30 Jahren pflegt die Deutsch-Polnische Gesellschaft die Städtepartnerschaft mit Barlinek in Polen – Grund genug,…
Veranstaltungen am 17.11.2025
Conversación en español ¿te gustaría mejorar tu español? O solamente quieres conversar con otras personas? Somos un grupo de gente…
Veranstaltungen am 19.11.2025
English Conversation Would you like to improve your spoken English? Or simply have a chat with others? We are a…
Veranstaltungen am 22.11.2025
KultLegenden: „Sound of Welcome“-AbendHerzlich willkommen zum ersten KultLegenden-Abend im Kulturhaus „Alte Schlachterei“. Und da erwartet Euch gleich ein Riesen-Kracher: Neben…
Veranstaltungen am 23.11.2025
Melodischer Hardcore aus Kalifornien in der „Alten Schlachterei“ IGNITE (USA) und ASH RETURN (D) live am 23. November 2025 in…
Veranstaltungen am 26.11.2025
Conversation en français Avez-vous envie de parler français? Ou bien de jouer au tarot? De prendre un bol de cidre…
LichtSpiel und Kulturverein präsentieren den Dokumentarfilm „Die Möllner Briefe“ Deutscher Dokumentarfilm, in dem ein Überlebender des rassistischen Möllner Brandanschlags von…
Syrien – Geschichte, Religion, Politik Als in Syrien noch kein Krieg herrschte, machten sich im Jahre 1999 zwanzig Schneverdingerinnen und…
Veranstaltungen am 27.11.2025
Der Kulturverein Schneverdingen bietet jetzt auch eine Männer-Koch-Runde an, in der in einer Profiküche vielfältige und leckere Gerichte gekocht werden,…
Wenn Julia Tronina als Latinakatze die Bühne betritt, ist sie nie allein. Die Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin, Liedermacherin und Komikerin wird…
Veranstaltungen am 28.11.2025
Herbstlesung des Autorentreffs des Kulturvereins Schneverdingen e.V.  Auch in diesem Jahr präsentieren die Mitglieder des Schneverdinger Autorentreffs ihre inzwischen schon…
Veranstaltungen am 29.11.2025
Jubiläumskonzert verzaubert zur Vorweihnachtszeit Seit 30 Jahren pflegt die Deutsch-Polnische Gesellschaft die Städtepartnerschaft mit Barlinek in Polen – Grund genug,…

Veranstaltungen

Mehr…


Abonnieren