6. SuperGute Tage 2023: Plattdeutscher Abend
Datum:
Uhrzeit:
20:00
Ort:
Zirkuszelt an der Grundschule am Pietzmoor
Eintritt:
VVK 25 €/AK 30 €
iCal
Google

De kleene Plattdütsch Gala mit……

Werner Momsen snackt Platt …un dat teemlich gern! Ik kann as Popp jo all Dinge seggen, de man as Minsch nich seggen kann, aber as Plattdütsche Popp kann ich ok noch Dinge seggen, de nich mol ne Hochdütsche Popp seggen kann, denn up Platt klingt allens’n beten fründlicher, sülms wenn du an schimpfen bist, un du kann noch veel mehr direktemang ut de Seel snacken as man dat mit Hochdütsch kann. Un ganz so schnell as sonst, kummt di dat Leven ok nich mehr vör, wenn du Platt snackst. Dorüm speel, schrief un vertell ik so gern up Platt. Un dormit ji dat, wat ik dor so moken do, ok to jede Tiet nakieken un nahören künnt, hebbt wie up mine Websiet eene Rubrik extra för allens Platte mokt. Kiekt un hört doch mol rin!

https://www.youtube.com/watch?v=f0vOCX9GEbg

Annie Heger und Insina Lüschen – Musikkabarett op Platt

Annie Heger und Insina Lüschen, zwei Kusinen aus Ostfriesland, die unterschiedlicher und ähnlicher kaum sein könnten. Sie geben Einblicke in Familiengeheimnisse, entwickeln mit dem Publikum Weltverbesserungsvorschläge und singen und blödeln sich in die Herzen der Zuschauer. 2017 landeten die beiden aus Versehen in einem Kinofilm, in dem sie spontan in einer Dorffest-Szene als traditionelles Gesangsduo einsprangen, es gab weder einen Plan noch einen Namen. „Die… Deichgranaten“ wurde improvisiert und nach der Filmpremiere bekamen sie doch tatsächlich Anfragen für Dorffeste, die sie freundlich ablehnten. Denn „Die Deichgranaten“ gab es ja gar nicht wirklich.
Stattdessen fingen sie kurze Zeit später in den sozialen Medien zu beweisen, dass man auf Platt wirklich ALLES sagen und über ALLES sprechen kann. Seit dem gibt es auf YouTube Schmink- und Ukulelen – Tutorials, sie erklären, wie man IKEA-Kommoden aufbaut, wie man nur mit der Zunge einen Knoten in eine Spaghetti macht, was der Unterschied zwischen einem Streik und einer Demonstration ist… und nun haben sie angefangen, Auftrittsanfragen zuzusagen. 
Jetzt gibt es sie also ganz in ECHT!

Annie Heger tourt deutschlandweit mit Kabarettprogrammen, moderiert von Gala bis Weideaustrieb, ob im Paillettenkleid oder Elbsegler, auf Hoch- & Plattdeutsch, ist Autorin beim NDR der Reihe Hör mal’n beten to, ihr aktivistisches Engagement zeigt sich, sowohl wenn sie als künstlerische Leitung Festivals organisiert, als auch bei Moderationen großer CSD Veranstaltungen. Wenn Insina Lüschen nicht gerade mit ihrer personalisierten Gute Nacht CD kleine und große Menschen in den Schlaf singt, reist sie mit Konzertprogrammen durch die Lande. In einer Woche mit 100 Kindern ein Musical einzustudieren erfreut sie genauso, wie mit ihrem Meckerkring, dem einzigen plattdeutschen Beschwerdechor neue Chorformate auszuprobieren. Sie moderiert Grünkohlsaisoneröffnungen genauso wie Wissenschaftskommunikationsformate & Science Slams.

https://www.youtube.com/watch?v=zO9xOx7SRfI&list=RDEMyjDth8hgPJoQtcfl7_RO7Q&start_radio=1

Norma


Hochdeutsch, Plattdeutsch, Friesisch -NORMA hat gleich drei Sprachen in ihrem musikalischen Repertoire. Norma ist im Norden zu Hause. Auf der Insel Föhr geboren und aufgewachsen, zog es sie früh in die Musikmetropole Hamburg. Authentisch und sehr persönlich singt sie Lieder aus ihrem Leben und von ihrer Heimat. Und das nicht nur auf Hochdeutsch, sondern auch in den Regionalsprachen Norddeutschlands – Plattdeutsch und Friesisch.

„Mir ist es wichtig meine eigenen Lieder zu schreiben und die Sprachen zu singen mit denen ich aufgewachsen bin.“
Die neue CD ist am 25.03.22 erschienen mit sechs Liedern auf Plattdeutsch.

https://www.youtube.com/watch?v=Yb0xIeW__0Q&t=6s

Henning Kothe

Planetarium Hamburg, Sternenwissen, Faszination Weltall

Musik, Döntjes und Schnackerei mit Henning Kothe.
Jeden Tag das zu tun, worauf man auch wirklich (!) Lust hat – klingt wie ein Traum?

Dr. Henning Kothe lebt ihn. Denn der Hansdampf aus Hamburg geht in seinem Leben

mehr als nur einer Leidenschaft nach. Der Hansdampf aus Hamburg: Kabarettist, Opernsänger, Komponist, Akrobat, Kommunikationscoach, Lungenfacharzt – man könnte meinen, eine  Auflistung willkürlich zusammengestellter Berufsbilder vor sich zu haben.

Tatsächlich sind es aber die Tätigkeiten, denen Dr. Henning Kothe allesamt nachgeht

und zwar mit viel Energie und einer gehörigen Portion Freude. Woher nimmt der Mann

die Energie dafür? Seine Antwort: „Aus den Tätigkeiten selbst. Der Mensch ist evolutionär

bedingt schon immer unterwegs gewesen. Wenn ich geistig tätig bin, hole ich mir danach

die Erholung aus der körperlichen Aktivität und andersherum.“ Nach diesem Prinzip

strukturiert der Hamburger seine Woche. (Nicole Groth/lebensart)

[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=Q4DKDjeAoa8[/embedyt]

Eintritt: VVK 25 €/AK 30 €

Der plattdeutsche Abend wir unterstützt vom Heimatbund Schneverdingen.

Suchen


Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
20
21
24
25
30
English Conversation Would you like to improve your spoken English? Or simply have a chat with others? We are a…
KultLegenden: „Sound of Welcome“-AbendHerzlich willkommen zum ersten KultLegenden-Abend im Kulturhaus „Alte Schlachterei“. Und da erwartet Euch gleich ein Riesen-Kracher: Neben…
Melodischer Hardcore aus Kalifornien in der „Alten Schlachterei“ IGNITE (USA) und ASH RETURN (D) live am 23. November 2025 in…
Conversation en français Avez-vous envie de parler français? Ou bien de jouer au tarot? De prendre un bol de cidre…
LichtSpiel und Kulturverein präsentieren den Dokumentarfilm „Die Möllner Briefe“ Deutscher Dokumentarfilm, in dem ein Überlebender des rassistischen Möllner Brandanschlags von…
Syrien – Geschichte, Religion, Politik Als in Syrien noch kein Krieg herrschte, machten sich im Jahre 1999 zwanzig Schneverdingerinnen und…
Der Kulturverein Schneverdingen bietet jetzt auch eine Männer-Koch-Runde an, in der in einer Profiküche vielfältige und leckere Gerichte gekocht werden,…
Wenn Julia Tronina als Latinakatze die Bühne betritt, ist sie nie allein. Die Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin, Liedermacherin und Komikerin wird…
Herbstlesung des Autorentreffs des Kulturvereins Schneverdingen e.V.  Auch in diesem Jahr präsentieren die Mitglieder des Schneverdinger Autorentreffs ihre inzwischen schon…
Jubiläumskonzert verzaubert zur Vorweihnachtszeit Seit 30 Jahren pflegt die Deutsch-Polnische Gesellschaft die Städtepartnerschaft mit Barlinek in Polen – Grund genug,…
Veranstaltungen am 19.11.2025
English Conversation Would you like to improve your spoken English? Or simply have a chat with others? We are a…
Veranstaltungen am 22.11.2025
KultLegenden: „Sound of Welcome“-AbendHerzlich willkommen zum ersten KultLegenden-Abend im Kulturhaus „Alte Schlachterei“. Und da erwartet Euch gleich ein Riesen-Kracher: Neben…
Veranstaltungen am 23.11.2025
Melodischer Hardcore aus Kalifornien in der „Alten Schlachterei“ IGNITE (USA) und ASH RETURN (D) live am 23. November 2025 in…
Veranstaltungen am 26.11.2025
Conversation en français Avez-vous envie de parler français? Ou bien de jouer au tarot? De prendre un bol de cidre…
LichtSpiel und Kulturverein präsentieren den Dokumentarfilm „Die Möllner Briefe“ Deutscher Dokumentarfilm, in dem ein Überlebender des rassistischen Möllner Brandanschlags von…
Syrien – Geschichte, Religion, Politik Als in Syrien noch kein Krieg herrschte, machten sich im Jahre 1999 zwanzig Schneverdingerinnen und…
Veranstaltungen am 27.11.2025
Der Kulturverein Schneverdingen bietet jetzt auch eine Männer-Koch-Runde an, in der in einer Profiküche vielfältige und leckere Gerichte gekocht werden,…
Wenn Julia Tronina als Latinakatze die Bühne betritt, ist sie nie allein. Die Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin, Liedermacherin und Komikerin wird…
Veranstaltungen am 28.11.2025
Herbstlesung des Autorentreffs des Kulturvereins Schneverdingen e.V.  Auch in diesem Jahr präsentieren die Mitglieder des Schneverdinger Autorentreffs ihre inzwischen schon…
Veranstaltungen am 29.11.2025
Jubiläumskonzert verzaubert zur Vorweihnachtszeit Seit 30 Jahren pflegt die Deutsch-Polnische Gesellschaft die Städtepartnerschaft mit Barlinek in Polen – Grund genug,…

Veranstaltungen


Abonnieren