2. KultABOTour – Ernst-Deutsch-Theater: „Charleys Tante“
Datum:
Uhrzeit:
17:30
Ort:
Kulturhaus „Alte Schlachterei“
iCal
Google

Es handelt sich um eine unserer Fahrten aus der Aboreihe. Die vier Veranstaltungen können nur im Paket gebucht werden.

Di, 14.12.21, 19.30 Uhr

Ernst Deutsch Theater
Charleys Tante
Komödie von Brandon Thomas
Regie: Adelheid Müther
Bühne: Kathrin Kegler
Kostüme: Marie-Theres Cramer

„Charleys Tante“ ist die Mutter aller Travestiekomödien und zählt zu den größten Theatererfolgen aller Zeiten. Als die Studenten Jack und Charley ihre Angebeteten zu einem Treffen einladen, muss ein Freund in Frauenkleider schlüpfen und die Rolle der geforderten Anstandsdame übernehmen, weil diese nicht erscheint.
Charley ist in Anny verliebt und Jack in Kitty. Nun planen die beiden Studenten ein Rendezvous. Allerdings sieht die strenge britische Etikette vor, dass bei derartiger Verabredung eine Anstandsdame anwesend sein muss. Was für ein glücklicher Zufall, dass Charleys Erbtante aus Brasilien ihren Besuch ankündigt. Alles ist für das vertrauliche Treffen vorbereitet, doch dann verschiebt Donna Lucia d’Alvadorez ihre Reise. Um die Situation zu retten, überreden Jack und Charley ihren Freund Fancourt, in Frauenkleider zu schlüpfen und Charleys Tante zu mimen. Eine Rolle, an der er zunehmend Gefallen findet. Alles verläuft erstaunlich glatt, bis Charleys Vater und der sittenstrenge Onkel von Anny, zugleich Vormund von Kitty, die Bühne betreten. Die aberwitzige Situation gerät endgültig aus dem Ruder, als die echte Donna Lucia plötzlich vor der Tür steht.

Brandon Thomas (1850-1914) studierte in Liverpool Schiffbau und Maschinenbau bevor er nach London ging, um Schauspieler zu werden. Dort wurde er zu einem gefragten Charakterdarsteller mit großem komödiantischem Talent. Als Autor gelang ihm mit dem 1892 uraufgeführten Komödienklassiker „Charleys Tante“ ein Welterfolg. Das Stück, in mehr als 20 Sprachen übersetzt, sprengt bis heute alle Aufführungsrekorde und wurde mehrfach verfilmt, u.a. mit Heinz Rühmann in der Titelrolle.

Mit Peter Albers, Maria Hartmann, Frank Jordan, Rune Jürgensen, Julia Liebetrau, Kristina Nadj, Anton Pleva, Roxana Safarabadi, Daniel Schütter, Volker Weidlich

Di, 14.12.2021, 19.30 Uhr

Abfahrt mit Kleinschmidt´s Busreisen am Schneverdinger Rathaus um 17.30 Uhr.

Suchen


Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
18
20
21
24
25
30
Conversación en español ¿te gustaría mejorar tu español? O solamente quieres conversar con otras personas? Somos un grupo de gente…
English Conversation Would you like to improve your spoken English? Or simply have a chat with others? We are a…
KultLegenden: „Sound of Welcome“-AbendHerzlich willkommen zum ersten KultLegenden-Abend im Kulturhaus „Alte Schlachterei“. Und da erwartet Euch gleich ein Riesen-Kracher: Neben…
Melodischer Hardcore aus Kalifornien in der „Alten Schlachterei“ IGNITE (USA) und ASH RETURN (D) live am 23. November 2025 in…
Conversation en français Avez-vous envie de parler français? Ou bien de jouer au tarot? De prendre un bol de cidre…
LichtSpiel und Kulturverein präsentieren den Dokumentarfilm „Die Möllner Briefe“ Deutscher Dokumentarfilm, in dem ein Überlebender des rassistischen Möllner Brandanschlags von…
Syrien – Geschichte, Religion, Politik Als in Syrien noch kein Krieg herrschte, machten sich im Jahre 1999 zwanzig Schneverdingerinnen und…
Der Kulturverein Schneverdingen bietet jetzt auch eine Männer-Koch-Runde an, in der in einer Profiküche vielfältige und leckere Gerichte gekocht werden,…
Wenn Julia Tronina als Latinakatze die Bühne betritt, ist sie nie allein. Die Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin, Liedermacherin und Komikerin wird…
Herbstlesung des Autorentreffs des Kulturvereins Schneverdingen e.V.  Auch in diesem Jahr präsentieren die Mitglieder des Schneverdinger Autorentreffs ihre inzwischen schon…
Jubiläumskonzert verzaubert zur Vorweihnachtszeit Seit 30 Jahren pflegt die Deutsch-Polnische Gesellschaft die Städtepartnerschaft mit Barlinek in Polen – Grund genug,…
Veranstaltungen am 17.11.2025
Conversación en español ¿te gustaría mejorar tu español? O solamente quieres conversar con otras personas? Somos un grupo de gente…
Veranstaltungen am 19.11.2025
English Conversation Would you like to improve your spoken English? Or simply have a chat with others? We are a…
Veranstaltungen am 22.11.2025
KultLegenden: „Sound of Welcome“-AbendHerzlich willkommen zum ersten KultLegenden-Abend im Kulturhaus „Alte Schlachterei“. Und da erwartet Euch gleich ein Riesen-Kracher: Neben…
Veranstaltungen am 23.11.2025
Melodischer Hardcore aus Kalifornien in der „Alten Schlachterei“ IGNITE (USA) und ASH RETURN (D) live am 23. November 2025 in…
Veranstaltungen am 26.11.2025
Conversation en français Avez-vous envie de parler français? Ou bien de jouer au tarot? De prendre un bol de cidre…
LichtSpiel und Kulturverein präsentieren den Dokumentarfilm „Die Möllner Briefe“ Deutscher Dokumentarfilm, in dem ein Überlebender des rassistischen Möllner Brandanschlags von…
Syrien – Geschichte, Religion, Politik Als in Syrien noch kein Krieg herrschte, machten sich im Jahre 1999 zwanzig Schneverdingerinnen und…
Veranstaltungen am 27.11.2025
Der Kulturverein Schneverdingen bietet jetzt auch eine Männer-Koch-Runde an, in der in einer Profiküche vielfältige und leckere Gerichte gekocht werden,…
Wenn Julia Tronina als Latinakatze die Bühne betritt, ist sie nie allein. Die Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin, Liedermacherin und Komikerin wird…
Veranstaltungen am 28.11.2025
Herbstlesung des Autorentreffs des Kulturvereins Schneverdingen e.V.  Auch in diesem Jahr präsentieren die Mitglieder des Schneverdinger Autorentreffs ihre inzwischen schon…
Veranstaltungen am 29.11.2025
Jubiläumskonzert verzaubert zur Vorweihnachtszeit Seit 30 Jahren pflegt die Deutsch-Polnische Gesellschaft die Städtepartnerschaft mit Barlinek in Polen – Grund genug,…

Veranstaltungen

Mehr…


Abonnieren