1. Pop-Up-Kultur-Event
Datum:
Uhrzeit:
18:00
Ort:
Kulturhaus „Alte Schlachterei“
iCal
Google

Nach der langen veranstaltungsfreien Zeit möchten wir unter Einhaltung der Hygienevorschriften Standortspezifisches Hygienekonzept des Kulturvereins Schneverdingen 23.10.2020 ein neues Veranstaltungsformat an der frischen Luft für unsere Gäste bieten.

Am Freitag, den 23. Oktober gibt es ab 18 Uhr Musik, Theater und Information mitten im Stadtzentrum rund um die „Alte Schlachterei“, Am Markt 2.

Vor der „Alten Schlachterei“ bieten wir Informationen zum geplanten Bau des Kulturhauses mit Präsentation des Imagefilms. Hier werden auch Getränke angeboten.
Hinter dem Gebäude (auf dem Parkplatz) bieten wir mit Krimi-Impro ein neues Format.
Ein kleiner Spaziergang führt direkt hinter die Peter-u.Paul-Kirche, wo die Alen Lesinger Band mit erfrischender Jazz-Musik aufwartet.
An dieser Stelle finden Sie auch einen FoodTruck mit besonderem Burgerangebot von JAMI´S Burger aus Bispingen.
Diese Burger sind Alles, nur nicht klein und langweilig. Also bringt großen Hunger mit. Es gibt Burger für jeden Geschmack, egal ob mit oder ohne Fleisch, in vielen Variationen! Für den kleinen Hunger gibt es spektakuläre Pommes und alles auch zum Mitnehmen für zu Hause.

vor der „Alten Schlachterei“:
Information mit Imagefilm

hinter der „Alten Schlachterei“:
„Tatort Schneverdingen“
„Moment, ich hab´s gleich…“ lautet der Name von Oliver Hofmann, Karina Kraeft und Frauke Lohmann als ausgekoppelte Improvisationstheatergruppe vom Kulturverein Schneverdingen. Als Trio werden sie bei dieser Veranstaltung ihr Debüt mit einer improvisierten Langform geben. D.h. es wird bei jedem der 30-minütigen Auftritte nur eine Geschichte erzählt. An diesem Abend sieht das Publikum die ersten drei Folgen des Tatort Snevern. Ein Spieler, zwei Spielerinnen, sechs Rollen. Das Publikum bestimmt Beruf, Fundort und Todesursache des Opfers und auf geht’s mit 5,4,3,2,1….los!!! Für zusätzliche Dramaturgie sorgt wieder einmal der wunderbare Markus Glossner am Piano.

hinter der Peter-u.Paul-Kirche:
Alen Lešinger & Friends
Das Jazz-Quartett begeistert mit einer Vielfalt von groovigem Jazz der Extraklasse! Das Programm umfasst individuelle Interpretationen der
Jazz Standards und nimmt den Zuhörer mit auf eine emotionale Reise mit tiefen Tauchgängen in die brodelnde Welt der Jazz- Musik.
Besetzung: Axel Jankowski (Saxophon), Thomas Rutt (Kontrabass / E-Bass), Robby Schön (Drums), Alen Lešinger (Gitarre)

An den Veranstaltungsorten wird das Programm in 30 Minuten-Sessions um 18 Uhr, um 18.45 Uhr und um 19.30 Uhr wiederholt.

Bitte bringen Sie möglichst das Kontaktformular schon fertig ausgefüllt mit zu der Veranstaltung und wir sparen uns die Formalitäten vor Ort und entzerren den Eingangsbereich.

Es handelt sich um eine Open-Air-Veranstaltung. Sorgen Sie für wetterentsprechende Kleidung. Für warme Getränke sorgen wir.

Eintritt frei!

Suchen


Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
30
Conversation en français Avez-vous envie de parler français? Ou bien de jouer au tarot? De prendre un bol de cidre…
LichtSpiel und Kulturverein präsentieren den Dokumentarfilm „Die Möllner Briefe“ Deutscher Dokumentarfilm, in dem ein Überlebender des rassistischen Möllner Brandanschlags von…
Syrien – Geschichte, Religion, Politik Als in Syrien noch kein Krieg herrschte, machten sich im Jahre 1999 zwanzig Schneverdingerinnen und…
Der Kulturverein Schneverdingen bietet jetzt auch eine Männer-Koch-Runde an, in der in einer Profiküche vielfältige und leckere Gerichte gekocht werden,…
Wenn Julia Tronina als Latinakatze die Bühne betritt, ist sie nie allein. Die Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin, Liedermacherin und Komikerin wird…
Herbstlesung des Autorentreffs des Kulturvereins Schneverdingen e.V.  Auch in diesem Jahr präsentieren die Mitglieder des Schneverdinger Autorentreffs ihre inzwischen schon…
Jubiläumskonzert verzaubert zur Vorweihnachtszeit Seit 30 Jahren pflegt die Deutsch-Polnische Gesellschaft die Städtepartnerschaft mit Barlinek in Polen – Grund genug,…
Veranstaltungen am 26.11.2025
Conversation en français Avez-vous envie de parler français? Ou bien de jouer au tarot? De prendre un bol de cidre…
LichtSpiel und Kulturverein präsentieren den Dokumentarfilm „Die Möllner Briefe“ Deutscher Dokumentarfilm, in dem ein Überlebender des rassistischen Möllner Brandanschlags von…
Syrien – Geschichte, Religion, Politik Als in Syrien noch kein Krieg herrschte, machten sich im Jahre 1999 zwanzig Schneverdingerinnen und…
Veranstaltungen am 27.11.2025
Der Kulturverein Schneverdingen bietet jetzt auch eine Männer-Koch-Runde an, in der in einer Profiküche vielfältige und leckere Gerichte gekocht werden,…
Wenn Julia Tronina als Latinakatze die Bühne betritt, ist sie nie allein. Die Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin, Liedermacherin und Komikerin wird…
Veranstaltungen am 28.11.2025
Herbstlesung des Autorentreffs des Kulturvereins Schneverdingen e.V.  Auch in diesem Jahr präsentieren die Mitglieder des Schneverdinger Autorentreffs ihre inzwischen schon…
Veranstaltungen am 29.11.2025
Jubiläumskonzert verzaubert zur Vorweihnachtszeit Seit 30 Jahren pflegt die Deutsch-Polnische Gesellschaft die Städtepartnerschaft mit Barlinek in Polen – Grund genug,…


Abonnieren