Autor: Lena Lohmann
-
Neue Folge „Snevern Storys“ – Folge 22
—
von
Live und auf Tape Einfach mal ins Plaudern kommen, sich über Vergangenes unterhalten. Ehemalige Geschäfte, besondere Ereignisse, Kindheitsmomente: Da werden wahrlich Erinnerungen geweckt! Die neue Folge des Podcasts „Snevern Storys“ vom Kulturverein Schneverdingen ist mal wieder eine sogenannte „Plauderfolge“. Wird sonst immer pro Folge je ein Thema aus Schneverdingens Geschichte tiefgründig beleuchtet, geht es dieses…
-
Bye Bye, KulturStellmacherei!
—
von
Pünktlich zum Monatsende haben wir unsere Räumlichkeiten in der Oststraße 31 verlassen. Wir werden in den nächsten Wochen unsere neuen Räume im Kulturhaus „Alte Schlachterei“ beziehen. Für die Übergangsphase wird der Kulturverein per Mail über kontakt@kulturverein-schneverdingen.de und Telefon unter 05193-517559 erreichbar sein. Tickets können weiterhin an allen bekannten Vorverkaufsstellen Touristik-Info Schneverdingen, Buchhandlung Vielseitig, famila Schneverdingen…
-
Een Liek för Grete: neuer Veranstaltungsort
—
von
Das plattdeutsche Theater am Sonntag, den 16.3., findet nicht wie ursprünglich geplant in der Grundschule in Hansahlen, sondern im Landgasthaus zur Sprengeler Mühle statt. Bereits gekaufte Tickets sind natürlich weiterhin gültig.
-
Erhebung von Ticketgebühren
—
von
Wie wir bereits im letzten Jahr angekündigt haben, werden wir ab sofort die Bearbeitungsgebühren unseres Ticketanbieters weitergeben müssen. Dies hat zur Folge, dass die Ticketpreise moderat ansteigen werden – je nach Ticketpreis um 0,70 Euro bis maximal 2,80 Euro pro Ticket. Für eine maximale Transparenz werden diese Gebühren auf den Eintrittskarten separat ausgewiesen. Danke für…
-
Spenden-Aktion für Fahrradständer
—
von
Unterstützen Sie den Kulturverein Schneverdingen: Gemeinsam für ein nachhaltiges Kulturhaus! Der Kulturverein Schneverdingen lebt durch Ihre Unterstützung und Ihr Engagement. Unser Kulturhaus – die Alte Schlachterei – ist ein lebendiger Treffpunkt für Veranstaltungen, Workshops und Begegnungen, die unser gemeinsames Leben bereichern. Doch um dieses wertvolle Zentrum weiter zu stärken und zukunftsfähig zu gestalten, benötigen wir…
-
Festival für die Familie: „Badetag“ im Quellenbad Schneverdingen
—
von
Am 23. August 2025 wird das Naturfreibad Quellenbad in Schneverdingen zum Schauplatz eines einzigartigen Familienfestivals: Das „Badetag“-Festival feiert Premiere und verspricht eine perfekte Kombination aus Livemusik und Aktivitäten für die ganze Familie in einer sommerlichen Schwimmbadumgebung. Veranstaltet vom Kulturverein Schneverdingen, erwartet die Besucher:innen ein vielfältiges Line-Up mit sieben Acts aus dem Rock- und Punk-Genre, ein…
-
Das neue Programmheft ist da!
—
von
Bunt und vielfältig wird es mal wieder in den Monaten Januar, Februar und März! All unsere Mitglieder erhalten das schicke Heft bald per Post, hier findet ihr es aber schon mal online. Programm KV 1 2025 Web
-
Podcast „Snevern Storys“ – Folge 21
—
von
Endspurt – Kulturhaus auf der Zielgeraden Neue Folge des Podcasts „Snevern Storys“ über das Kulturhaus „Alte Schlachterei“ Manchmal wirkt es, als täte sich nichts mehr am Schneverdinger Neubau des Kulturhauses Alte Schlachterei, doch ist es wirklich an dem? Wenn ja, warum? Ein Neubau in so zentraler Lage zieht Fragen auf sich, die sich manchmal über die…
-
Podcast „Snevern Storys“ – Folge 20
—
von
Ein kleines Jubiläum – unser Podcast feiert schon seine 20. Folge! Sagenumwobenes Wasserspiel Der Stadtbrunnen in Schneverdingen bietet einen Platz mitten in Zentrum der Heideblütenstadt, an dem Gäste und Einheimische gerne ein Eis oder Brötchen essen und Kinder liebend gerne spielen. Dabei können die Besucher*innen das interessante Wasserspiel und die detailgetreu ausgearbeiteten Skulpturen beobachten. Doch…
-
Podcast „Snevern Storys“ – Folge 19
—
von
Süße Versuchung – Bäckereistadt Schneverdingen Podcast vom Kulturverein meldet sich aus Sommerpause zurück Schneverdingen ist für vieles bekannt, nicht zuletzt das Heideblütenfest – aber wem ist noch geläufig, dass die Stadt einst reich auch an Bäckereibetrieben war? Die Bäckereilandschaft Schneverdingens hat sich im Laufe der Zeit stark gewandelt. Anlass, der Geschichte des Bäckerhandwerks in Schneverdingen…