Poetry Slam Workshop (2 Tage)
Datum:
Uhrzeit:
11:00
Ort:
Kulturhaus „Alte Schlachterei“
iCal
Google

Poetry Slam Workshop (2 Tage)

Du schreibst eigene Texte, Geschichten oder Gedichte? Deine zu Papier gebrachten Gedanken liegen ganz unten in einer Schublade, weil du dich nicht traust sie vorzulesen? Oder du wolltest schon immer einmal auf der Bühne stehen und einen selbstgeschriebenen Text vortragen, weißt aber nicht wie oder wo?

JA MOIN!

Willkommen beim ersten Poetry-Slam Workshop des Kulturvereins Schneverdingen e.V.!

Hier erfährst du alles, was es über das Verfassen, Formulieren und Vortragen eines Textes zu wissen gibt. Egal ob Comedy, Lyrik, Prosa oder etwas völlig anderes: Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Zusammen mit Jenny Ly-Rieck und Matti Linke, die beide seit mehreren Jahren regelmäßig auf deutschen Slam-Bühnen  unterwegs sind, wirst du an zwei Terminen im September einen direkten Einblick in die Welt des Poetry-Slams erhalten.

Jeder ist willkommen!

Egal wie alt du bist, ob du Vorkenntnisse besitzt oder als blutige/r Anfänger/in startest: Alles was du brauchst, ist ein Stift und etwas Papier! Bitte melde dich aber vorher unter der Adresse hartmut.fach@kulturverein-schneverdingen.de oder 05193.517559 an, da wir ein Limit von 15 Teilnehmer/innen haben!

Los geht es am Samstag, den 07.03.20 von 11:00-15:30 Uhr in der KulturStellmacherei  Schneverdingen, Oststraße 31. Unser zweites Treffen ist am 14.03. von 11:00 bis 13:00 Uhr.

Für kleine Snacks und Getränke wird gesorgt!

Eine Teilnahme ist auch möglich, ohne am 20.3.2020 beim 15. Poetry Slam in der KulturStellmacherei auf der Bühne stehen zu müssen!  

Die Teilnahmegebühr beträgt für beide Tage 17 € pro Person.

Die Veranstaltung ist in Kooperation mit der Buchhandlung Vielseitig in Schneverdingen.

Noch Fragen oder ist etwas unklar? Melde dich gerne jederzeit direkt bei:

Jenny: jenny141286@aol.de

Matti: Matti.Linke@gmx.de

Suchen


Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
16
18
20
21
24
25
30
Wir lieben das Spiel mit Wörtern und Sätzen. So entstehen Gedichte und Texte über alles, was uns im Leben treibt…
Der neue große Generationenroman der Bestsellerautorin, von der Weimarer Republik bis heute. Als Lena mit ihrer Mutter Anja die Wohnung der…
Es handelt sich um eine unserer Fahrten aus der Aboreihe. Die fünf Veranstaltungen können nur im Paket gebucht werden. Komödie…
Es fällt schwer, still zu sitzen, wenn man der niederländischen R&B-Band Tristan zuhört. Das Quintett hat ein ausgeprägtes Gespür für…
Der Kreativkurs „Junge Kreative ganz groß“ bietet Kindern im Alter von 8 bis 10 Jahren die Möglichkeit, ihre kreative Seite…
Conversación en español ¿te gustaría mejorar tu español? O solamente quieres conversar con otras personas? Somos un grupo de gente…
English Conversation Would you like to improve your spoken English? Or simply have a chat with others? We are a…
KultLegenden: „Sound of Welcome“-AbendHerzlich willkommen zum ersten KultLegenden-Abend im Kulturhaus „Alte Schlachterei“. Und da erwartet Euch gleich ein Riesen-Kracher: Neben…
Melodischer Hardcore aus Kalifornien in der „Alten Schlachterei“ IGNITE (USA) und ASH RETURN (D) live am 23. November 2025 in…
Conversation en français Avez-vous envie de parler français? Ou bien de jouer au tarot? De prendre un bol de cidre…
LichtSpiel und Kulturverein präsentieren den Dokumentarfilm „Die Möllner Briefe“ Deutscher Dokumentarfilm, in dem ein Überlebender des rassistischen Möllner Brandanschlags von…
Syrien – Geschichte, Religion, Politik Als in Syrien noch kein Krieg herrschte, machten sich im Jahre 1999 zwanzig Schneverdingerinnen und…
Der Kulturverein Schneverdingen bietet jetzt auch eine Männer-Koch-Runde an, in der in einer Profiküche vielfältige und leckere Gerichte gekocht werden,…
Wenn Julia Tronina als Latinakatze die Bühne betritt, ist sie nie allein. Die Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin, Liedermacherin und Komikerin wird…
Herbstlesung des Autorentreffs des Kulturvereins Schneverdingen e.V.  Auch in diesem Jahr präsentieren die Mitglieder des Schneverdinger Autorentreffs ihre inzwischen schon…
Jubiläumskonzert verzaubert zur Vorweihnachtszeit Seit 30 Jahren pflegt die Deutsch-Polnische Gesellschaft die Städtepartnerschaft mit Barlinek in Polen – Grund genug,…
Veranstaltungen am 12.11.2025
Wir lieben das Spiel mit Wörtern und Sätzen. So entstehen Gedichte und Texte über alles, was uns im Leben treibt…
Der neue große Generationenroman der Bestsellerautorin, von der Weimarer Republik bis heute. Als Lena mit ihrer Mutter Anja die Wohnung der…
Veranstaltungen am 13.11.2025
Es handelt sich um eine unserer Fahrten aus der Aboreihe. Die fünf Veranstaltungen können nur im Paket gebucht werden. Komödie…
Veranstaltungen am 14.11.2025
Es fällt schwer, still zu sitzen, wenn man der niederländischen R&B-Band Tristan zuhört. Das Quintett hat ein ausgeprägtes Gespür für…
Veranstaltungen am 15.11.2025
Der Kreativkurs „Junge Kreative ganz groß“ bietet Kindern im Alter von 8 bis 10 Jahren die Möglichkeit, ihre kreative Seite…
Veranstaltungen am 17.11.2025
Conversación en español ¿te gustaría mejorar tu español? O solamente quieres conversar con otras personas? Somos un grupo de gente…
Veranstaltungen am 19.11.2025
English Conversation Would you like to improve your spoken English? Or simply have a chat with others? We are a…
Veranstaltungen am 22.11.2025
KultLegenden: „Sound of Welcome“-AbendHerzlich willkommen zum ersten KultLegenden-Abend im Kulturhaus „Alte Schlachterei“. Und da erwartet Euch gleich ein Riesen-Kracher: Neben…
Veranstaltungen am 23.11.2025
Melodischer Hardcore aus Kalifornien in der „Alten Schlachterei“ IGNITE (USA) und ASH RETURN (D) live am 23. November 2025 in…
Veranstaltungen am 26.11.2025
Conversation en français Avez-vous envie de parler français? Ou bien de jouer au tarot? De prendre un bol de cidre…
LichtSpiel und Kulturverein präsentieren den Dokumentarfilm „Die Möllner Briefe“ Deutscher Dokumentarfilm, in dem ein Überlebender des rassistischen Möllner Brandanschlags von…
Syrien – Geschichte, Religion, Politik Als in Syrien noch kein Krieg herrschte, machten sich im Jahre 1999 zwanzig Schneverdingerinnen und…
Veranstaltungen am 27.11.2025
Der Kulturverein Schneverdingen bietet jetzt auch eine Männer-Koch-Runde an, in der in einer Profiküche vielfältige und leckere Gerichte gekocht werden,…
Wenn Julia Tronina als Latinakatze die Bühne betritt, ist sie nie allein. Die Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin, Liedermacherin und Komikerin wird…
Veranstaltungen am 28.11.2025
Herbstlesung des Autorentreffs des Kulturvereins Schneverdingen e.V.  Auch in diesem Jahr präsentieren die Mitglieder des Schneverdinger Autorentreffs ihre inzwischen schon…
Veranstaltungen am 29.11.2025
Jubiläumskonzert verzaubert zur Vorweihnachtszeit Seit 30 Jahren pflegt die Deutsch-Polnische Gesellschaft die Städtepartnerschaft mit Barlinek in Polen – Grund genug,…


Abonnieren