Wolf Codera´s 3. Session Possible
Datum:
Uhrzeit:
19:30
Ort:
Forum der KGS
iCal
Google

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr kommt  Wolf Codera wieder mit seiner 3. Session Possible nach Schneverdingen und vereint international bekannte Stars der Musikszene . MusikliebhaberInnen erwartet ein „unfassliches“ Programm durch alle Charts der 70er, 80er, 90er und 2000er.

Das Besondere bei DIESEM Event: Auch SchülerInnen und LehrerInnen stehen mit den Musikern auf der Bühne.

Mitwirkende bei WOLF CODERAs Session Possible  am 26.04.2024

Wolf Codera (Saxophon)
Er ist ein deutscher Saxophonist und Klarinettist, Projektentwickler, Kopf und Ideengeber der „Session Possible“, Musiklehrer, Studiomusiker, Arrangeur und Komponist. Steht regelmäßig im In- und Ausland auf der Bühne, spielt Rock, Pop, Soul, aber auch klassische und geistliche Musik. Die Idee zu „Session Possible“ entstand während einer Deutschland-Tournee mit den „Stimmen aus dem Phantom der Oper“ – Peter Hoffmann und Anna-Maria Kaufmann. Drei zum Ensemble gehörende Musiker, Schlagzeuger Martin Stöck von PUR, TV-Total-Bassist Claus Fischer und Wolf Codera spielten in den Soundchecks nicht die Musical-Songs, sondern einfach das, wozu sie gerade Lust hatten. „So etwas sollte man auch vor Publikum machen“, überlegten sie sich: „mit Titeln, die die Musiker mögen, die aber auch das Publikum kennt.“ Daher wurde das Projekt „Session Possible“ gegründet. Seit nun mehr als 13 Jahren wird Wolf Codera mit seiner „Session Possible“ gebucht und besetzt immer wieder neu seine Band mit hochkarätigen Musikerinnen und Musikern.

Axel Steinbiss (Keyboard)
Axel Steinbiss ist seit vielen Jahren erfolgreich in der internationalen Musikszene unterwegs und hat dabei mit Künstlern wie Curse, Motrip, Anastacia, Samy Deluxe, Roland Kaiser, Max Mutzke oder Nelly Furtado gearbeitet. Seit Jahren ist er für Keys & Arrangements for The Voice Of Switzerland verantwortlich. Sein ausdrucksstarkes und kreatives Spiel macht ihn zu einem gefragten Sideman und Musical Director und auf der Bühne ist er ein wahres Energiebündel, aus dem die Liebe zur Musik förmlich heraussprudelt. Touren und Konzertreisen haben ihn durch ganz Europa und nach Sibirien gebracht. 

David Palau (e-gitarre & Gesang)
David Palau kommt aus Barcelona und ist ein Music Grammy Award Gewinner. Bekannt als: „Der Gitarrist der Berühmten“ sammelt er eine Erfahrung von mehr als 2000 Shows auf der ganzen Welt, eine Zahl, die jedes Jahr weiter steigt. Unter anderem spielte er mit Bon Jovi, David Bisbal, TOTO, Mr. Big und Chicago. Seine Arrangements und seine einzigartige musikalische Leitung brachten David Bisbals DVD „Una noche en el Real“ einen Preis in der Kategorie „Bestes traditionelles Pop-Album“ ein.

Vincent Golly (Schlagzeug)
Vincent Golly steht für Energie und Spielfreude am Drumset. Stilistisch ist er zwischen Funk, Neo-Soul und modernem R&B zuhause und sorgt mit seiner Buchveröffentlichung „Analyzing Gospel Chops“ auch durch virtuose Fill Ins für Aufsehen in der Drummer-Szene. Der dreißigjährige gebürtige Bremerhavener studierte in Osnabrück Musik mit Pop-Schlagzeug als Hauptfach, lebt inzwischen in Hamburg und ist als umtriebiger Live- und Studiomusiker deutschlandweit bekannt. Als Songschreiber und Drummer ist er mit seiner Band Pimpy Panda zu erleben und spielt außerdem Drums für Cool Million, Linus Bruhn, Jann Klose, Julian Adler und viele weitere.

Niklas Lukassen (bass)
Niklas Lukassen verblüfft mit malerischem Sinn für instrumentale Lyrik gleichermaßen auf dem Kontrabass und auf der Bassgitarre. Zwischen Berlin und London lebend entwickelt er sich zu einem zunehmend unentbehrlichen Bestandteil der neuen Jazz Szene. Dabei versprüht er mit seinem individuellen Klang zudem ein enormes Bandleader Potential. Ein elementarer Bestandteil Lukassen’s musikalischer Entwicklung liegt in New York, wo er sein Masterstudium mit vollem Stipendium an der Manhattan School of Music unter Ron Carter abschloss. Aktuell erforscht er moderne Bassspielkonzepte als Doktorand an der Royal Academy of Music in London. Seine musikalischen Begegnungen führten ihn bislang auf Tourneen durch China, Malaysien, die Arabische Welt, Nordafrika, die USA und weite Teile Europas. Dazu gehören ikonische Auftrittsorte wie das Lincoln Center, das Beacon Theatre, das John F. Kennedy Center und die Berliner Philharmonie. Mit Leidenschaft engagiert sich Niklas Lukassen in der Musikpädagogik. Er lehrt an den Musikhochschulen Carl Maria von Weber Dresden und British Institute for Modern Music Berlin.

DaGaRod (gesang)
Daniel Garcia Rodriguez (DaGaRod) alias DaGaRod ist einer der besten internationalen Hardrock-Sänger und lebt in Barcelona. Er arbeitet gerade an einem Album mit „TOTO“- Sänger Bobby Kimball, mit dem er auch bereits mehrfach auf Europatourneen auf der Bühne stand. Dagarod zieht seine Fans mit seiner unverwechselbaren Art von Musik in seinen Bann. Dagarods Musik überschreitet traditionelle Grenzen und nimmt die Zuhörer mit auf eine musikalische Entdeckungsreise. Dagarods Musik ist eine fesselnde Kombination aus abwechslungsreichen Klängen und kreativen Melodien, die aus einer Vielzahl von Quellen beeinflusst wird. Der Zuhörer taucht in ein wahrhaft immersives Erlebnis ein, da er in der Lage ist, verschiedene musikalische Elemente geschickt zu kombinieren, ihn in seinen Bann zieht und sich nach mehr sehnt. Dagarods Musik ist ein Zeugnis ihrer künstlerischen Vision und ihres kreativen Könnens, mit unheimlichen Melodien und pulsierenden Rhythmen Seine Musik stellt eine tiefe emotionale Verbindung mit dem Zuhörer her, indem sie eine Vielzahl von Gefühlen hervorruft, von der Reflexion über das Hochgefühl. Jede Note und jeder Beat in Dagarods Musik birgt das Potenzial, den Hörer in eine andere Welt zu entführen und als Einladung zu einer musikalischen Reise zu dienen.

CD interpretierte…

LÉLÉ (gesang)
Bereits mit 3 Jahren zog LÉLÉ singend durch die Städte Litauens mit einer Kindergruppe und auch als Duo mit ihrer Oma. Sie lebten davon bis sie 12 Jahre alt war und nach Deutschland kam. Dann gab es musikalisch erst einmal eine Pause von 14 Jahren. 2018 fing sie wieder an zu singen und ihre soulige Stimme zu zeigen. Durch die aktive Erfahrung live auf der Bühne und ihre Teilnahme bei „The Voices of Germany“, konnte LÉLÉ schnell heraus finden, das Soul, Funk und Pop-Musik ihr besonders gut liegen und ihre Seele erfüllt.

Paula Stiers (Gesang)
Für Paula Stiers ist Musik ein unentbehrlicher Teil ihres Lebens. Aufgewachsen in einer Musikerfamilie mit zwei Profisängern als Eltern, wurde sie früh mit der Musik in Verbindung gebracht und geprägt. Singen ist ihre größte Leidenschaft. Ab ihrem siebten Lebensjahr hat sie im Tonstudio bei über 15 Alben der mehrfach ausgezeichneten Kinderliederserie „Die 30 Besten“ als Kinderstimme mitgewirkt. Neben dem Gesang spielt sie Gitarre, Klavier und Bass und schreibt vermehrt eigene Songs, wo sie auch ihre Zukunft sieht. Paula Stiers ist viel bei verschiedenen Sessions zu erleben und wird als Sängerin häufig gebucht.

Und natürlich werden auch bei dieser Session wieder Schüler/innen und Lehrer als Special Acts dabei sein!

Aber verraten wird an dieser Stelle noch nichts!!!

Kommt vorbei und genießt den Abend mit vielen Überraschungen!!!

Tickets  25 €
Mitglieder 20 €
Schüler*innen/Student*innen 15 €

Gemeinsame Veranstaltung mit der KGS Schneverdingen.

Suchen


Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
24
25
26
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
18
20
21
14:30 – Bridge
22
23
25
29
30
1
2
16:30 – TheaterSchmiede
3
4
14:30 – Bridge
5
6
Der Kapitän eines Kreuzfahrtschiffes, Hubert Hacker, ist entsetzt, dass ausgerechnet auf seinem Schiff ein Mord passiert. Um so mehr, da…
Conversación en español ¿te gustaría mejorar tu español? O solamente quieres conversar con otras personas? Somos un grupo de gente…
Wir stimmen. Punkt. Unsere Herzensidee ist ein Projekt, bei dem Frauen gemeinsam singen, sich gegenseitig empowern und sich für Neues…
Seit Januar 2018 bietet der Kulturverein mit der TheaterSchmiede in Kooperation mit der Calluna Bühne Schneverdingen e.V. eine Theatergruppe für…
English Conversation Would you like to improve your spoken English? Or simply have a chat with others? We are a…
Wir bieten einen neuen Kurs an: Yoga für Kinder! Unter der Leitung von Gaby Stolte-Schirmer findet ab dem immer donnerstags…
Ab sofort haben wir eine neue Sparte im Kulturverein: Bridge! Unsere Gruppe trifft sich alle zwei Wochen am Freitag, um…
Wir stimmen. Punkt. Unsere Herzensidee ist ein Projekt, bei dem Frauen gemeinsam singen, sich gegenseitig empowern und sich für Neues…
Seit Januar 2018 bietet der Kulturverein mit der TheaterSchmiede in Kooperation mit der Calluna Bühne Schneverdingen e.V. eine Theatergruppe für…
Conversation en français Avez-vous envie de parler français? Ou bien de jouer au tarot? De prendre un bol de cidre…
Wir bieten einen neuen Kurs an: Yoga für Kinder! Unter der Leitung von Gaby Stolte-Schirmer findet ab dem immer donnerstags…
Es handelt sich um eine unserer Fahrten aus der Aboreihe. Die fünf Veranstaltungen können nur im Paket gebucht werden. Altonaer…
Der Kulturverein Schneverdingen bietet jetzt auch eine Männerkochrunde an, in der in einer Profiküche vielfältige und leckere Gerichte gekocht werden,…
Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Die…
Konrad Bogusław Bach liest aus seinem Roman „Der Wisent“ am Freitag, 28. März 2025, um 19:30 Uhr Einlass ab 19:15 Uhrin der Grundschule am…
Wir stimmen. Punkt. Unsere Herzensidee ist ein Projekt, bei dem Frauen gemeinsam singen, sich gegenseitig empowern und sich für Neues…
Seit Januar 2018 bietet der Kulturverein mit der TheaterSchmiede in Kooperation mit der Calluna Bühne Schneverdingen e.V. eine Theatergruppe für…
LichtSpiel und Kulturverein präsentieren den Dokumentarfilm „Tracing Light – Die Magie des Lichts“ Dokumentarfilm, Deutschland, Großbritannien 2024, Regie, Drehbuch, Kamera:…
Wir bieten einen neuen Kurs an: Yoga für Kinder! Unter der Leitung von Gaby Stolte-Schirmer findet ab dem immer donnerstags…
Ab sofort haben wir eine neue Sparte im Kulturverein: Bridge! Unsere Gruppe trifft sich alle zwei Wochen am Freitag, um…
Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung   am Freitag, 04. April um 19 Uhr in der Aula der Grundschule am Osterwald, Osterwaldweg…
Veranstaltungen am 16.3.2025
Der Kapitän eines Kreuzfahrtschiffes, Hubert Hacker, ist entsetzt, dass ausgerechnet auf seinem Schiff ein Mord passiert. Um so mehr, da…
Veranstaltungen am 17.3.2025
Conversación en español ¿te gustaría mejorar tu español? O solamente quieres conversar con otras personas? Somos un grupo de gente…
Wir stimmen. Punkt. Unsere Herzensidee ist ein Projekt, bei dem Frauen gemeinsam singen, sich gegenseitig empowern und sich für Neues…
Veranstaltungen am 19.3.2025
Seit Januar 2018 bietet der Kulturverein mit der TheaterSchmiede in Kooperation mit der Calluna Bühne Schneverdingen e.V. eine Theatergruppe für…
English Conversation Would you like to improve your spoken English? Or simply have a chat with others? We are a…
Veranstaltungen am 20.3.2025
Wir bieten einen neuen Kurs an: Yoga für Kinder! Unter der Leitung von Gaby Stolte-Schirmer findet ab dem immer donnerstags…
Veranstaltungen am 21.3.2025
Ab sofort haben wir eine neue Sparte im Kulturverein: Bridge! Unsere Gruppe trifft sich alle zwei Wochen am Freitag, um…
Veranstaltungen am 24.3.2025
Wir stimmen. Punkt. Unsere Herzensidee ist ein Projekt, bei dem Frauen gemeinsam singen, sich gegenseitig empowern und sich für Neues…
Veranstaltungen am 26.3.2025
Seit Januar 2018 bietet der Kulturverein mit der TheaterSchmiede in Kooperation mit der Calluna Bühne Schneverdingen e.V. eine Theatergruppe für…
Conversation en français Avez-vous envie de parler français? Ou bien de jouer au tarot? De prendre un bol de cidre…
Veranstaltungen am 27.3.2025
Wir bieten einen neuen Kurs an: Yoga für Kinder! Unter der Leitung von Gaby Stolte-Schirmer findet ab dem immer donnerstags…
Es handelt sich um eine unserer Fahrten aus der Aboreihe. Die fünf Veranstaltungen können nur im Paket gebucht werden. Altonaer…
Der Kulturverein Schneverdingen bietet jetzt auch eine Männerkochrunde an, in der in einer Profiküche vielfältige und leckere Gerichte gekocht werden,…
Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Die…
Veranstaltungen am 28.3.2025
Konrad Bogusław Bach liest aus seinem Roman „Der Wisent“ am Freitag, 28. März 2025, um 19:30 Uhr Einlass ab 19:15 Uhrin der Grundschule am…
Veranstaltungen am 31.3.2025
Wir stimmen. Punkt. Unsere Herzensidee ist ein Projekt, bei dem Frauen gemeinsam singen, sich gegenseitig empowern und sich für Neues…
Veranstaltungen am 2.4.2025
Seit Januar 2018 bietet der Kulturverein mit der TheaterSchmiede in Kooperation mit der Calluna Bühne Schneverdingen e.V. eine Theatergruppe für…
LichtSpiel und Kulturverein präsentieren den Dokumentarfilm „Tracing Light – Die Magie des Lichts“ Dokumentarfilm, Deutschland, Großbritannien 2024, Regie, Drehbuch, Kamera:…
Veranstaltungen am 3.4.2025
Wir bieten einen neuen Kurs an: Yoga für Kinder! Unter der Leitung von Gaby Stolte-Schirmer findet ab dem immer donnerstags…
Veranstaltungen am 4.4.2025
Ab sofort haben wir eine neue Sparte im Kulturverein: Bridge! Unsere Gruppe trifft sich alle zwei Wochen am Freitag, um…
Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung   am Freitag, 04. April um 19 Uhr in der Aula der Grundschule am Osterwald, Osterwaldweg…


Abonnieren