Wiehnacht mit Appeldwatsch
Datum:
Uhrzeit:
19:30
Ort:
Peter und Paul Kirche
Eintritt:
VVK 20 €/AK  22 €
iCal
Google

Internationale plattdüütsche Skiffle Wiehnacht mit der Band Appeldwatsch

Eine neue Band macht im plattdeutschen Land seit einiger Zeit von sich reden. Unter dem Namen „Appeldwatsch“ präsentieren die sechs Musiker der bekannten Band „Appeltown Washboard Worms“ traditionelles plattdeutsches Liedgut mal verträumt, mal fetzig und eigene weihnachtlich plattdeutsche Texte im Skiffle-Sound der 50er Jahre.

Am Feitag, den 08.12.2023, bringen sie um 19.30 Uhr in die Peter- und Paul-Kirche in Schneverdingen ein Weihnachtskonzert der besonderen Art. Da in den Reihen der Band zwei plattdeutsche Musiker der ehemaligen Band „Leederkroom“ und Musiker aus verschiedenen Nationalitäten zusammen spielen, haben sie ihr Programm eine „Internationale plattdüütsche Skiffle Wiehnacht“ genannt. Neben plattdeutschen Stücken werden Weihnachtslieder aus Österreich, Frankreich, Norwegen und dem Ammerland zu hören sein. Da hört man die „Jingle Bells“ nicht nur auf Englisch, sondern auch auf Norwegisch, Österreichisch und Plattdeutsch. Der bekannte österreichische Zaubergeiger Helmut Stuarnig wird mit einem rasanten Country-Sound überraschen und wahre Begeisterungsstürme im Publikum entfachen, der kirchenchor-geschulte Banjo-Spieler Carsten Meins die eine oder andere schräge plattdeutsche Weihnachtsgeschichte vorlesen und der Norweger Finn Olaf Walter von Weihnachts-Bräuchen aus seiner Heimat erzählen und entsprechende Weihnachtslieder anstimmen. Rasanter vierhändiger Piano-Boogie-Woogie folgt einfühlsamen Winterliedern, weihnachtliche Rock´n´Roll-Fetzer begleiten akrobatische Show-Einlagen auf dem Kontrabass. Traditionelles plattdeutsches Liedgut und eine Moderation auf altländer Platt von Wolfgang Hilke sind auch bei „Appeldwatsch“ selbstverständlich im Programm. Plattdüütsche Döntjes und die bekannte Spielfreude der Band bereiten ein vergnügliches Weihnachtskonzert.

Besetzung:
Carsten Meins           5string Banjo, Mandoline, Kontrabass, Gesang,Train-Whistle
Finn Olaf Walter        E-Gitarre, Gesang
Matthias Meissner    Drums, Waschbrett, Kochtöpfe, Cajon
Klaus Lüers                Kontrabass, Akkordeon, Piano, Gesang
Helmut Stuarnig       Country-Fiddle
Wolfgang Hilke          A-Gitarre, Gesang

Eintritt: VVK 20   €   AK  22  €

Gemeinsame Veranstaltung mit der Peter-und-Paul-Kirchengemeinde.

 

Suchen


Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
24
25
26
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
29
30
1
2
16:30 – TheaterSchmiede
3
19:30 – Wildes Werkeln
4
14:30 – Bridge
5
6
Seit Januar 2018 bietet der Kulturverein mit der TheaterSchmiede in Kooperation mit der Calluna Bühne Schneverdingen e.V. eine Theatergruppe für…
Conversation en français Avez-vous envie de parler français? Ou bien de jouer au tarot? De prendre un bol de cidre…
Wir bieten einen neuen Kurs an: Yoga für Kinder! Unter der Leitung von Gaby Stolte-Schirmer findet ab dem immer donnerstags…
Es handelt sich um eine unserer Fahrten aus der Aboreihe. Die fünf Veranstaltungen können nur im Paket gebucht werden. Altonaer…
Der Kulturverein Schneverdingen bietet jetzt auch eine Männerkochrunde an, in der in einer Profiküche vielfältige und leckere Gerichte gekocht werden,…
Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Die…
Konrad Bogusław Bach liest aus seinem Roman „Der Wisent“ am Freitag, 28. März 2025, um 19:30 Uhr Einlass ab 19:15 Uhrin der Grundschule am…
Wir stimmen. Punkt. Unsere Herzensidee ist ein Projekt, bei dem Frauen gemeinsam singen, sich gegenseitig empowern und sich für Neues…
Seit Januar 2018 bietet der Kulturverein mit der TheaterSchmiede in Kooperation mit der Calluna Bühne Schneverdingen e.V. eine Theatergruppe für…
LichtSpiel und Kulturverein präsentieren den Dokumentarfilm „Tracing Light – Die Magie des Lichts“ Dokumentarfilm, Deutschland, Großbritannien 2024, Regie, Drehbuch, Kamera:…
Wir bieten einen neuen Kurs an: Yoga für Kinder! Unter der Leitung von Gaby Stolte-Schirmer findet ab dem immer donnerstags…
An jedem 1. Donnerstag im Monat um 19.30 Uhr Aus dem Projekt für Kinder im Grundschulalter „Kleine Künstler*innen ganz groß“…
Ab sofort haben wir eine neue Sparte im Kulturverein: Bridge! Unsere Gruppe trifft sich alle zwei Wochen am Freitag, um…
Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung   am Freitag, 04. April um 19 Uhr in der Aula der Grundschule am Osterwald, Osterwaldweg…
Veranstaltungen am 26.3.2025
Seit Januar 2018 bietet der Kulturverein mit der TheaterSchmiede in Kooperation mit der Calluna Bühne Schneverdingen e.V. eine Theatergruppe für…
Conversation en français Avez-vous envie de parler français? Ou bien de jouer au tarot? De prendre un bol de cidre…
Veranstaltungen am 27.3.2025
Wir bieten einen neuen Kurs an: Yoga für Kinder! Unter der Leitung von Gaby Stolte-Schirmer findet ab dem immer donnerstags…
Es handelt sich um eine unserer Fahrten aus der Aboreihe. Die fünf Veranstaltungen können nur im Paket gebucht werden. Altonaer…
Der Kulturverein Schneverdingen bietet jetzt auch eine Männerkochrunde an, in der in einer Profiküche vielfältige und leckere Gerichte gekocht werden,…
Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Die…
Veranstaltungen am 28.3.2025
Konrad Bogusław Bach liest aus seinem Roman „Der Wisent“ am Freitag, 28. März 2025, um 19:30 Uhr Einlass ab 19:15 Uhrin der Grundschule am…
Veranstaltungen am 31.3.2025
Wir stimmen. Punkt. Unsere Herzensidee ist ein Projekt, bei dem Frauen gemeinsam singen, sich gegenseitig empowern und sich für Neues…
Veranstaltungen am 2.4.2025
Seit Januar 2018 bietet der Kulturverein mit der TheaterSchmiede in Kooperation mit der Calluna Bühne Schneverdingen e.V. eine Theatergruppe für…
LichtSpiel und Kulturverein präsentieren den Dokumentarfilm „Tracing Light – Die Magie des Lichts“ Dokumentarfilm, Deutschland, Großbritannien 2024, Regie, Drehbuch, Kamera:…
Veranstaltungen am 3.4.2025
Wir bieten einen neuen Kurs an: Yoga für Kinder! Unter der Leitung von Gaby Stolte-Schirmer findet ab dem immer donnerstags…
An jedem 1. Donnerstag im Monat um 19.30 Uhr Aus dem Projekt für Kinder im Grundschulalter „Kleine Künstler*innen ganz groß“…
Veranstaltungen am 4.4.2025
Ab sofort haben wir eine neue Sparte im Kulturverein: Bridge! Unsere Gruppe trifft sich alle zwei Wochen am Freitag, um…
Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung   am Freitag, 04. April um 19 Uhr in der Aula der Grundschule am Osterwald, Osterwaldweg…

Veranstaltungen

Mehr…


Abonnieren