Offener KunstRaum – Ausstellung “Natur im Bild – Die Realisten”
Datum:
Uhrzeit:
16:30
Ort:
KunstRaum in der KulturStellmacherei
Eintritt:
Eintritt frei
iCal
Google


Die Künstlergruppe besteht aus den Schneverdinger Malerinnen (von links) Ulrike Bosselmann, 
Heidrun Heitmann, Margarete Schröder, Tanja Stumpe, Renate Behrens, Anke Wehrmann, Manja Stilger, Marianne Kull, (es fehlt Carmen Renken).

Die Ausstellung “Natur im Bild – Die Realisten” im KunstRaum der Kulturstellmacherei und in der Alten Friedhofskapelle zeigt eine Auswahl der Ölbilder von acht Malerinnen. Einigen dürften diese Malerinnen bereits von der Ausstellung im Rathaus in Schneverdingen und von den jährlich stattfindenden „Offenen WerkRäumen“ im Atelier “Natur im Bild” bekannt sein.
Die Künstlergruppe verbindet die Begeisterung für die realistische Ölmalerei, das
gemeinsame Malen und die Weiterbildung ihrer Fähigkeiten bei ihrer Kunstlehrerin
Ulrike Bosselmann, die diese sehenswerte Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem
Kulturverein Schneverdingen initiiert hat.
Die Ausstellung endet am  28.08.2021.
Der Eintritt ist frei.

Dozentin Ulrike Bosselmann * Bahnhofstraße 24 * 29640 Schneverdingen
0151 51912105 * www.ulrike-bosselmann.de * atelier@ulrike-bosselmann.de
geboren 1964, aufgewachsen in Schneverdingen
„Seit 2002 bin ich als freischaffende Künstlerin tätig. Meine Leidenschaft galt von Beginn an der realistischen Landschaftsmalerei. Die Technik eignete ich mir in intensiven Eigenstudien sowie durch Unterricht bei namhaften Künstlerinnen und Künstlern an. Meine Werke waren in zahlreichen überregionalen Einzelausstellungen zu sehen. Mit der Erwachsenenbildung habe ich 2010 begonnen.”
Vielen dürften die Malerinnen vom Tag der offenen WerkRäume am 1. Mai bei in meinem Atelier sowie von der letzten Ausstellung im Rathaus in Schneverdingen bekannt sein.

Renate Behrens * Heckenweg 13, 29640 Schneverdingen


Ölmalerei im Atelier “Natur im Bild” seit 2015
“Geboren wurde ich am 20.04.1944 in Thedinghausen. 1966 zog ich nach Schneverdingen. Es dauerte fast 50 Jahre, bis sich meine Weg mit dem von Ulrike Bosselmann kreuzte. Seitdem male ich mit Ölfarben und empfinde dabei sehr viel Entspannung, Spaß und Zufriedenheit.

Heidrun Heitmann * Imkerweg 13, 29640 Schneverdingen


gehört seit 2016 zur Gruppe im Atelier “Natur im Bild”
„Die Malerei hat mich schon immer fasziniert. Dank der Malgruppe „Die Realisten“ habe ich mit Begeisterung die Ölmalerei für mich entdeckt. So finde ich neue Wege, um meine Ideen und inneren Bilder nachhaltig fixieren zu können. In erster Linie möchte ich meine Kreativität ausleben und male vor allem für mich selbst.“

Marianne Kull * Heinrich-Heine-Straße 12, 29640 Schneverdingen

Seit 2015 Ölmalerei im Atelier “Natur im Bild”
“Seit 2015 lebe ich in Schneverdingen und seitdem male ich bei Ulrike Bosselmann mit den „Realisten“. Ich liebe Farben über Alles und ich genieße das Malen mit ihnen. Die geschmeidige, wohlwollende Ölfarbe als das zu verarbeitende Material schätze ich sehr. Als Motiv suche ich zur Zeit Landschaften, die Emotionen erwecken und versuche, sie in meinen Bildern umzusetzen. ” Marianne Kull, Mai 2021

Carmen Renken * Lünzener Straße 6, 29640 Schneverdingen
Geboren 1963 in Schneverdingen, wohnt seit 1998 mit ihrer Familie in der Ortschaft Lünzen und
malt seit 2017 bei mir im Atelier “Natur im Bild”

Margarete Schröder * Weststraße 30 a, 29640 Schneverdingen


Von Anfang an dabei, erste Kurse im Herbst 2010, damals noch im Atelier in Tewel
“Ich wurde 1963 geboren und bin in Wesseloh aufgewachsen. Eine unerwartete Lebenssituation hat mich dazu gebracht, mich neu zu besinnen und einen neuen Weg für mein Leben zu finden.
Ich begann zu malen und entdeckte, welche Kraft die Farben haben. Seit einigen Jahren bin ich Malschülerin bei Ulrike Bosselmann, Atelier „Natur im Bild“ .

Manja Stilger * Ringstraße 9, 29614 Soltau * https://manja-stilger.jimdo.com


“geboren 1973 in Rostock, seit 2003 Lebensmittelpunkt in der Lüneburger Heide,
bis 2012 Malkurse bei Stefanie Klymant, Monika Bittner und VHS, seit 2012 Malschülerin bei Ulrike Bosselmann, Atelier “Natur im Bild”,

Tanja Stumpe * Böhmeweg 4, 29614 Soltau

2013 durch Manja Stilger zu mir gekommen
“Aus einer Laune heraus etwas Neues auszuprobieren, kam ich Anfang 2012 über Malkurse bei der VHS und bei Monika Bittner im Herbst 2013 zu Ulrike Bosselmann. Es macht mir viel Spaß und Freude, einer Leinwand Farbe, Leben und Ausdruck zu geben. Ich habe den Kopf voller Ideen und eine Handvoll Material. Meine Leidenschaft entwickelt sich immer weiter…..und plötzlich ist es Kunst!”

Anke Wehrmann * Roggenkamp 11, 29640 Schneverdingen


seit 2015 Ölmalerei in der Gruppe “Natur im Bild – Die Realisten”
“Mein Name ist Anke Wehrmann und ich wohne seit meiner frühen Kindheit in Schneverdingen. Seit 2009 male ich leidenschaftlich gern, zunächst autodidaktisch mit Acrylfarben und seit mehreren Jahren bevorzugt mit Ölfarben. Meine Motive sind sehr unterschiedlich und ich finde diese oft in der Natur oder auf Reisen”

Suchen


Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
24
25
26
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
29
30
1
2
16:30 – TheaterSchmiede
3
19:30 – Wildes Werkeln
4
14:30 – Bridge
5
6
Seit Januar 2018 bietet der Kulturverein mit der TheaterSchmiede in Kooperation mit der Calluna Bühne Schneverdingen e.V. eine Theatergruppe für…
Conversation en français Avez-vous envie de parler français? Ou bien de jouer au tarot? De prendre un bol de cidre…
Wir bieten einen neuen Kurs an: Yoga für Kinder! Unter der Leitung von Gaby Stolte-Schirmer findet ab dem immer donnerstags…
Es handelt sich um eine unserer Fahrten aus der Aboreihe. Die fünf Veranstaltungen können nur im Paket gebucht werden. Altonaer…
Der Kulturverein Schneverdingen bietet jetzt auch eine Männerkochrunde an, in der in einer Profiküche vielfältige und leckere Gerichte gekocht werden,…
Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Die…
Konrad Bogusław Bach liest aus seinem Roman „Der Wisent“ am Freitag, 28. März 2025, um 19:30 Uhr Einlass ab 19:15 Uhrin der Grundschule am…
Wir stimmen. Punkt. Unsere Herzensidee ist ein Projekt, bei dem Frauen gemeinsam singen, sich gegenseitig empowern und sich für Neues…
Seit Januar 2018 bietet der Kulturverein mit der TheaterSchmiede in Kooperation mit der Calluna Bühne Schneverdingen e.V. eine Theatergruppe für…
LichtSpiel und Kulturverein präsentieren den Dokumentarfilm „Tracing Light – Die Magie des Lichts“ Dokumentarfilm, Deutschland, Großbritannien 2024, Regie, Drehbuch, Kamera:…
Wir bieten einen neuen Kurs an: Yoga für Kinder! Unter der Leitung von Gaby Stolte-Schirmer findet ab dem immer donnerstags…
An jedem 1. Donnerstag im Monat um 19.30 Uhr Aus dem Projekt für Kinder im Grundschulalter „Kleine Künstler*innen ganz groß“…
Ab sofort haben wir eine neue Sparte im Kulturverein: Bridge! Unsere Gruppe trifft sich alle zwei Wochen am Freitag, um…
Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung   am Freitag, 04. April um 19 Uhr in der Aula der Grundschule am Osterwald, Osterwaldweg…
Veranstaltungen am 26.3.2025
Seit Januar 2018 bietet der Kulturverein mit der TheaterSchmiede in Kooperation mit der Calluna Bühne Schneverdingen e.V. eine Theatergruppe für…
Conversation en français Avez-vous envie de parler français? Ou bien de jouer au tarot? De prendre un bol de cidre…
Veranstaltungen am 27.3.2025
Wir bieten einen neuen Kurs an: Yoga für Kinder! Unter der Leitung von Gaby Stolte-Schirmer findet ab dem immer donnerstags…
Es handelt sich um eine unserer Fahrten aus der Aboreihe. Die fünf Veranstaltungen können nur im Paket gebucht werden. Altonaer…
Der Kulturverein Schneverdingen bietet jetzt auch eine Männerkochrunde an, in der in einer Profiküche vielfältige und leckere Gerichte gekocht werden,…
Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Die…
Veranstaltungen am 28.3.2025
Konrad Bogusław Bach liest aus seinem Roman „Der Wisent“ am Freitag, 28. März 2025, um 19:30 Uhr Einlass ab 19:15 Uhrin der Grundschule am…
Veranstaltungen am 31.3.2025
Wir stimmen. Punkt. Unsere Herzensidee ist ein Projekt, bei dem Frauen gemeinsam singen, sich gegenseitig empowern und sich für Neues…
Veranstaltungen am 2.4.2025
Seit Januar 2018 bietet der Kulturverein mit der TheaterSchmiede in Kooperation mit der Calluna Bühne Schneverdingen e.V. eine Theatergruppe für…
LichtSpiel und Kulturverein präsentieren den Dokumentarfilm „Tracing Light – Die Magie des Lichts“ Dokumentarfilm, Deutschland, Großbritannien 2024, Regie, Drehbuch, Kamera:…
Veranstaltungen am 3.4.2025
Wir bieten einen neuen Kurs an: Yoga für Kinder! Unter der Leitung von Gaby Stolte-Schirmer findet ab dem immer donnerstags…
An jedem 1. Donnerstag im Monat um 19.30 Uhr Aus dem Projekt für Kinder im Grundschulalter „Kleine Künstler*innen ganz groß“…
Veranstaltungen am 4.4.2025
Ab sofort haben wir eine neue Sparte im Kulturverein: Bridge! Unsere Gruppe trifft sich alle zwei Wochen am Freitag, um…
Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung   am Freitag, 04. April um 19 Uhr in der Aula der Grundschule am Osterwald, Osterwaldweg…

Veranstaltungen

Mehr…


Abonnieren