Nov. 2025
Der Kulturverein Schneverdingen bietet jetzt auch eine Männer-Koch-Runde an, in der in einer Profiküche vielfältige und leckere Gerichte gekocht werden, die danach gemeinsam gegessen werden. Unter Leitung von Folkert Waller findet die Männer-Koch-Runde jeweils am letzten Donnerstag des Monats in der Zeit vom 17:30-21:00h im Landgasthaus zur Sprengeler Mühle, Sprengeler Dorfstraße 18, D-29643 Neuenkirchen OT…
|
Wenn Julia Tronina als Latinakatze die Bühne betritt, ist sie nie allein. Die Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin, Liedermacherin und Komikerin wird begleitet von vielen Persönlichkeiten: die verbitterte Erna, die immer grantig ist, Helena, eine unsichere Prostituierte, die famegeile Nagelsusi, eine quirlige Nageldesignerin, die um jeden Preis berühmt werden will, ihre dominante Mutter Celestina, die einen Lusttempel…
| Eintritt frei
Herbstlesung des Autorentreffs des Kulturvereins Schneverdingen e.V. Auch in diesem Jahr präsentieren die Mitglieder des Schneverdinger Autorentreffs ihre inzwischen schon traditionelle Herbstlesung erstmalig im Kulturhaus „Alte Schlachterei“. Am Freitag, den 28.11.2025 um 19:00 Uhr geht’s los. Man kann gespannt sein, was die Autoren sich zum Thema „Kunterbunt“ haben einfallen lassen. Und das wird so Manches…
| VVK 7 €/TK 9 € zzgl. Bearbeitungsgebühren
Jubiläumskonzert verzaubert zur Vorweihnachtszeit Seit 30 Jahren pflegt die Deutsch-Polnische Gesellschaft die Städtepartnerschaft mit Barlinek in Polen – Grund genug, mit einem schwungvollen Konzert in der Vorweihnachtszeit dieses Jubiläum mit allen Freunden der osteuropäischen Musik zu feiern. Schon mehrfach trat Olga Kowalczuk solo oder mit ihrem GEBO-quartett in Schneverdingen auf, diesmal bringt sie einen besonders…
| VVK 16 €/ 20 € zzgl. Bearbeitungsgebühren
Dez. 2025
English Conversation Would you like to improve your spoken English? Or simply have a chat with others? We are a group of people interested in speaking English regularly and we meet every first and third Wednesday at the Kulturhaus. Guests are welcome. No Entrance fee
| Eintritt frei
Kreativabend für Erwachsene im Kulturverein Schneverdingen Lust auf gemeinsames Malen, Zeichnen und Gestalten in entspannter Atmosphäre? Dann ist unser Kurs „Wildes Werkeln“ genau das Richtige für dich! Jeden ersten Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr treffen sich kreative Menschen aller Erfahrungsstufen, um gemeinsam neue Techniken auszuprobieren, sich auf unterschiedliche Stile einzulassen und die eigene künstlerische…
| 5 Euro Materialpauschale
Internationale plattdüütsche Skiffle Wiehnacht mit der Band Appeldwatsch Schon zur Tradition geworden ist das alljährliche Konzert von „Appeldwatsch“ zum Snevern Wiehnachtsmarkt. Die Band macht im plattdeutschen Land seit einiger Zeit von sich reden. Unter dem Namen „Appeldwatsch“ präsentieren die sechs Musiker der bekannten Band „Appeltown Washboard Worms“ traditionelles plattdeutsches Liedgut mal verträumt, mal fetzig und…
| VVK 20 €/TK 22 € zzgl. Bearbeitungsgebühren
Als Beitrag zum Snevern Wiehnachtsmarkt präsentieren sich unsere Theaterkinder. Sie geben am Samstag zwei Aufführungen um 15 Uhr und um 16 Uhr im Kulturhaus „Alte Schlachterei“Sie führen das Stück „Schafe-Weihnachten“ – Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte von Sabine Schüffelchen auf. Jedes Jahr zu Weihnachten erzählen sich die Menschen die Geschichte von der Geburt Jesu. Dabei stellen…
| Eintritt frei
Im Rahmen des Snevern Wiehnachtsmarktes bieten wir ein weihnachtliches Hordensingen für alle an.Schneversingen Reloaded Weihnachtsedition Weihnachtszauber zum Mitsingen Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, als rund 300 Menschen das noch unfertige Kulturhaus mit weihnachtlicher Musik zum Beben gebracht haben, geht’s 2025 endlich wieder los! am 6. Dezember im Kulturhaus Schneverdingen Freut euch auf ein stimmungsvolles…
| Eintritt frei
KultiK Kultur im Kino Aus dem Londoner Royal Opera House La Fille mal Gardeé Choreografie FREDERICK ASHTON Musik FERDINAND HÉROLD Dirigent JONATHAN LO Lise, die einzige Tochter der Witwe Simone, ist in den jungen Bauern Colas verliebt, doch ihre Mutter hat wesentlich ehrgeizigere Pläne, was sie betrifft. Simone hofft, sie mit Alain, dem Sohn…
| Regulär 24 €/Mitglieder 21 € zzgl. Bearbeitungsgebühren
Wir lieben das Spiel mit Wörtern und Sätzen. So entstehen Gedichte und Texte über alles, was uns im Leben treibt und umtreibt. Bei unseren monatlichen Treffen werden die Werke gelesen und diskutiert. Wir lernen miteinander und voneinander und arbeiten daran, uns weiterzuentwickeln. Die Lesungen des Autorentreffs haben inzwischen Tradition und eine wachsende Zuhörerschaft. Wer mitmachen…
| Eintritt frei
Eintritt frei
Es handelt sich um eine unserer Fahrten aus der Aboreihe. Die fünf Veranstaltungen können nur im Paket gebucht werden. Altonaer Theater Achtsam morden durch bewusste Ernährung Schauspiel nach dem Roman von Karsten Dusse Regie, Bühnenfassung und Bühne: Axel Schneider Kostüme: Laura Loehning Mit Chantal Hallfeldt, Dirk Hoener und Georg Münzel Nach den Erfolgsproduktionen der „Achtsam…
|
Powered by Events Manager
