Zoom-Finissage „Tolle Frauen helfen einander!“
Datum:
Uhrzeit:
11:00
Ort:
Kulturhaus „Alte Schlachterei“
Eintritt:
frei
iCal
Google

Tolle Frauen! – Hommage an Czernowitzer Dichterinnen
und Malerinnen der Hamburgischen Sezession

von Dietlind Horstmann-Köpper (Malerei) und Tanja Langer (Texte)

Final_DS_2021_JLID__Plakat_A3_L02

Ein Projekt, dass am Festjahr 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland http://www.2021JLID.de teilnimmt.

Schaufensterausstellung iim KunstRaum des Kulturvereins Schneverdingen und im Juli 2021 open air – Ausstellung im Schulgarten Zahrensen mit begleitenden Zoom-Veranstaltungen und Film.

Die Zoom-Finissage Thema „Tolle Frauen helfen einander!“
https://zoom.us/j/98813791391?pwd=d0dRTzloandMVzVPdnI3ZUFxdFRRUT09

am 30.5.2021 um 11 Uhr stellt die Künstlerinnen als Netzwerkerinnen, die sich nicht nur gegenseitig unterstützten, sondern auch Künstler*innen-Vereine wie die GEDOK oder den ZONTA-Club gründeten und sich für Frauenrechte einsetzten.

Die (pandemiebedingte) Schaufensterausstellung ist bis zum 1. Juni 2021 zu sehen auf Voranmeldung auch innerhalb der Räume zu besuchen.
Weitere Infos unter: Tel: 0171 6174073

 Die Kindheit ist das einzige Paradies, das man uns nicht nehmen kann.

                                                                                               Ilse Losa (1913-2006)

Die Malerin Dietlind Horstmann-Köpper porträtiert seit 2009 immer wieder jüdische Malerinnen und Schriftstellerinnen, insbesondere aus Czernowitz und Hamburg. In der pandemiebedingten Form der Schaufensterausstellung „Tolle Frauen!“ zeigt sie Dichterinnen wie Nelly Sachs, Selma Meerbaum-Eisinger und Rose Ausländer, sowie die Künstlerinnen der Hamburgischen Sezession (1919-1933) Anita Rée, Alma del Banco und Gretchen Wohlwill. Letztere war wiederum mit der Schriftstellerin Ilse Losa befreundet, die ebenfalls zur Reihe gehört.

Die Schaufensterausstellung wurde am 8. März zum Weltfrauentag eröffnet, es gab eine Zoom-Eröffnung mit dem Schwerpunkt „Czernowitzer Poesie“ sowie am 18.4. eine Zoom-Midissage „Ein Päckchen Tee“ über die Künstlerfreundschaft zwischen Ilse Losa und Gretchen Wohlwill, die im portugiesischen Exil auch zusammen arbeiteten.

Die Schriftstellerin Tanja Langer gesellte sich zur Malerin, und beide erzählten von den Arbeiten und Lebensgeschichten der Frauen. Tanja Langer veröffentlichte im Winter eine Reihe „Czernowitzer Poesie“ in der Berliner Zeitung, und erinnert aktuell in der Reihe „Ins Gedächtnis gerufen“ an einige der Künstlerinnnen, die Dietlind Horstmann-Köpper darstellt.
https://www.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/tanja-langer-czernowitzer-poesie-itzig-manger-der-prinz-der-jiddischen-ballade-li.116546

https://www.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/czernowitzer-poesie-rose-auslaender-begabt-zum-glueck-li.123488?pid=true

https://www.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/czernowitzer-poesie-alfred-gong-konnte-mal-fliegen-li.127060?pid=true

Die meisten der Künstlerinnen und Dichterinnen wuchsen in bildungsorientierten Familien auf und wurden erst durch die Abstemplung und Verfolgung zu „Jüdinnen gemacht“, wie Hannah Arendt es einmal beschrieben hat. Sie alle mussten fliehen, Selma-Merbaum kam in einem Arbeitslager nur 18-jährig ums Leben, Anita Rée und Alma del Banco nahmen sich vor der Deportation das Leben. Alle hinterließen große Werke, und diejenigen, die den Holocaust überlebten, setzten sich mit dieser Erfahrung auseinander. Ihr Mut, sich dem Leben und ihrer Kreativität weiter auch unter schwierigen Bedingungen zu widmen, ist beeindruckend und vorbildhaft, so wie Gretchen Wohlwills Devise besagt, dass „der Sinn des Lebens nur darin liegen kann, glücklich und gesund zu sein, durch Tätigkeit.“

An sie zu erinnern – in Bild und Wort – ist die Absicht der Künstlerin Dietlind Horstmann-Köpper und der Schriftstellerin Tanja Langer, die beide ebenfalls eine lange Künstlerfreundschaft verbindet.

Ihre Arbeiten und Veranstaltungen verstehen die beiden als ein work in progress, an dem sie das Publikum teilnehmen lassen, an ihren laufenden Recherchen mit immer neuen Fragen, etwa wie sich im Exil Arbeiten im neuen „Licht“ veränderten und sich eine andere Auseinandersetzung mit der eigenen Herkunft zeigte, und wo sich Berührungspunkte ergaben.

Die Ausstellung erfährt somit eine beständige Wandlung, neue Arbeiten kommen hinzu.

Der 15 minütige Film „Tolle Frauen!“ macht die Ausstellung anschließend auf you-tube zugänglich.

Als großes Event findet am 24. Juli 2021  – wenn möglich – eine open air Ausstellung „Tolle Frauen!“ mit Lesung im Schulgarten Zahrensen (Schneverdingen) statt, den die Künstlerin Dietlind Horstmann-Köpper im vergangenen Jahr eröffnete, um auch in Zeiten von Corona Kunst und Begegnungen möglich zu machen.

Weitere Veranstaltungen sind geplant, so wird ein Teil der Ausstellung in einer erweiterten Form („Czernowitzer Köpfe“) in der Stadtbibliothek Osnabrück gezeigt und mit einem Vortrag von Tanja Langer eröffnet.

Mehr Informationen hier: https://www.tanjalanger.de/events/tolle-frauen-eine-hommage-an-juedische-dichterinnen-und-kuenstlerinnen/

 

Suchen


Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
28
29
30
31
1
2
3
5
7
19:30 – Wildes Werkeln
8
14:30 – Bridge
10
12
14
15
17
19
21
22
14:30 – Bridge
23
14:00 – Badetag
24
26
28
29
30
31
Wir stimmen. Punkt. Unsere Herzensidee ist ein Projekt, bei dem Frauen gemeinsam singen, sich gegenseitig empowern und sich für Neues…
Wir freuen uns, eine spannende Neuigkeit bekanntzugeben: Wir starten einen brandneuen Kinder- & Jugendchor! Musik ist für uns mehr als…
Seit Januar 2018 bietet der Kulturverein mit der TheaterSchmiede in Kooperation mit der Calluna Bühne Schneverdingen e.V. eine Theatergruppe für…
Kreativabend für Erwachsene im Kulturverein Schneverdingen Lust auf gemeinsames Malen, Zeichnen und Gestalten in entspannter Atmosphäre? Dann ist unser Kurs…
Ab sofort haben wir eine neue Sparte im Kulturverein: Bridge! Unsere Gruppe trifft sich alle zwei Wochen am Freitag, um…
Der Kulturverein Schneverdingen lädt alle kreativen Entdeckerinnen zwischen 5 und 7 Jahren zum neu gestalteten Kreativkurs *„Kleine Künstlerinnen ganz groß“*…
Wir stimmen. Punkt. Unsere Herzensidee ist ein Projekt, bei dem Frauen gemeinsam singen, sich gegenseitig empowern und sich für Neues…
Wir freuen uns, eine spannende Neuigkeit bekanntzugeben: Wir starten einen brandneuen Kinder- & Jugendchor! Musik ist für uns mehr als…
Seit Januar 2018 bietet der Kulturverein mit der TheaterSchmiede in Kooperation mit der Calluna Bühne Schneverdingen e.V. eine Theatergruppe für…
Der Kreativkurs „Junge Kreative ganz groß“ bietet Kindern im Alter von 8 bis 10 Jahren die Möglichkeit, ihre kreative Seite…
Die „de Bruycker-Stiftung, Bürgerstiftung der Stadt Schneverdingen“ zeichnet jährlich herausragende Studierende der Musikhochschule Hamburg mit ihrem Stiftungspreis aus. Des weiteren wird…
Wir stimmen. Punkt. Unsere Herzensidee ist ein Projekt, bei dem Frauen gemeinsam singen, sich gegenseitig empowern und sich für Neues…
Wir freuen uns, eine spannende Neuigkeit bekanntzugeben: Wir starten einen brandneuen Kinder- & Jugendchor! Musik ist für uns mehr als…
Seit Januar 2018 bietet der Kulturverein mit der TheaterSchmiede in Kooperation mit der Calluna Bühne Schneverdingen e.V. eine Theatergruppe für…
Ab sofort haben wir eine neue Sparte im Kulturverein: Bridge! Unsere Gruppe trifft sich alle zwei Wochen am Freitag, um…
Am 23. August 2025 wird das Naturfreibad Quellenbad in Schneverdingen zum Schauplatz eines einzigartigen Familienfestivals: Das „Badetag“-Festival feiert Premiere und…
Wir stimmen. Punkt. Unsere Herzensidee ist ein Projekt, bei dem Frauen gemeinsam singen, sich gegenseitig empowern und sich für Neues…
Wir freuen uns, eine spannende Neuigkeit bekanntzugeben: Wir starten einen brandneuen Kinder- & Jugendchor! Musik ist für uns mehr als…
Seit Januar 2018 bietet der Kulturverein mit der TheaterSchmiede in Kooperation mit der Calluna Bühne Schneverdingen e.V. eine Theatergruppe für…
Veranstaltungen am 4.8.2025
Wir stimmen. Punkt. Unsere Herzensidee ist ein Projekt, bei dem Frauen gemeinsam singen, sich gegenseitig empowern und sich für Neues…
Veranstaltungen am 6.8.2025
Wir freuen uns, eine spannende Neuigkeit bekanntzugeben: Wir starten einen brandneuen Kinder- & Jugendchor! Musik ist für uns mehr als…
Seit Januar 2018 bietet der Kulturverein mit der TheaterSchmiede in Kooperation mit der Calluna Bühne Schneverdingen e.V. eine Theatergruppe für…
Veranstaltungen am 7.8.2025
Kreativabend für Erwachsene im Kulturverein Schneverdingen Lust auf gemeinsames Malen, Zeichnen und Gestalten in entspannter Atmosphäre? Dann ist unser Kurs…
Veranstaltungen am 8.8.2025
Ab sofort haben wir eine neue Sparte im Kulturverein: Bridge! Unsere Gruppe trifft sich alle zwei Wochen am Freitag, um…
Veranstaltungen am 9.8.2025
Der Kulturverein Schneverdingen lädt alle kreativen Entdeckerinnen zwischen 5 und 7 Jahren zum neu gestalteten Kreativkurs *„Kleine Künstlerinnen ganz groß“*…
Veranstaltungen am 11.8.2025
Wir stimmen. Punkt. Unsere Herzensidee ist ein Projekt, bei dem Frauen gemeinsam singen, sich gegenseitig empowern und sich für Neues…
Veranstaltungen am 13.8.2025
Wir freuen uns, eine spannende Neuigkeit bekanntzugeben: Wir starten einen brandneuen Kinder- & Jugendchor! Musik ist für uns mehr als…
Seit Januar 2018 bietet der Kulturverein mit der TheaterSchmiede in Kooperation mit der Calluna Bühne Schneverdingen e.V. eine Theatergruppe für…
Veranstaltungen am 16.8.2025
Der Kreativkurs „Junge Kreative ganz groß“ bietet Kindern im Alter von 8 bis 10 Jahren die Möglichkeit, ihre kreative Seite…
Die „de Bruycker-Stiftung, Bürgerstiftung der Stadt Schneverdingen“ zeichnet jährlich herausragende Studierende der Musikhochschule Hamburg mit ihrem Stiftungspreis aus. Des weiteren wird…
Veranstaltungen am 18.8.2025
Wir stimmen. Punkt. Unsere Herzensidee ist ein Projekt, bei dem Frauen gemeinsam singen, sich gegenseitig empowern und sich für Neues…
Veranstaltungen am 20.8.2025
Wir freuen uns, eine spannende Neuigkeit bekanntzugeben: Wir starten einen brandneuen Kinder- & Jugendchor! Musik ist für uns mehr als…
Seit Januar 2018 bietet der Kulturverein mit der TheaterSchmiede in Kooperation mit der Calluna Bühne Schneverdingen e.V. eine Theatergruppe für…
Veranstaltungen am 22.8.2025
Ab sofort haben wir eine neue Sparte im Kulturverein: Bridge! Unsere Gruppe trifft sich alle zwei Wochen am Freitag, um…
Veranstaltungen am 23.8.2025
Am 23. August 2025 wird das Naturfreibad Quellenbad in Schneverdingen zum Schauplatz eines einzigartigen Familienfestivals: Das „Badetag“-Festival feiert Premiere und…
Veranstaltungen am 25.8.2025
Wir stimmen. Punkt. Unsere Herzensidee ist ein Projekt, bei dem Frauen gemeinsam singen, sich gegenseitig empowern und sich für Neues…
Veranstaltungen am 27.8.2025
Wir freuen uns, eine spannende Neuigkeit bekanntzugeben: Wir starten einen brandneuen Kinder- & Jugendchor! Musik ist für uns mehr als…
Seit Januar 2018 bietet der Kulturverein mit der TheaterSchmiede in Kooperation mit der Calluna Bühne Schneverdingen e.V. eine Theatergruppe für…

Veranstaltungen

Mehr…


Abonnieren