Neujahrskonzert
Datum:
Uhrzeit:
19:00
Ort:
Peter und Paul Kirche
Eintritt:
VVK 25 / TK 30 € zzgl. Bearbeitungsgebühren
iCal
Google

Die Klassische Philharmonie NordWest – Kammerorchester

Zum Neujahrskonzert 2026 spielt das Kammerorchester der Klassischen Philharmonie Nordwest unter der Leitung des charismatischen Dirigenten Ulrich Semrau
Walzer, Ouvertüren und Solowerke für Salonmusik von Johan Strauß, Franz Lenar und anderen großen Komponisten.

Musik ist die grenz- und kulturübergreifende Sprache, die jeder versteht. Sie berührt das Herz, streichelt die Seele und belebt den Geist. Musik zu hören, ist das Eine – sie mit allen Sinnen zu erfahren, das große Andere. Daher besteht unser Anspruch darin, in jedem Konzert unsere Leidenschaft für die Musik auf unser Publikum zu übertragen, es zu einem nachhaltigen Erlebnis zu machen, unsere Zuhörer die „Pure Begeisterung“ erleben zu lassen. Gegründet als „Die Kammersinfonie“ im Frühjahr 1996 durch den Musikpädagogen, Trompeter und Dirigenten Ulrich Semrau entwickelte sich aus einem Kammerorchester schnell, dank unermüdlicher Arbeit und Zulauf von jungen talentierten Musikern aus über zehn Nationen, ein großes Sinfonieorchester – die „Klassische Philharmonie NordWest“

Die Klassische Philharmonie NordWest, die sich mittlerweile aus bis zu fünfzig Musikern der Freien Hansestädte Bremen und Hamburg, den Zentren Hannover und Kiel, der Metropolregion Nordwest und des Landkreises Diepholz zusammensetzt, hat sich der Pflege sinfonischer Orchesterliteratur der Klassik und der Romantik verschrieben. Wichtig für die engagierten Musiker ist dabei die Werktreue und das Anliegen, klassische Musik auf allerhöchstem Niveau in die ländlichen Regionen des Nordwestens zu bringen.

Neben dieser musikalischen Zielsetzung übernimmt die Klassische Philharmonie nachhaltig Verantwortung im Bereich der Förderung des musikalischen Nachwuchses. Die orchestrale Zusammenarbeit mit jungen Musikern, aber auch die Kooperation mit Schulen und Kindergärten, sind wichtige Aspekte in der Außendarstellung des Orchesters.

Ulrich Semrau

„Musik ist mein Leben! Wenn ich noch einmal die Wahl hätte, ich würde dieses Orchester genau so wieder gründen. Die fantastischen Musiker begeistern nicht nur das Publikum – nein, sie begeistern und inspirieren auch mich immer wieder. Die Klassische Philharmonie, mit ihren großartigen Menschen, ist zu einem elementaren Teil meines Lebens – zu (m)einer großen Familie herangewachsen. Ich denke, ohne Übertreibung sagen zu können: das hört und spürt man bei jedem Konzert aufs Neue.“ (Ulrich Semrau)

Der Trompeter und Dirigent Ulrich Semrau ist Dreh- und Angelpunkt der Klassischen Philharmonie NordWest. Er gibt, im wahrsten Sinne des Wortes, den Takt an. Bei ihm laufen alle Fäden zusammen. Seit der Gründung der Klassischen Philharmonie NordWest, im Jahre 1996, ist er engagierter Leiter und Dirigent des über 50 Musiker aus 10 Nationen umfassenden Orchesters. Der 1962 geborene Ulrich Semrau begann sein Musikhochschulstudium 1982 mit den Schwerpunkten Trompete und Dirigieren, das er mit dem Examen abschloss. Danach setzte er seine Studien in Hannover, bei Bruce Rhoten und Prof. Siegfried Göthel fort. Ein Privatstudium von 1988 bis 1993, in Malmö, bei Bo Nilsson schloss sich an. Meisterkurse bei Pierre Thibaud, James Thompson und Timofei Dokshitser ergänzten seine Ausbildung. Konzertreisen führten ihn unter anderem nach Österreich, Dänemark, Lettland, Ungarn, Polen, Slowakei, Kanada und Frankreich.

Gemeinsame Veranstaltung mit der Kirchengemeinde Peter und Paul.

Suchen


Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
23
24
25
26
27
28
1
2
3
9
10
13
15
17
20
22
23
24
30
31
1
2
19:30 – Wildes Werkeln
3
4
5
English Conversation Would you like to improve your spoken English? Or simply have a chat with others? We are a…
Am 8. Januar startet ein neuer Anfänger-Kurs unserer Bridge-Sparte! Unsere Gruppe trifft sich jeden Donnerstag von 19 bis 21 Uhr,…
Kreativabend für Erwachsene im Kulturverein Schneverdingen Lust auf gemeinsames Malen, Zeichnen und Gestalten in entspannter Atmosphäre? Dann ist unser Kurs…
3. Open House Session mit Steve Baker & Freunde Nach dem Erfolg der 1. Open House Session im Kulturhaus Schneverdingen…
Eine musikalische Lesung mit Inga Rumpf „Als ich vier Jahre alt war, sang ich auf einer Familienfeier ein paar Volkslieder…
Ausstellung „Forever young“ Sie sind herzlich eingeladen, in die Wahrnehmungswelt der Künstlerin Rita Dahlem einzutauchen. Es sind Bilder aus der…
Blots keen Püttjerkraam Komödie in zwei Akten von Wolfgang Binder Die beiden Hoteliers der „Feuerqualle“ und des „Strandpirat“ an der Nordseeküste machen…
„Die Superfrauen von Sylt: Ein Glücksroman“ Inhalt: Evi Hansen kann es nicht fassen. Nach 31 Ehejahren verlässt ihr Mann sie…
Wir lieben das Spiel mit Wörtern und Sätzen. So entstehen Gedichte und Texte über alles, was uns im Leben treibt…
Am 8. Januar startet ein neuer Anfänger-Kurs unserer Bridge-Sparte! Unsere Gruppe trifft sich jeden Donnerstag von 19 bis 21 Uhr,…
Der Kulturverein Schneverdingen lädt alle kreativen Entdeckerinnen zwischen 5 und 7 Jahren zum neu gestalteten Kreativkurs *„Kleine Künstlerinnen ganz groß“*…
Wnuk denkt laut und liest was vor –eine autobiographisch eingetunkte Lese-Show Oliver Wnuk ist stets auf der Suche nach dem…
Conversación en español ¿te gustaría mejorar tu español? O solamente quieres conversar con otras personas? Somos un grupo de gente…
English Conversation Would you like to improve your spoken English? Or simply have a chat with others? We are a…
Im Rahmen der KinderBuchMesse der Grundschule am Osterwald liest Eva Lohmann aus „Wie du mich ansiehst“ Eine Geschichte über den…
Ein Abend mit dem Klimaforscher Peter Lemke – Faszinierende Einblicke in die Polargebiete und den Klimawandel Die Pole sind das…
Der Kreativkurs „Junge Kreative ganz groß“ bietet Kindern im Alter von 8 bis 10 Jahren die Möglichkeit, ihre kreative Seite…
Die Queen of Cajon bringt Rhythmus, Seele und Geschichten auf die Bühne Heidi Joubert – Sängerin, Songwriterin, Percussionistin und international…
KultiK Kultur im Kino Aus dem Londoner Royal Opera House Ballett Woolf Works   Regie und Choreografie WAYNE MCGREGOR Musik MAX…
Conversation en français Avez-vous envie de parler français? Ou bien de jouer au tarot? De prendre un bol de cidre…
Es handelt sich um eine unserer Fahrten aus der Aboreihe. Die fünf Veranstaltungen können nur im Paket gebucht werden. Ohnsorg…
Der Kulturverein Schneverdingen bietet jetzt auch eine Männer-Koch-Runde an, in der in einer Profiküche vielfältige und leckere Gerichte gekocht werden,…
Judith Jaeger ist Newcomer Autorin und lädt im Rahmen von Bühne frei zu ihrer ersten Lesung ein. Nach ihrer Ausbildung…
LichtSpiel und Kulturverein präsentieren den besonderen Film anläßlich des 95. Geburtstag von Armin Müller-Stahl Der Kinoerzählerist ein deutscher Spielfilm von…
Wir beenden die Ausstellung „Forever young“ mit einer Finissage am 28.03.26 um 17:00 Uhr Sie sind herzlich eingeladen noch einmal…
„Die größten Hits der klassischen Musik“ WOJCIECH WALECZEK, KLAVIER Wir sind sehr froh darüber, dass wir diesen herausragenden Musiker im…
English Conversation Would you like to improve your spoken English? Or simply have a chat with others? We are a…
Kreativabend für Erwachsene im Kulturverein Schneverdingen Lust auf gemeinsames Malen, Zeichnen und Gestalten in entspannter Atmosphäre? Dann ist unser Kurs…
Veranstaltungen am 4.3.2026
English Conversation Would you like to improve your spoken English? Or simply have a chat with others? We are a…
Veranstaltungen am 5.3.2026
Am 8. Januar startet ein neuer Anfänger-Kurs unserer Bridge-Sparte! Unsere Gruppe trifft sich jeden Donnerstag von 19 bis 21 Uhr,…
Kreativabend für Erwachsene im Kulturverein Schneverdingen Lust auf gemeinsames Malen, Zeichnen und Gestalten in entspannter Atmosphäre? Dann ist unser Kurs…
3. Open House Session mit Steve Baker & Freunde Nach dem Erfolg der 1. Open House Session im Kulturhaus Schneverdingen…
Veranstaltungen am 6.3.2026
Eine musikalische Lesung mit Inga Rumpf „Als ich vier Jahre alt war, sang ich auf einer Familienfeier ein paar Volkslieder…
Veranstaltungen am 7.3.2026
Ausstellung „Forever young“ Sie sind herzlich eingeladen, in die Wahrnehmungswelt der Künstlerin Rita Dahlem einzutauchen. Es sind Bilder aus der…
Veranstaltungen am 8.3.2026
Blots keen Püttjerkraam Komödie in zwei Akten von Wolfgang Binder Die beiden Hoteliers der „Feuerqualle“ und des „Strandpirat“ an der Nordseeküste machen…
„Die Superfrauen von Sylt: Ein Glücksroman“ Inhalt: Evi Hansen kann es nicht fassen. Nach 31 Ehejahren verlässt ihr Mann sie…
Veranstaltungen am 11.3.2026
Wir lieben das Spiel mit Wörtern und Sätzen. So entstehen Gedichte und Texte über alles, was uns im Leben treibt…
Veranstaltungen am 12.3.2026
Am 8. Januar startet ein neuer Anfänger-Kurs unserer Bridge-Sparte! Unsere Gruppe trifft sich jeden Donnerstag von 19 bis 21 Uhr,…
Veranstaltungen am 14.3.2026
Der Kulturverein Schneverdingen lädt alle kreativen Entdeckerinnen zwischen 5 und 7 Jahren zum neu gestalteten Kreativkurs *„Kleine Künstlerinnen ganz groß“*…
Wnuk denkt laut und liest was vor –eine autobiographisch eingetunkte Lese-Show Oliver Wnuk ist stets auf der Suche nach dem…
Veranstaltungen am 16.3.2026
Conversación en español ¿te gustaría mejorar tu español? O solamente quieres conversar con otras personas? Somos un grupo de gente…
Veranstaltungen am 18.3.2026
English Conversation Would you like to improve your spoken English? Or simply have a chat with others? We are a…
Im Rahmen der KinderBuchMesse der Grundschule am Osterwald liest Eva Lohmann aus „Wie du mich ansiehst“ Eine Geschichte über den…
Veranstaltungen am 19.3.2026
Ein Abend mit dem Klimaforscher Peter Lemke – Faszinierende Einblicke in die Polargebiete und den Klimawandel Die Pole sind das…
Veranstaltungen am 21.3.2026
Der Kreativkurs „Junge Kreative ganz groß“ bietet Kindern im Alter von 8 bis 10 Jahren die Möglichkeit, ihre kreative Seite…
Die Queen of Cajon bringt Rhythmus, Seele und Geschichten auf die Bühne Heidi Joubert – Sängerin, Songwriterin, Percussionistin und international…
Veranstaltungen am 25.3.2026
KultiK Kultur im Kino Aus dem Londoner Royal Opera House Ballett Woolf Works   Regie und Choreografie WAYNE MCGREGOR Musik MAX…
Conversation en français Avez-vous envie de parler français? Ou bien de jouer au tarot? De prendre un bol de cidre…
Veranstaltungen am 26.3.2026
Es handelt sich um eine unserer Fahrten aus der Aboreihe. Die fünf Veranstaltungen können nur im Paket gebucht werden. Ohnsorg…
Der Kulturverein Schneverdingen bietet jetzt auch eine Männer-Koch-Runde an, in der in einer Profiküche vielfältige und leckere Gerichte gekocht werden,…
Judith Jaeger ist Newcomer Autorin und lädt im Rahmen von Bühne frei zu ihrer ersten Lesung ein. Nach ihrer Ausbildung…
Veranstaltungen am 27.3.2026
LichtSpiel und Kulturverein präsentieren den besonderen Film anläßlich des 95. Geburtstag von Armin Müller-Stahl Der Kinoerzählerist ein deutscher Spielfilm von…
Veranstaltungen am 28.3.2026
Wir beenden die Ausstellung „Forever young“ mit einer Finissage am 28.03.26 um 17:00 Uhr Sie sind herzlich eingeladen noch einmal…
Veranstaltungen am 29.3.2026
„Die größten Hits der klassischen Musik“ WOJCIECH WALECZEK, KLAVIER Wir sind sehr froh darüber, dass wir diesen herausragenden Musiker im…
Veranstaltungen am 1.4.2026
English Conversation Would you like to improve your spoken English? Or simply have a chat with others? We are a…
Veranstaltungen am 2.4.2026
Kreativabend für Erwachsene im Kulturverein Schneverdingen Lust auf gemeinsames Malen, Zeichnen und Gestalten in entspannter Atmosphäre? Dann ist unser Kurs…

Veranstaltungen


Abonnieren