2. FFF-Naturfilmfest Lüneburger Heide
Uhrzeit:
19:00
Ort:
Kino LichtSpiel
iCal
Google

Vom 20. bis zum 24. April 2023 heißt es an vier Spielorten in der Naturparkregion wieder: „Film ab“

Trailer_FFF23_

Nach dem ersten Naturfilmfest Lüneburger Heide unter dem Motto „Films for Future“ hat das Organisationsteam, bestehend aus Vereinen und Kinos, jetzt den Startschuss für die Neuauflage gegeben. Im Filmmuseum Bendestorf trafen sich alle Beteiligten mit Dr. Monika Griefahn, die wieder die Schirmfrau für das viertägige Filmfest an vier Spielorten in der Naturparkregion ist. Griefahn war Bundestagsabgeordnete mit dem Schwerpunkt Kulturpolitik und zuvor niedersächsische Umweltministerin.

In der historischen Filmproduktionsstätte Bendestorf wird das Filmfest am 20. April 2023 eröffnet werden. Anderthalb Jahre nach der ersten Auflage sind zahlreiche neue Filme im Angebot. Weitere Spielorte sind das Lichtspiel Schneverdingen, das Movieplexx Buchholz sowie das SCALA in Lüneburg. Der Naturpark Lüneburger Heide und der Kulturverein Schneverdingen komplettieren das breit aufgestellte Filmfest-Team, das Kultur- und Naturexpertise zusammenbringt. Auch die Förderung steht auf breiten Füßen und umfasst derzeit zehn Sponsoren: Die drei Landkreise Lüneburg, Heidekreis und Harburg, die Sparkasse Harburg-Buxtehude, die Sparkassenstiftung Lüneburg, die Sparkasse Soltau, die Volksbank Lüneburger Heide, die Irene und Friedrich Vorwerk Stiftung, die Adalbert Zajadacz Stiftung sowie das Land Niedersachsen.

Das Programm ist zum Großteil schon festgezurrt und reicht von aufrüttelnden Dokumentationen über faszinierende Naturfilme bis hin zu Spielfilmen, die lokale Nachhaltigkeitsfragen in den Blick nehmen. Schirmfrau Monika Griefahn verrät dazu: „Ich freue mich schon besonders auf unseren Eröffnungsfilm: ‚Der Waldmacher‘ von Volker Schlöndorff. Der Protagonist des Filmes hat für die Wiederbelebung des scheinbar toten Wüstenbodens und für seine Fähigkeit, andere zu motivieren, sogar den Alternativen Nobelpreis bekommen. Und genau solche positiven Antworten auf dringende Nachhaltigkeitsfragen wollen wir gerne zeigen und mit dem Publikum dazu ins Gespräch kommen.“ Herr Schlöndorff wolle sogar gerne persönlich bei der Eröffnung dabei sein, wenn es seine Drehpläne zulassen.

Insgesamt 21 Filme stehen schon fest und werden in den nächsten Wochen auf die Programmtage und Kinos verteilt sowie über die zentrale Website www.films4future.de bekannt gemacht. In der Filmauswahl sind zum Beispiel „Into the Ice“ (Naturdokumentation 2022), „Everything will change“ (Spielfilm 2022) und „Kupfer – die dunkle Seite der Energiewende“ (Dokumentation 2022). Sogar einige lokale Produktionen wie „Das schmutzige Geschäft mit der Grillkohle“ (Dokumentation 2018) oder in Bendestorf endbearbeitete Filme wie „Solastalgia“ (Dokumentation, 2022) sind dabei.

Über das öffentliche Programm hinaus gibt es auch wieder Schulvorstellungen. Diese können mit dem Schulprogramm-Koordinator Robin Marwege über robin.marwege@naturpark-lueneburger-heide.de vereinbart werden. Es gibt für jede Klassenstufe Vorschläge, individuelle Wünsche sind ebenfalls möglich. Die Kosten belaufen sich auf 5 € pro Kind, jede Veranstaltung wird von einem Referenten oder einer Referentin begleitet.

Zum Anliegen des Filmfestes ergänzt Robin Marwege: „Die Filme thematisieren drängende Fragen unserer Zeit – Klimawandel oder der Rückgang der natürlichen Vielfalt sind Herausforderungen, die nicht einfach wieder verschwinden werden. Dazu wollen wir Antworten finden.“ Und weiter: „Ich halte den Mix aus Information und Emotion, aus tollen Naturbildern und aktuellen Nachhaltigkeitsfragen für das Besondere am Naturfilmfest. Außerdem gibt es zu jedem Film ein Gespräch, wir laden wieder viele Fachleute ein. Und ich freue mich schon auf die Kino-Atmosphäre und den Gedankenaustausch darüber, wie ein gutes Leben in der Naturparkregion aussehen kann!“

Suchen


Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
31
1
3
4
5
6
7
8
10
11
12
13
14
15
20:00 – Horst Evers
17
18
19
20
26
27
28
29
30
1
2
3
4
English Conversation Would you like to improve your spoken English? Or simply have a chat with others? We are a…
Wir lieben das Spiel mit Wörtern und Sätzen. So entstehen Gedichte und Texte über alles, was uns im Leben treibt…
Näheres in Kürze
English Conversation Would you like to improve your spoken English? Or simply have a chat with others? We are a…
Conversación en español ¿te gustaría mejorar tu español? O solamente quieres conversar con otras personas? Somos un grupo de gente…
In Kooperation mit der Grundschule am Osterwald wird vom 21.09. bis 26.09.2026 wieder eine Zirkuswoche mit einem hochwertigen Kulturprogramm stattfinden….
mit Yared Dibaba nähere Infos in Kürze  
Conversation en français Avez-vous envie de parler français? Ou bien de jouer au tarot? De prendre un bol de cidre…
Der Kulturverein Schneverdingen bietet jetzt auch eine Männer-Koch-Runde an, in der in einer Profiküche vielfältige und leckere Gerichte gekocht werden,…
Sommerfeldt-Solo – Der Auftrag nähere Infos in Kürze  
nähere Infos in Kürze  
Weitermachen!Christoph Sieber ist endlich wieder auf Tour. Und das ist gut so. Die Welt ist voller Katastrophenmeldungen und da ist…
Am 3. Oktober werden wieder zahlreiche Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers für die Öffentlichkeit zugänglich machen. Bei einigen von ihnen…
Lüneburger Popchor singt in Schneverdingen Der Popchor LoChorMotion präsentiert sein neues Programm in Schneverdingen. Es enthält einen bunten Mix. Die…
Veranstaltungen am 2.9.2026
English Conversation Would you like to improve your spoken English? Or simply have a chat with others? We are a…
Veranstaltungen am 9.9.2026
Wir lieben das Spiel mit Wörtern und Sätzen. So entstehen Gedichte und Texte über alles, was uns im Leben treibt…
Veranstaltungen am 15.9.2026
Näheres in Kürze
Veranstaltungen am 16.9.2026
English Conversation Would you like to improve your spoken English? Or simply have a chat with others? We are a…
Veranstaltungen am 21.9.2026
Conversación en español ¿te gustaría mejorar tu español? O solamente quieres conversar con otras personas? Somos un grupo de gente…
In Kooperation mit der Grundschule am Osterwald wird vom 21.09. bis 26.09.2026 wieder eine Zirkuswoche mit einem hochwertigen Kulturprogramm stattfinden….
Veranstaltungen am 22.9.2026
In Kooperation mit der Grundschule am Osterwald wird vom 21.09. bis 26.09.2026 wieder eine Zirkuswoche mit einem hochwertigen Kulturprogramm stattfinden….
mit Yared Dibaba nähere Infos in Kürze  
Veranstaltungen am 23.9.2026
In Kooperation mit der Grundschule am Osterwald wird vom 21.09. bis 26.09.2026 wieder eine Zirkuswoche mit einem hochwertigen Kulturprogramm stattfinden….
Conversation en français Avez-vous envie de parler français? Ou bien de jouer au tarot? De prendre un bol de cidre…
Veranstaltungen am 24.9.2026
In Kooperation mit der Grundschule am Osterwald wird vom 21.09. bis 26.09.2026 wieder eine Zirkuswoche mit einem hochwertigen Kulturprogramm stattfinden….
Der Kulturverein Schneverdingen bietet jetzt auch eine Männer-Koch-Runde an, in der in einer Profiküche vielfältige und leckere Gerichte gekocht werden,…
Sommerfeldt-Solo – Der Auftrag nähere Infos in Kürze  
Veranstaltungen am 25.9.2026
In Kooperation mit der Grundschule am Osterwald wird vom 21.09. bis 26.09.2026 wieder eine Zirkuswoche mit einem hochwertigen Kulturprogramm stattfinden….
nähere Infos in Kürze  
Veranstaltungen am 2.10.2026
Weitermachen!Christoph Sieber ist endlich wieder auf Tour. Und das ist gut so. Die Welt ist voller Katastrophenmeldungen und da ist…
Veranstaltungen am 3.10.2026
Am 3. Oktober werden wieder zahlreiche Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers für die Öffentlichkeit zugänglich machen. Bei einigen von ihnen…
Lüneburger Popchor singt in Schneverdingen Der Popchor LoChorMotion präsentiert sein neues Programm in Schneverdingen. Es enthält einen bunten Mix. Die…

Veranstaltungen

Mehr…


Abonnieren