Kategorie: Allgemein

  • Das Programmheft 3/2025 ist da!

    Das Programmheft 3/2025 ist da!

    Bunt und vielfältig wird es mal wieder in den Monaten Juli, August und September! Unsere Mitglieder erhalten das schicke Heft in Kürze per Post, hier findet ihr es aber schon mal online. Programm KV 3 2025 Web

  • Neue Folge „Snevern Storys“ – Folge 23

    Neue Folge „Snevern Storys“ – Folge 23

    von

    „Den Rücken gerade machen“ Neue Folge des Podcasts „Snevern Storys“ beleuchtet Verbrechen auf der Heidebahn im Jahr 1945 und die Lehren aus dieser Zeit – ab Sonntag abrufbar Ein Güterzug rollt im Frühjahr 1945 durch die Heide. An Bord: Hunderte Menschen, zusammengepfercht, hungrig, krank – auf dem Weg ins KZ Bergen-Belsen oder bereits dem Tod…

  • Eröffnung Kulturhaus „Alte Schlachterei“ 03.05.2025

    Eröffnung Kulturhaus „Alte Schlachterei“ 03.05.2025

    von

    Tadaaa!   Endlich ist es soweit! Am Samstag, 03.05.2025 wird das Kulturhaus „Alte Schlachterei“ offiziell eröffnet!!! Tusch und Trommelwirbel….   Nach und nach verflüchtigt sich der Baustaub aus unserem neuen Zuhause und gibt die Sicht frei auf eine bunte, spannende, vielfältige, kreative, ereignisreiche und mit abertausend fantastischen Momenten gefüllte Zukunft in Schneverdingens Stadtkern. Noch immer…

  • Neuer Kinder- und Jugendchor

    Neuer Kinder- und Jugendchor

    von

    Wir freuen uns, eine spannende Neuigkeit bekanntzugeben: Wir starten einen brandneuen Kinder- & Jugendchor! Musik ist für uns mehr als nur Klang – sie verbindet, bewegt und lässt uns lachen, fühlen und staunen. Mit diesem Chor möchten wir jungen Menschen im Alter von 8 bis 14 Jahren die Möglichkeit geben, ihre eigene Stimme zu entdecken…

  • Wichtige Information

    Der Kulturverein Schneverdingen e.V. befindet sich in der Endphase des Baus. In der Schneverdinger Stadtmitte entsteht ein Schmuckstück für die Belebung der Innenstadt. Leider ist die Geschäftsstelle vorübergehend telefonisch nicht zu erreichen. Bei Anliegen wird darum gebeten, sich per E-Mail an den Verein zu wenden. Unter kontakt@kulturverein-schneverdingen.de werden alle Fragen umgehend beantwortet und Anliegen erledigt.…

  • Kulturhaus „Alte Schlachterei“

    Kulturhaus „Alte Schlachterei“

    Wir befinden uns auf der Zielgerade….Weitere Infos unter www.kulturhaus-alte-schlachterei.de

  • Spenden sammeln für das Kulturhaus

    Spenden sammeln für das Kulturhaus

    von

    Der Endspurt ist erreicht, die Ziellinie ist in Sicht! Nur noch wenige Meter bis zur Eröffnung des Kulturhauses „Alte Schlachterei“. Es ist noch viel zu tun, aber wir sind schon in voller Vorfreude auf den Eröffnungstag am 3. Mai und stecken schon tief in den Planungen für alle im Kulturhaus stattfindenden Veranstaltungen. Es ist nach…

  • Neue Folge „Snevern Storys“ – Folge 22

    Neue Folge „Snevern Storys“ – Folge 22

    von

    Live und auf Tape Einfach mal ins Plaudern kommen, sich über Vergangenes unterhalten. Ehemalige Geschäfte, besondere Ereignisse, Kindheitsmomente: Da werden wahrlich Erinnerungen geweckt! Die neue Folge des Podcasts „Snevern Storys“ vom Kulturverein Schneverdingen ist mal wieder eine sogenannte „Plauderfolge“. Wird sonst immer pro Folge je ein Thema aus Schneverdingens Geschichte tiefgründig beleuchtet, geht es dieses…

  • Bye Bye, KulturStellmacherei!

    Bye Bye, KulturStellmacherei!

    von

    Pünktlich zum Monatsende haben wir unsere Räumlichkeiten in der Oststraße 31 verlassen. Wir werden in den nächsten Wochen unsere neuen Räume im Kulturhaus „Alte Schlachterei“ beziehen. Für die Übergangsphase wird der Kulturverein per Mail über kontakt@kulturverein-schneverdingen.de und Telefon unter 05193-517559 erreichbar sein. Tickets können weiterhin an allen bekannten Vorverkaufsstellen Touristik-Info Schneverdingen, Buchhandlung Vielseitig, famila Schneverdingen…

  • Een Liek för Grete: neuer Veranstaltungsort

    Een Liek för Grete: neuer Veranstaltungsort

    von

    Das plattdeutsche Theater am Sonntag, den 16.3., findet nicht wie ursprünglich geplant in der Grundschule in Hansahlen, sondern im Landgasthaus zur Sprengeler Mühle statt. Bereits gekaufte Tickets sind natürlich weiterhin gültig.