Workshop auf dem WeidenHof
Datum:
Uhrzeit:
11:30
Ort:
Weidenhof – SoLaWi
Eintritt:
frei
iCal
Google

Entdecke die Solidarische Landwirtschaft auf dem Weidenhof

Der Workshop lädt zum Entdecken, Staunen und Begreifen ein

Im Rahmen der „Woche der Natur“, die von der Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung gefördert wird, laden der Kulturverein Schneverdingen, die BUND-Ortsgruppe Schneverdingen und der WeidenHof zu einem abwechslungsreichen Naturerlebnistag ein.

Wann:           Samstag, den 21. Juni 2025, von 11.30 Uhr bis ca. 15 Uhr

Wo:                Weidenhof, Rieper Moor 2, 29640 Schneverdingen / OT Lünzen

Wer:                Jugendliche und Erwachsene

Wir erleben die Vielfältigkeit der Arbeits- und Lebenswelt des Weidenhofes, bekommen einen Überblick über die Grundprinzipien der ökologischen und solidarischen Landwirtschaft, lernen, wie natürliche Ressourcen geschützt werden und wie der Kreislauf von Boden, Pflanzen, Tieren und Menschen funktioniert.

Wir entdecken die Wirkung von extensiver Weidewirtschaft: Wie sieht so eine Weide eigentlich aus, was macht sie so besonders? Alles nur grün oder kann man diesen viel gerühmten Artenschutz sehen? Zusammen mit der Schäferin Anke gehen wir zum Weideland des Hofes und nehmen in Kleingruppen unser „Forschungsgebiet“ unter die Lupe.

Für Kaffee, Wasser und Essen in der Pause auf der idyllischen Streuobstwiese ist gesorgt. Weitere Getränke bei Bedarf bringt bitte jede:r selbst mit.

Alle, die diesen Workshop mit einer gemeinsamen Fahrradtour verbinden möchten, treffen sich am 21.06. um 10 Uhr an der Peter und Paul Kirche, Friedenstraße in Schneverdingen.

Die Veranstaltung ist für alle kostenfrei.

Wichtig und empfehlenswert: Am 20.06.2025 um 19 Uhr wird im Kino Lichtspiel der Film „Ernte teilen“ präsentiert. Dieser Film ist eine gute Vorbereitung und Einstimmung auf den Workshop.

Anmeldung erbeten unter: https://www.bingo-umweltstiftung.de/aktuelles/woche-der-natur/ oder bund.schneverdingen@bund.net

  

Suchen


Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
24
25
26
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
29
30
1
2
16:30 – TheaterSchmiede
3
19:30 – Wildes Werkeln
4
14:30 – Bridge
5
6
Wir bieten einen neuen Kurs an: Yoga für Kinder! Unter der Leitung von Gaby Stolte-Schirmer findet ab dem immer donnerstags…
Es handelt sich um eine unserer Fahrten aus der Aboreihe. Die fünf Veranstaltungen können nur im Paket gebucht werden. Altonaer…
Der Kulturverein Schneverdingen bietet jetzt auch eine Männerkochrunde an, in der in einer Profiküche vielfältige und leckere Gerichte gekocht werden,…
Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Die…
Konrad Bogusław Bach liest aus seinem Roman „Der Wisent“ am Freitag, 28. März 2025, um 19:30 Uhr Einlass ab 19:15 Uhrin der Grundschule am…
Wir stimmen. Punkt. Unsere Herzensidee ist ein Projekt, bei dem Frauen gemeinsam singen, sich gegenseitig empowern und sich für Neues…
Seit Januar 2018 bietet der Kulturverein mit der TheaterSchmiede in Kooperation mit der Calluna Bühne Schneverdingen e.V. eine Theatergruppe für…
LichtSpiel und Kulturverein präsentieren den Dokumentarfilm „Tracing Light – Die Magie des Lichts“ Dokumentarfilm, Deutschland, Großbritannien 2024, Regie, Drehbuch, Kamera:…
Wir bieten einen neuen Kurs an: Yoga für Kinder! Unter der Leitung von Gaby Stolte-Schirmer findet ab dem immer donnerstags…
An jedem 1. Donnerstag im Monat um 19.30 Uhr Aus dem Projekt für Kinder im Grundschulalter „Kleine Künstler*innen ganz groß“…
Ab sofort haben wir eine neue Sparte im Kulturverein: Bridge! Unsere Gruppe trifft sich alle zwei Wochen am Freitag, um…
Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung   am Freitag, 04. April um 19 Uhr in der Aula der Grundschule am Osterwald, Osterwaldweg…
Veranstaltungen am 27.3.2025
Wir bieten einen neuen Kurs an: Yoga für Kinder! Unter der Leitung von Gaby Stolte-Schirmer findet ab dem immer donnerstags…
Es handelt sich um eine unserer Fahrten aus der Aboreihe. Die fünf Veranstaltungen können nur im Paket gebucht werden. Altonaer…
Der Kulturverein Schneverdingen bietet jetzt auch eine Männerkochrunde an, in der in einer Profiküche vielfältige und leckere Gerichte gekocht werden,…
Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Die…
Veranstaltungen am 28.3.2025
Konrad Bogusław Bach liest aus seinem Roman „Der Wisent“ am Freitag, 28. März 2025, um 19:30 Uhr Einlass ab 19:15 Uhrin der Grundschule am…
Veranstaltungen am 31.3.2025
Wir stimmen. Punkt. Unsere Herzensidee ist ein Projekt, bei dem Frauen gemeinsam singen, sich gegenseitig empowern und sich für Neues…
Veranstaltungen am 2.4.2025
Seit Januar 2018 bietet der Kulturverein mit der TheaterSchmiede in Kooperation mit der Calluna Bühne Schneverdingen e.V. eine Theatergruppe für…
LichtSpiel und Kulturverein präsentieren den Dokumentarfilm „Tracing Light – Die Magie des Lichts“ Dokumentarfilm, Deutschland, Großbritannien 2024, Regie, Drehbuch, Kamera:…
Veranstaltungen am 3.4.2025
Wir bieten einen neuen Kurs an: Yoga für Kinder! Unter der Leitung von Gaby Stolte-Schirmer findet ab dem immer donnerstags…
An jedem 1. Donnerstag im Monat um 19.30 Uhr Aus dem Projekt für Kinder im Grundschulalter „Kleine Künstler*innen ganz groß“…
Veranstaltungen am 4.4.2025
Ab sofort haben wir eine neue Sparte im Kulturverein: Bridge! Unsere Gruppe trifft sich alle zwei Wochen am Freitag, um…
Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung   am Freitag, 04. April um 19 Uhr in der Aula der Grundschule am Osterwald, Osterwaldweg…

Veranstaltungen


Abonnieren