Stiftungskonzert der Bürgerstiftung der Stadt Schneverdingen
Datum:
Uhrzeit:
19:00
Ort:
Atelier de Bruycker
Eintritt:
VVK 20 € / TK 25 €
iCal
Google

Die „de Bruycker-Stiftung, Bürgerstiftung der Stadt Schneverdingen“ zeichnet einen hervorragenden Studierenden der Musikhochschule Hamburg mit ihrem Stiftungspreis aus. Wie in der Vergangenheit wird es eine Umrahmung durch die Heidekreiskreis-Musikschule geben.

Malte Henrik Gohr wurde 2002 in Hamburg geboren. Mit vier Jahren zog er mit seinen Eltern nach Zürich, wo er im Alter von fünf Jahren begann, Klavierunterricht zu nehmen. Bereits mit sieben Jahren gewann er seinen ersten Musikwettbewerb. Es folgten zahlreiche erste Preise bei Schweizer Wettbewerben wie dem Schweizerischen Jugendmusikwettbewerb oder dem Zürcher Musikwettbewerb. Seit 2014 wohnt er wieder in Hamburg, wo sein musikalisches Talent als Stipendiat der Claussen-Simon-Stiftung durch Klavierunterricht sowie durch die Teilnahme an der studienvorbereitenden Ausbildung der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg gefördert wurde. Zu seinen Lehrern gehörten u. a. Olga und Andrej Hoteev und Stephan Widmer.

Er nahm an verschiedenen Meisterklassen teil unter anderem bei Christopher Park, Dinara Klinton und Mikhail Voskresensky.
Auch in Deutschland nahm Malte regelmäßig erfolgreich sowohl an bundesweiten, als auch an internationalen Klavierwettbewerben, wie der „Chinese-German Young Piano Competition“ teil.

Im Alter von 13 Jahren spielte der junge Pianist seinen ersten Klavierabend. In den folgenden Jahren trat er wiederholt als Solist großer Konzertaufführungen wie dem „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saëns (2017) oder dem Schumann-Klavierkonzert (2018), sowie dem ersten Chopin Klavierkonzert (2022), dem 20. Mozart Klavierkonzert (2022) und der ersten Aufführung des Schumann Klavierkonzerts in einer der Hamburger Hauptkirchen (2023), in den bedeutendsten Konzertsälen Hamburgs, der Laeiszhalle, dem Spiegelsaal des Museums für Kunst und Gewerbe, dem Schloss Reinbek, der Elbphilharmonie, sowie bei verschiedenen musikalischen Veranstaltungen der Chopin Gesellschaft Hamburg-Sachsenwald, auf.

Von 2020-2022 spielte er in Konzert-Livestreams.

Seit Oktober 2021 studiert er Klavier an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg unter Prof. Hubert Rutkowski.

 

VVK 20 €, TK 25 €

 

 

 

Suchen


Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
28
29
30
31
1
2
3
4
10:00 – Kult-Yoga
5
6
7
8
9
10
11
10:00 – Kult-Yoga
12
13
14
15
16
17
18
10:00 – Kult-Yoga
19
20
21
22
23
24
25
10:00 – Kult-Yoga
26
27
28
19:30 – Bühne frei!
29
30
31
Hatha-/Viniyoga, Yogawalk und Vieles mehr Wir bieten einen einzigartigen Yogakurs, der Hatha-Yoga und Viniyoga vereint – eine harmonische Verbindung, die…
Hatha-/Viniyoga, Yogawalk und Vieles mehr Wir bieten einen einzigartigen Yogakurs, der Hatha-Yoga und Viniyoga vereint – eine harmonische Verbindung, die…
Hatha-/Viniyoga, Yogawalk und Vieles mehr Wir bieten einen einzigartigen Yogakurs, der Hatha-Yoga und Viniyoga vereint – eine harmonische Verbindung, die…
Hatha-/Viniyoga, Yogawalk und Vieles mehr Wir bieten einen einzigartigen Yogakurs, der Hatha-Yoga und Viniyoga vereint – eine harmonische Verbindung, die…
Nähere Infos in Kürze
Veranstaltungen am 4.1.2027
Hatha-/Viniyoga, Yogawalk und Vieles mehr Wir bieten einen einzigartigen Yogakurs, der Hatha-Yoga und Viniyoga vereint – eine harmonische Verbindung, die…
Veranstaltungen am 11.1.2027
Hatha-/Viniyoga, Yogawalk und Vieles mehr Wir bieten einen einzigartigen Yogakurs, der Hatha-Yoga und Viniyoga vereint – eine harmonische Verbindung, die…
Veranstaltungen am 18.1.2027
Hatha-/Viniyoga, Yogawalk und Vieles mehr Wir bieten einen einzigartigen Yogakurs, der Hatha-Yoga und Viniyoga vereint – eine harmonische Verbindung, die…
Veranstaltungen am 25.1.2027
Hatha-/Viniyoga, Yogawalk und Vieles mehr Wir bieten einen einzigartigen Yogakurs, der Hatha-Yoga und Viniyoga vereint – eine harmonische Verbindung, die…
Veranstaltungen am 28.1.2027
Nähere Infos in Kürze

Veranstaltungen

Mehr…


Abonnieren