Lesung Alexander Krützfeld
Datum:
Uhrzeit:
19:30
Ort:
Kulturhaus „Alte Schlachterei“
Eintritt:
VVK 15 €/ TK 18 € zzgl. Bearbeitungsgebühren
iCal
Google

Gib mir das. Ich kann das. So, jetzt ist es kaputt.
Geschichten über das Leben, das Scheitern und das Weitermachen.
Ein Best-Of aus 10 Jahren hinter der Paywall. Knallgrelle, absurd-lustige und emotionale Reportagen, Essays und Magazingeschichten.

Wie man jedes Hinfallen als Erfolg sieht. Wer renoviert schon als handwerklicher Volllaie ein Haus – nur mit YouTube-Tutorials? Wer macht den Fehler, wenn man schon dreimal durch den Führerschein gefallen ist und meldet sich zum Motorradführerschein an? Und zwar bei exakt jenem Fahrlehrer, der einen vor 20 Jahren so oft hat durchfallen lassen? Unser Autor! Schlimmer geht immer, könnte man sagen – und Alexander Krützfeldt ist schon so oft auf die Nase gefallen, dass es beim Zuschauen wehtut. Dafür hat er es aber weit gebracht: zum ZeitMagazin, zur Süddeutschen Zeitung und zur Frankfurter Allgemeine Zeitung, für die er als Kolumnist schreibt. Über das persönliche Scheitern. Berührend, bedrückend, ehrlich – und wahnsinnig lustig. Zum Beispiel über sein Haus und seine sechsstelligen Bauschulden. Da, hat ihm sein Therapeut geraten, solle man auch dankbar sein. Immerhin lerne man im Zweifel was für sein Leben! Denn die Frage ist ja nicht, warum man letztlich scheitert. Die Frage ist doch: Wie scheitert man – und was lernt man daraus? Kann man durch ständiges Scheitern nicht eine Art Superheld werden – weil einem das Scheitern neue Fähigkeiten lehrt? Weil es eine Herausforderung ist, an der man immer, oft, manchmal, wenigstens aber ab und zu mal ein bisschen persönlich wächst? Nach seinen sehr erfolgreichen Büchern ‚Letzte Wünsche‘ und ‚Acht Häftlinge‘, für die er renommierte Preise gewonnen hat, jetzt also sein inoffizielles und vorgezogenes Lebenswerk.

Alexander Krützfeldt, geboren 1986 in Achim, ist Journalist und Buchautor. Krützfeldt studierte Soziologie und Politik in Marburg sowie Journalistik in Leipzig und volontierte bei der Fuldaer Zeitung. Er war Gerichts- und Polizeireporter, arbeitet als Ghostwriter und Dozent für Storytelling und schrieb unter anderem für die Süddeutsche Zeitung, die Zeit, Krautreporter, Vice, taz und das Magazin Reportagen. Aktuell arbeitet er als Kolumnist für die FAZ, das FAZ Magazin, die Zeit und das Zeit Magazin. Seine SZSerie Acht Häftlinge wurde für mehrere Journalistenpreise nominiert, das OnlineMagazin Krautreporter, zu dessen Herausgebern er zählte, erhielt 2019 den Grimme Online Award in der Kategorie Information. Der seit einiger Zeit in Verden lebende Krützfeldt erhielt gerade jüngst als einer von sechs Autoren das mit 5000 Euro dotierte Niedersächsische Literaturstipendium für sein Romanprojekt Louise Scherrmann ist erkältet.

Eintritt VVK 15 €/TK 18 € zzgl. Bearbeitungsgebühren

Suchen


Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
18
20
21
24
25
30
Conversación en español ¿te gustaría mejorar tu español? O solamente quieres conversar con otras personas? Somos un grupo de gente…
English Conversation Would you like to improve your spoken English? Or simply have a chat with others? We are a…
KultLegenden: „Sound of Welcome“-AbendHerzlich willkommen zum ersten KultLegenden-Abend im Kulturhaus „Alte Schlachterei“. Und da erwartet Euch gleich ein Riesen-Kracher: Neben…
Melodischer Hardcore aus Kalifornien in der „Alten Schlachterei“ IGNITE (USA) und ASH RETURN (D) live am 23. November 2025 in…
Conversation en français Avez-vous envie de parler français? Ou bien de jouer au tarot? De prendre un bol de cidre…
LichtSpiel und Kulturverein präsentieren den Dokumentarfilm „Die Möllner Briefe“ Deutscher Dokumentarfilm, in dem ein Überlebender des rassistischen Möllner Brandanschlags von…
Syrien – Geschichte, Religion, Politik Als in Syrien noch kein Krieg herrschte, machten sich im Jahre 1999 zwanzig Schneverdingerinnen und…
Der Kulturverein Schneverdingen bietet jetzt auch eine Männer-Koch-Runde an, in der in einer Profiküche vielfältige und leckere Gerichte gekocht werden,…
Wenn Julia Tronina als Latinakatze die Bühne betritt, ist sie nie allein. Die Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin, Liedermacherin und Komikerin wird…
Herbstlesung des Autorentreffs des Kulturvereins Schneverdingen e.V.  Auch in diesem Jahr präsentieren die Mitglieder des Schneverdinger Autorentreffs ihre inzwischen schon…
Jubiläumskonzert verzaubert zur Vorweihnachtszeit Seit 30 Jahren pflegt die Deutsch-Polnische Gesellschaft die Städtepartnerschaft mit Barlinek in Polen – Grund genug,…
Veranstaltungen am 17.11.2025
Conversación en español ¿te gustaría mejorar tu español? O solamente quieres conversar con otras personas? Somos un grupo de gente…
Veranstaltungen am 19.11.2025
English Conversation Would you like to improve your spoken English? Or simply have a chat with others? We are a…
Veranstaltungen am 22.11.2025
KultLegenden: „Sound of Welcome“-AbendHerzlich willkommen zum ersten KultLegenden-Abend im Kulturhaus „Alte Schlachterei“. Und da erwartet Euch gleich ein Riesen-Kracher: Neben…
Veranstaltungen am 23.11.2025
Melodischer Hardcore aus Kalifornien in der „Alten Schlachterei“ IGNITE (USA) und ASH RETURN (D) live am 23. November 2025 in…
Veranstaltungen am 26.11.2025
Conversation en français Avez-vous envie de parler français? Ou bien de jouer au tarot? De prendre un bol de cidre…
LichtSpiel und Kulturverein präsentieren den Dokumentarfilm „Die Möllner Briefe“ Deutscher Dokumentarfilm, in dem ein Überlebender des rassistischen Möllner Brandanschlags von…
Syrien – Geschichte, Religion, Politik Als in Syrien noch kein Krieg herrschte, machten sich im Jahre 1999 zwanzig Schneverdingerinnen und…
Veranstaltungen am 27.11.2025
Der Kulturverein Schneverdingen bietet jetzt auch eine Männer-Koch-Runde an, in der in einer Profiküche vielfältige und leckere Gerichte gekocht werden,…
Wenn Julia Tronina als Latinakatze die Bühne betritt, ist sie nie allein. Die Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin, Liedermacherin und Komikerin wird…
Veranstaltungen am 28.11.2025
Herbstlesung des Autorentreffs des Kulturvereins Schneverdingen e.V.  Auch in diesem Jahr präsentieren die Mitglieder des Schneverdinger Autorentreffs ihre inzwischen schon…
Veranstaltungen am 29.11.2025
Jubiläumskonzert verzaubert zur Vorweihnachtszeit Seit 30 Jahren pflegt die Deutsch-Polnische Gesellschaft die Städtepartnerschaft mit Barlinek in Polen – Grund genug,…

Veranstaltungen

Mehr…


Abonnieren