Klassik im Atelier de Bruycker: Trio Champollion – Seminara – Philippsen
Datum:
Uhrzeit:
19:00
Ort:
Atelier de Bruycker
Eintritt:
VVK 22 € / AK 25 €
iCal
Google

Leider muss das angekündigte Konzert von Gerhard A. Schiewe & Tango Project
aus Krankheitsgründen ausfallen.

Es ist uns jedoch kurzfristig gelungen Ersatz zu finden.

Trio

Eine musikalische Reise durch Zeiten, Länder und Jahreszeiten


Elisabeth Champollion Blockflöte

Daniel Seminara Laute, Gitarre
Sven Holger Philippsen – Violoncello

Elisabeth Champollion studierte Blockflöte in Bremen und Lyon und gastiert als Solistin und mit ihren Ensembles PRISMA und Boreas Quartett Bremen bei Festivals und Konzertreihen wie dem MDR Musiksommer, dem Musikfest Bremen, den Tagen Alter Musik Herne, dem Taiwan International Recorder Festival, Barock Mürz (A), Musica Antica Urbino (I) und dem Premiere Performances Festival in Hongkong. Sie ist 1. Preisträgerin des Wettbewerbs für Blockflöte Solo in Nordhorn (2014) und Stipendiatin des Deutschen Musikrats, außerdem künstlerische Leiterin der Bremer Konzertreihe für Alte Musik „Gröpelinger Barock“. Um ihrer Leidenschaft für die Kombination aus Alter und Neuer Musik Rechnung zu tragen, gründete sie 2018 das Ensemble Volcania, mit dem sie Barockmusik mit einigen der aufregendsten Kompositionen aus aktueller Zeit zusammenbringt. Seit 2023 ist sie künstlerische Leiterin des Sendesaals Bremen.

Daniel Seminara ist Gitarrist und Lautenist mit Spezialisierung auf historische Aufführungspraxis. Mit dem Arciliuto, der Barockgitarre und der Renaissancelaute widmete sich Daniel in den letzten Jahren insbesondere der Sololiteratur für Laute aus dem italienischen Frühbarock und der italienischen Kantate des 18. Jahrhunderts. Als Continuospieler spielt er regelmäßig in Kammermusikgruppen unterschiedlicher Formationen und hat bereits viele Opern im Theater begleitet. Er schloss seinen Master in Gitarre an der HMTM Hannover mit Auszeichnung und anschließend ein Lautenstudium an der HfK Bremen ab. Er spielt regelmäßig mit dem Asambura Ensemble, dem Ensemble Filum und seit 2021 mit der Berliner Musiktheatergruppe Nico and the Navigators. Daniel Seminara hat an verschiedenen CD-Produktionen bei den Labels Arcantus und Decurio mitgewirkt. 2023 wird Seminaras erste Solo-CD mit Lauten- und Gitarrenmusik beim Label Arcantus veröffentlicht.


@Foppe-Schut

Sven Holger Philippsen, Violoncello studierte Violoncello und Instrumentalpädagogik in Hannover und Frankfurt a.M. Er war Solocellist der Internationalen Philharmonie und der Westfälischen Kammerphilharmonie. Heute ist er Mitglied des Barockorchesters L’Arco, des Ensemble Libertango und des Villa-Lobos-Duo.
Seine interpretatorische Vielseitigkeit ist durch zahlreiche CD- und Rundfunkproduktionen dokumentiert und wurde mit Preisen bei internationalen Wettbewerben ausgezeichnet.
Seit 2002 arbeitet Philippsen als Konzertmoderator und wurde als Bühnenmusiker am Niedersächsischen Staatstheater Hannover engagiert. Er spielt Projekte mit dem NDR Hannover und war beim Hundertwassermusical in Uelzen engagiert.

Tickets  VVK  22 €   AK  25 €

Gemeinsame Veranstaltung mit dem Atelier de Bruycker.

@Foto Aleksandra Renska

Suchen


Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
24
25
1
2
14:30 – Bridge
3
4
Die Lesezeichen-Woche vom 23. bis 29. April 2025 Eine Woche dreht sich alles um Bücher und das Lesen. Nähere Informationen…
„Hinfallen, aufstehen, Körnchen trinken!“ Seit nun schon zehn Jahren schreibt die 82jährige Renate Bergmann aus Spandau Geschichten aus ihrem Leben…
Eine Frau, ein Gasthof – und eine bewegende Geschichte  Der Zweite Weltkrieg ist vorbei, der „Hirschen“ hat eine dunkle Zeit…
Vom Mut, der Hoffnung und einem Leben im Ausnahmezustand Couchsurfing in der Ukraine  Bestsellerautor Stephan Orth („Couchsurfing im Iran“) hat…
Die Trivialisten, Live-Hörspiel „Fürstenglück“ Jeder kennt sie, niemand liest sie, und doch sind sie bis heute ein Bestseller: die Heftromane…
Wir stimmen. Punkt. Unsere Herzensidee ist ein Projekt, bei dem Frauen gemeinsam singen, sich gegenseitig empowern und sich für Neues…
Herrliche Zeiten – Die Himmelsstürmer Eine Geschichte von Liebe und Freundschaft über alle Grenzen hinweg. In einem Europa, das es…
Neuer Kinder- & Jugendchor in Schneverdingen – Sei dabei! Musik bewegt uns – sie verbindet uns, lässt uns fühlen, lachen…
Seit Januar 2018 bietet der Kulturverein mit der TheaterSchmiede in Kooperation mit der Calluna Bühne Schneverdingen e.V. eine Theatergruppe für…
LichtSpiel und Kulturverein präsentieren den Dokumentarfilm „Ich will alles – Hildegard Knef“ Dokumentarfilm, Deutschland 2025, Regie und Drehbuch : Luzia…
Grigor Osmanian – Bajan-Künstler aus Russland Er gilt als einer der besten an seinem Instrument: dem Bajan. Grigor Osmanian vermag…
Ab sofort haben wir eine neue Sparte im Kulturverein: Bridge! Unsere Gruppe trifft sich alle zwei Wochen am Freitag, um…
Im Rahmen der Eröffnungsfeier des Kulturhauses „Alte Schlachterei“ findet die Vernissage von Sonny Lindgens statt. „Künstlerische Aktivität ist ein natürlicher…
Aus verschiedenen Ländern, aus Deutschland, den Niederlanden, aus Griechenland, Polen und aus China, der Jüngste ist Anfang 20, der Älteste…
Veranstaltungen am 23.4.2025
Die Lesezeichen-Woche vom 23. bis 29. April 2025 Eine Woche dreht sich alles um Bücher und das Lesen. Nähere Informationen…
Veranstaltungen am 24.4.2025
Die Lesezeichen-Woche vom 23. bis 29. April 2025 Eine Woche dreht sich alles um Bücher und das Lesen. Nähere Informationen…
Veranstaltungen am 25.4.2025
Die Lesezeichen-Woche vom 23. bis 29. April 2025 Eine Woche dreht sich alles um Bücher und das Lesen. Nähere Informationen…
Veranstaltungen am 26.4.2025
Die Lesezeichen-Woche vom 23. bis 29. April 2025 Eine Woche dreht sich alles um Bücher und das Lesen. Nähere Informationen…
„Hinfallen, aufstehen, Körnchen trinken!“ Seit nun schon zehn Jahren schreibt die 82jährige Renate Bergmann aus Spandau Geschichten aus ihrem Leben…
Veranstaltungen am 27.4.2025
Die Lesezeichen-Woche vom 23. bis 29. April 2025 Eine Woche dreht sich alles um Bücher und das Lesen. Nähere Informationen…
Eine Frau, ein Gasthof – und eine bewegende Geschichte  Der Zweite Weltkrieg ist vorbei, der „Hirschen“ hat eine dunkle Zeit…
Vom Mut, der Hoffnung und einem Leben im Ausnahmezustand Couchsurfing in der Ukraine  Bestsellerautor Stephan Orth („Couchsurfing im Iran“) hat…
Veranstaltungen am 28.4.2025
Die Lesezeichen-Woche vom 23. bis 29. April 2025 Eine Woche dreht sich alles um Bücher und das Lesen. Nähere Informationen…
Die Trivialisten, Live-Hörspiel „Fürstenglück“ Jeder kennt sie, niemand liest sie, und doch sind sie bis heute ein Bestseller: die Heftromane…
Wir stimmen. Punkt. Unsere Herzensidee ist ein Projekt, bei dem Frauen gemeinsam singen, sich gegenseitig empowern und sich für Neues…
Veranstaltungen am 29.4.2025
Die Lesezeichen-Woche vom 23. bis 29. April 2025 Eine Woche dreht sich alles um Bücher und das Lesen. Nähere Informationen…
Herrliche Zeiten – Die Himmelsstürmer Eine Geschichte von Liebe und Freundschaft über alle Grenzen hinweg. In einem Europa, das es…
Veranstaltungen am 30.4.2025
Neuer Kinder- & Jugendchor in Schneverdingen – Sei dabei! Musik bewegt uns – sie verbindet uns, lässt uns fühlen, lachen…
Seit Januar 2018 bietet der Kulturverein mit der TheaterSchmiede in Kooperation mit der Calluna Bühne Schneverdingen e.V. eine Theatergruppe für…
LichtSpiel und Kulturverein präsentieren den Dokumentarfilm „Ich will alles – Hildegard Knef“ Dokumentarfilm, Deutschland 2025, Regie und Drehbuch : Luzia…
Veranstaltungen am 1.5.2025
Grigor Osmanian – Bajan-Künstler aus Russland Er gilt als einer der besten an seinem Instrument: dem Bajan. Grigor Osmanian vermag…
Veranstaltungen am 2.5.2025
Ab sofort haben wir eine neue Sparte im Kulturverein: Bridge! Unsere Gruppe trifft sich alle zwei Wochen am Freitag, um…
Veranstaltungen am 3.5.2025
Im Rahmen der Eröffnungsfeier des Kulturhauses „Alte Schlachterei“ findet die Vernissage von Sonny Lindgens statt. „Künstlerische Aktivität ist ein natürlicher…
Aus verschiedenen Ländern, aus Deutschland, den Niederlanden, aus Griechenland, Polen und aus China, der Jüngste ist Anfang 20, der Älteste…
Veranstaltungen am 4.5.2025
Im Rahmen der Eröffnungsfeier des Kulturhauses „Alte Schlachterei“ findet die Vernissage von Sonny Lindgens statt. „Künstlerische Aktivität ist ein natürlicher…


Abonnieren