***Verlegt!***Dokufilm: „Das geheime Leben der Bäume“
Datum:
Uhrzeit:
19:00
Ort:
Kino LichtSpiel
iCal
Google

Liebe Kulturinteressierte! Aufgrund der aktuellen Ereignisse im Zusammenhang mit dem Coronavirus (COVID-19) fallen die Veranstaltungen des Kulturvereins in der Woche vom 16.-22.3.2020 aus. Für das Konzert von Abramowicz versuchen wir einen Ersatztermin zu finden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit oder werden erstattet. Das weitere Vorgehen werden wir zeitnah veröffentlichen. Bitte haben Sie Verständnis und bleiben Sie gesund ! Herzliche Grüße Dorothee Schröder

Film nach dem Bestseller von Peter Wohlleben

Die ganze Welt spricht über die Umwelt und hört dabei oft der Natur selbst gar nicht zu. Ein Mann hat sich zur Aufgabe gemacht, das zu ändern, und damit Millionen erreicht. In DAS GEHEIME LEBEN DER BÄUME öffnete uns Peter Wohlleben die Augen über die verborgene Welt des Waldes. Constantin Film hat den Film jetzt auf die große Leinwand gebracht – ein unterhaltsames Portrait, bildgewaltig und faszinierend. Es wird Zeit, den Wald auch im Kino zu entdecken.

Hier geht es zum Trailer: https://youtu.be/HlXmw3Lxy-E

Als Peter Wohlleben 2015 sein Buch „Das geheime Leben der Bäume“ veröffentlicht, stürmt er damit über Nacht alle Bestsellerlisten: Wie der Förster aus der Gemeinde Wershofen hat noch niemand über den deutschen Wald geschrieben. Auf unterhaltsame und erhellende Weise erzählt Wohlleben von der Solidarität und dem Zusammenhalt der Bäume und trifft damit bei seiner stetig wachsenden Lesergemeinde einen Nerv: In Waldführungen und Lesungen bringt er den Menschen diese außergewöhnlichen Lebewesen näher. Wohlleben reist nach Schweden zum ältesten Baum der Erde, er besucht Betriebe in Vancouver, die einen neuen Ansatz im Umgang mit dem Wald suchen, er schlägt sich auf die Seite der Demonstranten im Hambacher Forst. Weil er weiß, dass wir Menschen nur dann überleben werden, wenn es auch dem Wald gut geht – und es bereits Fünf vor Zwölf ist…

Unter der Regie von Jörg Adolph („Elternschule“) und begleitet von einmaligen Naturaufnahmen von Jan Haft („Das grüne Wunder“) kommt der Bestseller nun ins Kino. Die fesselnde Dokumentation gibt einen faszinierenden Einblick in das komplexe Zusammenleben der Bäume und folgt gleichzeitig Peter Wohlleben dabei, wie er auch außerhalb der Landesgrenzen für ein neues Verständnis für den Wald wirbt. Auf diese Weise entsteht ein ebenso intimes wie humorvolles Porträt.

(Presseveröffentlichung Constantin-Film, Januar 2020)

Eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Verein WaldKunstwerk e.V. und LichtSpiel e.V.

Tickets nur über LichtSpiel e.V.
Eintritt: 6,-€
Beginn: 19:00 Uhr

Suchen


Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
30
31
2
19:30 – Wildes Werkeln
3
4
5
6
7
9
10
12
13
14
16
19
21
23
24
25
26
27
28
29
1
2
3
English Conversation Would you like to improve your spoken English? Or simply have a chat with others? We are a…
Kreativabend für Erwachsene im Kulturverein Schneverdingen Lust auf gemeinsames Malen, Zeichnen und Gestalten in entspannter Atmosphäre? Dann ist unser Kurs…
Wir lieben das Spiel mit Wörtern und Sätzen. So entstehen Gedichte und Texte über alles, was uns im Leben treibt…
Der Kulturverein Schneverdingen lädt alle kreativen Entdeckerinnen zwischen 5 und 7 Jahren zum neu gestalteten Kreativkurs *„Kleine Künstlerinnen ganz groß“*…
KultiK Kultur im Kino Aus dem Londoner Royal Opera House Ballett Giselle  Choreographie MARIUS PETIPA nach JEAN CORALLI und JULES…
English Conversation Would you like to improve your spoken English? Or simply have a chat with others? We are a…
Jan Logemann – der Geheimtipp der deutschen Zaubererszene – (be-) zaubernd, charismatisch & norddeutsch   Weltmeister der Kartenkunst 2012-2015 Magier des…
Der Kreativkurs „Junge Kreative ganz groß“ bietet Kindern im Alter von 8 bis 10 Jahren die Möglichkeit, ihre kreative Seite…
Conversación en español ¿te gustaría mejorar tu español? O solamente quieres conversar con otras personas? Somos un grupo de gente…
Conversation en français Avez-vous envie de parler français? Ou bien de jouer au tarot? De prendre un bol de cidre…
Der Kulturverein Schneverdingen bietet jetzt auch eine Männer-Koch-Runde an, in der in einer Profiküche vielfältige und leckere Gerichte gekocht werden,…
Am 1. Mai werden wieder zahlreiche Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers für die Öffentlichkeit zugänglich machen. Bei einigen von ihnen…
Veranstaltungen am 1.4.2026
English Conversation Would you like to improve your spoken English? Or simply have a chat with others? We are a…
Veranstaltungen am 2.4.2026
Kreativabend für Erwachsene im Kulturverein Schneverdingen Lust auf gemeinsames Malen, Zeichnen und Gestalten in entspannter Atmosphäre? Dann ist unser Kurs…
Veranstaltungen am 8.4.2026
Wir lieben das Spiel mit Wörtern und Sätzen. So entstehen Gedichte und Texte über alles, was uns im Leben treibt…
Veranstaltungen am 11.4.2026
Der Kulturverein Schneverdingen lädt alle kreativen Entdeckerinnen zwischen 5 und 7 Jahren zum neu gestalteten Kreativkurs *„Kleine Künstlerinnen ganz groß“*…
Veranstaltungen am 15.4.2026
KultiK Kultur im Kino Aus dem Londoner Royal Opera House Ballett Giselle  Choreographie MARIUS PETIPA nach JEAN CORALLI und JULES…
English Conversation Would you like to improve your spoken English? Or simply have a chat with others? We are a…
Veranstaltungen am 17.4.2026
Jan Logemann – der Geheimtipp der deutschen Zaubererszene – (be-) zaubernd, charismatisch & norddeutsch   Weltmeister der Kartenkunst 2012-2015 Magier des…
Veranstaltungen am 18.4.2026
Der Kreativkurs „Junge Kreative ganz groß“ bietet Kindern im Alter von 8 bis 10 Jahren die Möglichkeit, ihre kreative Seite…
Veranstaltungen am 20.4.2026
Conversación en español ¿te gustaría mejorar tu español? O solamente quieres conversar con otras personas? Somos un grupo de gente…
Veranstaltungen am 22.4.2026
Conversation en français Avez-vous envie de parler français? Ou bien de jouer au tarot? De prendre un bol de cidre…
Veranstaltungen am 30.4.2026
Der Kulturverein Schneverdingen bietet jetzt auch eine Männer-Koch-Runde an, in der in einer Profiküche vielfältige und leckere Gerichte gekocht werden,…
Veranstaltungen am 1.5.2026
Am 1. Mai werden wieder zahlreiche Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers für die Öffentlichkeit zugänglich machen. Bei einigen von ihnen…


Abonnieren