***Best of LaLeLu – a capella-Comedy
Datum:
Uhrzeit:
20:00
Ort:
FZB – Jugendbereich
Eintritt:
VVK 22 € / AK 25 €
iCal
Google

Es handelt sich um eine verlegte Veranstaltung vom 11.5.2020.
Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Die Veranstaltung findet im Jugendbereich der Freizeitbegegnungsstätte unter Anwendung der 2G-Regelung statt.

Best of 25 Jahre LaLeLu
Zum wiederholten Male kommt LaLeLu mit a cappella-Comedy nach Schneverdingen.
www.ursart.de/lalelu/video/

LaLeLu – Wer ist das eigentlich?
Tobias Hanf, Jan Melzer, Sanna Nyman und Frank Valet

Fotos: Mathias Knoppe

Best of LaLeLu

Sie können gut singen. Sie sehen gut aus. Sie sind wahnsinnig komisch. Und sie brauchen kein
einziges Instrument, um mit a cappella satt und kiloweise Spaß das Haus zu rocken: LaLeLu – a
cappella-comedy aus Hamburg! Der besondere Mix aus Gesang und Komik begeistert seit mehr als einem Vierteljahrhundert ihr Publikum zwischen Flensburg und Zürich.
Denn das, was die vier Stimmakrobaten tun, ist einzigartig und vielschichtig: ist das jetzt ein A cappella Konzert oder Musik-Kabarett mit politischen Seitenhieben oder einfach sinnbefreiter Spaß aus Liebe zur Musik? – Alles zusammen, denn Frank Valet, Sanna Nyman, Jan Melzer und Tobias Hanf tun nur das, was Ihnen gefällt: „Unser ironischer Blick ist der rote Faden durch 25 Jahre von LaLeLu. Ebenso wie unser parodistischer Ansatz und dabei machen wir vor nichts Halt und uns ist nichts heilig. Wir machen gerne Quatsch, aber mit großer, musikalischer Ernsthaftigkeit und mischen das, was auf der politischen Bühne passiert, mit hinein. LaLeLu ist nichts zu hoch, kein Niveau zu niedrig und kein Ton zu schwer.“
Also, vierzehn Programme, über dreihundert Lieder und das Beste heute Abend:
Ob Enrique Iglesias, Herbert Grönemeyer, Angela Merkel, Freddie Mercury oder The Black Eyed Peas:  LaLeLu surfen virtuos durch die Musikgeschichte, kreuzen verschiedene Stile, erfinden neue und parodieren genüsslich von Oper bis AC/DC alles, was nicht bei drei auf den Bäumen ist.
Und wenn LaLeLu mit allen Hits des letzten Jahrhunderts in 10 Minuten auftrumpft und
der Saal kocht: dann überraschen die Vier ihr Publikum mit einem berührenden Lied
voller warmer Akkorde. A cappella pur.
Text/Musik: LaLeLu und Sören Sieg, Regie: Lukas Langhoff

LaLeLu erfüllen ihren Fans und sich selbst den langjährigen Wunsch nach einem Best of aus    25 Jahren Bandgeschichte. Dieses Konzert wird ein klanglicher Spaß mit vielen mitreißenden Songs. Von Ondeia über Jazz und Pop bis Umbala. Ein Abend, der von der Leidenschaft
für a cappella lebt und bei dem die Musik im Vordergrund steht.

VVK  22 €  AK  25  €

 

Suchen


Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
24
25
26
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
29
30
1
2
16:30 – TheaterSchmiede
3
19:30 – Wildes Werkeln
4
14:30 – Bridge
5
6
Seit Januar 2018 bietet der Kulturverein mit der TheaterSchmiede in Kooperation mit der Calluna Bühne Schneverdingen e.V. eine Theatergruppe für…
Conversation en français Avez-vous envie de parler français? Ou bien de jouer au tarot? De prendre un bol de cidre…
Wir bieten einen neuen Kurs an: Yoga für Kinder! Unter der Leitung von Gaby Stolte-Schirmer findet ab dem immer donnerstags…
Es handelt sich um eine unserer Fahrten aus der Aboreihe. Die fünf Veranstaltungen können nur im Paket gebucht werden. Altonaer…
Der Kulturverein Schneverdingen bietet jetzt auch eine Männerkochrunde an, in der in einer Profiküche vielfältige und leckere Gerichte gekocht werden,…
Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Die…
Konrad Bogusław Bach liest aus seinem Roman „Der Wisent“ am Freitag, 28. März 2025, um 19:30 Uhr Einlass ab 19:15 Uhrin der Grundschule am…
Wir stimmen. Punkt. Unsere Herzensidee ist ein Projekt, bei dem Frauen gemeinsam singen, sich gegenseitig empowern und sich für Neues…
Seit Januar 2018 bietet der Kulturverein mit der TheaterSchmiede in Kooperation mit der Calluna Bühne Schneverdingen e.V. eine Theatergruppe für…
LichtSpiel und Kulturverein präsentieren den Dokumentarfilm „Tracing Light – Die Magie des Lichts“ Dokumentarfilm, Deutschland, Großbritannien 2024, Regie, Drehbuch, Kamera:…
Wir bieten einen neuen Kurs an: Yoga für Kinder! Unter der Leitung von Gaby Stolte-Schirmer findet ab dem immer donnerstags…
An jedem 1. Donnerstag im Monat um 19.30 Uhr Aus dem Projekt für Kinder im Grundschulalter „Kleine Künstler*innen ganz groß“…
Ab sofort haben wir eine neue Sparte im Kulturverein: Bridge! Unsere Gruppe trifft sich alle zwei Wochen am Freitag, um…
Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung   am Freitag, 04. April um 19 Uhr in der Aula der Grundschule am Osterwald, Osterwaldweg…
Veranstaltungen am 26.3.2025
Seit Januar 2018 bietet der Kulturverein mit der TheaterSchmiede in Kooperation mit der Calluna Bühne Schneverdingen e.V. eine Theatergruppe für…
Conversation en français Avez-vous envie de parler français? Ou bien de jouer au tarot? De prendre un bol de cidre…
Veranstaltungen am 27.3.2025
Wir bieten einen neuen Kurs an: Yoga für Kinder! Unter der Leitung von Gaby Stolte-Schirmer findet ab dem immer donnerstags…
Es handelt sich um eine unserer Fahrten aus der Aboreihe. Die fünf Veranstaltungen können nur im Paket gebucht werden. Altonaer…
Der Kulturverein Schneverdingen bietet jetzt auch eine Männerkochrunde an, in der in einer Profiküche vielfältige und leckere Gerichte gekocht werden,…
Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Die…
Veranstaltungen am 28.3.2025
Konrad Bogusław Bach liest aus seinem Roman „Der Wisent“ am Freitag, 28. März 2025, um 19:30 Uhr Einlass ab 19:15 Uhrin der Grundschule am…
Veranstaltungen am 31.3.2025
Wir stimmen. Punkt. Unsere Herzensidee ist ein Projekt, bei dem Frauen gemeinsam singen, sich gegenseitig empowern und sich für Neues…
Veranstaltungen am 2.4.2025
Seit Januar 2018 bietet der Kulturverein mit der TheaterSchmiede in Kooperation mit der Calluna Bühne Schneverdingen e.V. eine Theatergruppe für…
LichtSpiel und Kulturverein präsentieren den Dokumentarfilm „Tracing Light – Die Magie des Lichts“ Dokumentarfilm, Deutschland, Großbritannien 2024, Regie, Drehbuch, Kamera:…
Veranstaltungen am 3.4.2025
Wir bieten einen neuen Kurs an: Yoga für Kinder! Unter der Leitung von Gaby Stolte-Schirmer findet ab dem immer donnerstags…
An jedem 1. Donnerstag im Monat um 19.30 Uhr Aus dem Projekt für Kinder im Grundschulalter „Kleine Künstler*innen ganz groß“…
Veranstaltungen am 4.4.2025
Ab sofort haben wir eine neue Sparte im Kulturverein: Bridge! Unsere Gruppe trifft sich alle zwei Wochen am Freitag, um…
Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung   am Freitag, 04. April um 19 Uhr in der Aula der Grundschule am Osterwald, Osterwaldweg…

Veranstaltungen

Mehr…


Abonnieren