Der Kulturverein Schneverdingen und das Bürgerbündnis „Bunt statt Braun“ laden zu einem mitreißenden Poetry Slam „Wortgewandt für Demokratie & Vielfalt“ ein.
An diesem Abend gehört die Bühne denen, die mit Worten für Menschlichkeit, Toleranz, Zivilcourage und eine bunte Gesellschaft einstehen – kraftvoll, emotional, pointiert.
Die Besucherinnen und Besucher hören erfahrene Slammer*innen, mutige Debütanten*innen oder meinungsstarke Schüler*innen – bis zu 10 Wortakrobaten*innen, die sich mit ihren Texten für ein friedliches Miteinander, gegen Rassismus, Ausgrenzung und antidemokratische Tendenzen stark machen – gegen Hass und für Hoffnung!
Poetry Slam ist ein literarischer Dichterwettstreit, bei dem selbst geschriebene Texte innerhalb von 5 Minuten dem Publikum vorgetragen werden. Dabei sind alle literarischen Formen und Genres – beispielsweise Lyrik, Kurzprosa, Rap oder Comedy-Beiträge – erlaubt.
Letztendlich entscheidet das gesamte Publikum darüber, wer am Ende die Veranstaltung als „Dichterfürst“ oder „Dichterqueen“ verlässt, auch wenn es an diesem Abend um viel mehr.
Die bisherigen Slammerinnen und Slammer sind Edeltraud Strache, Juli Finkelberg, Jan Holste, Marie Lou Grätsch und Henri-Ylve Frank sowie 4 Schülerinnen und Schüler, die mit ihren Texten ihr Abitur machen.
Alle, die am 7. November ein Handy dabei haben, können zur Jury gwehören und können mit abstimmen!
Moderator ist Niklas Hundertmark.
Die Veranstaltung wird gefördert durch




