Schneverdinger Begegnungen: Prof. Dr. Johann Schreiner: Klimawandel
Datum:
Uhrzeit:
19:30
Ort:
KulturStellmacherei
iCal
Google

Spätestens seitdem der Klimawandel mit der schwedischen Schülerin Greta Thunberg eine Ikone hat ist er in aller Munde. Klimawandel lässt sich nicht fühlen, er lässt sich aber wissenschaftlich belegen. Er vollzieht sich seit dem Beginn der Industrialisierung mit wachsender Geschwindigkeit. Der Weltklimarat folgert dazu: „Es ist extrem wahrscheinlich, dass menschlicher Einfluss die Hauptursache der beobachteten Erwärmung seit Mitte des 20. Jahrhunderts gewesen ist“.
Dr. Johann Schreiner, ehemaliger Direktor der Naturschutzakademie auf Hof Möhr, zeigt, welche Fakten dieser Feststellung des Weltklimarates zugrunde liegen, welche Auswirkungen in Norddeutschland und der Heideregion bereits feststellbar sind und welche für uns vorausgesagt werden.

Hinweise, wie jeder von uns sich klimafreundlich verhalten kann fehlen genauso wenig wie Forderungen an die Politik für Entscheidungen, welche mit Blick auf den Klimawandel die Lebens- und Entwicklungsmöglichkeiten der kommenden Generationen besonders berücksichtigen.

VVK   €  6          AK  €  8

Suchen


Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
24
25
26
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
16:30 – TheaterSchmiede
3
19:30 – Wildes Werkeln
4
14:30 – Bridge
5
6
Wir stimmen. Punkt. Unsere Herzensidee ist ein Projekt, bei dem Frauen gemeinsam singen, sich gegenseitig empowern und sich für Neues…
Seit Januar 2018 bietet der Kulturverein mit der TheaterSchmiede in Kooperation mit der Calluna Bühne Schneverdingen e.V. eine Theatergruppe für…
LichtSpiel und Kulturverein präsentieren den Dokumentarfilm „Tracing Light – Die Magie des Lichts“ Dokumentarfilm, Deutschland, Großbritannien 2024, Regie, Drehbuch, Kamera:…
Wir bieten einen neuen Kurs an: Yoga für Kinder! Unter der Leitung von Gaby Stolte-Schirmer findet ab dem immer donnerstags…
An jedem 1. Donnerstag im Monat um 19.30 Uhr Aus dem Projekt für Kinder im Grundschulalter „Kleine Künstler*innen ganz groß“…
Ab sofort haben wir eine neue Sparte im Kulturverein: Bridge! Unsere Gruppe trifft sich alle zwei Wochen am Freitag, um…
Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung   am Freitag, 04. April um 19 Uhr in der Aula der Grundschule am Osterwald, Osterwaldweg…
Veranstaltungen am 31.3.2025
Wir stimmen. Punkt. Unsere Herzensidee ist ein Projekt, bei dem Frauen gemeinsam singen, sich gegenseitig empowern und sich für Neues…
Veranstaltungen am 2.4.2025
Seit Januar 2018 bietet der Kulturverein mit der TheaterSchmiede in Kooperation mit der Calluna Bühne Schneverdingen e.V. eine Theatergruppe für…
LichtSpiel und Kulturverein präsentieren den Dokumentarfilm „Tracing Light – Die Magie des Lichts“ Dokumentarfilm, Deutschland, Großbritannien 2024, Regie, Drehbuch, Kamera:…
Veranstaltungen am 3.4.2025
Wir bieten einen neuen Kurs an: Yoga für Kinder! Unter der Leitung von Gaby Stolte-Schirmer findet ab dem immer donnerstags…
An jedem 1. Donnerstag im Monat um 19.30 Uhr Aus dem Projekt für Kinder im Grundschulalter „Kleine Künstler*innen ganz groß“…
Veranstaltungen am 4.4.2025
Ab sofort haben wir eine neue Sparte im Kulturverein: Bridge! Unsere Gruppe trifft sich alle zwei Wochen am Freitag, um…
Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung   am Freitag, 04. April um 19 Uhr in der Aula der Grundschule am Osterwald, Osterwaldweg…


Abonnieren